Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
App Empfehlung Energieverbrauch Aufzeichnung für Zuhause
App Empfehlung Energieverbrauch Aufzeichnung für Zuhause
globalls
01.02.16
09:13
Servus,
nachdem der Entwickler osxWerk.de die Weiterentwicklung der App pVebrauch eingestellt hat, bin ich auf der Suche nach einem Ersatz.
Hab aber bis dato nicht wirklich Brauchbares gefunden. Ich verwalte die Daten von meiner Wohnung, vom Gartenhaus und meinem Büro. Cloudfähig und auf iPad und iPhone soll es laufen. Und fein wäre es, wenn ich die alten Daten (als CSV vorliegend) einspielen könnte.
Habt Ihr Empfehlungen?
Hab mich ein bisserl umgeschaut, aber entweder braucht man für die Bedienung der App eine techn. Universitätsstudium oder die App ist nur auf einem Device lauffähig.
Kann auch was kosten, wenn sie gut ist.
Danke vorab uns Gruss aus Wien.
„Muss ich denn alles selber machen?“
Hilfreich?
0
Kommentare
aragorn
01.02.16
10:07
Die Frage ist doch eher wie ich den Verbrauch (Egal ob Storm, Gas, Wasser) in die Anwendung bekomme. Da gibt's leider wenig Möglichkeiten ohne zu basteln, es gibt ja keine genormte Schnittstelle zu den Zählern, die man auslesen könnte.
Und wenn ich das Zeug eh' wöchentlich ablesen und von Hand übertragen muss, dann tut's m.E. auch ein simples Excel-Sheet zur Visualisierung, einen echten Mehrwert in einer solchen App kann ich dann nicht erkennen.
Und, nein, mir ist da nix tolles bekannt.
Hilfreich?
0
ela
01.02.16
11:04
Ich verwende "Meters" - CSV-Import gibt es soweit ich mich erinnere (und auch Export). Ob es Deine anderen Anforderungen erfüllt, musst Du gucken.
Einfach zu bedienen ist es jedenfalls
Link vergessen:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Apples Pläne für US-Chipfertigung könnten wegen...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Ratgeber Tastenkürzel
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...