Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Apple Fotos Lahm
Apple Fotos Lahm
mik
30.05.24
18:54
Seit langer Zeit wollt ich mal die App Fotos ausprobieren. iPhoto fand ich früher mal ganz ok.
Nun braucht die App gut 15 min. um überhaupt zu starten, dann nochmal 20 um eine leere Library anzulegen. Dann einen Ordner mit ca. 100 Fotos eingelesen 30 Minuten für 20 Fotos, die anderen erscheinen garnicht (sind alles jpgs). Netterweise ist die Library 180 MB danach, die Fotos selber haben 120 MB und sind nun doppelt vorhanden - in der Library und in dem Ordner auf der HD...
Soll das so? Da brauch ich ja Jahre, bis ich da meine alten Urlaubsfotos eingelesen habe …
imac 3,8 GHz Quad-Core Intel Core i5, 13.6.7
Hilfreich?
-1
Kommentare
Rosember
30.05.24
19:12
Ja, es nervt manchmal sehr. Bei der Erstanlage einer Mediathek kann es länger dauern, trotzdem sind solche Zeiten natürlich schrecklich und inakzeptabel. Ich habe meine Mediathek bewusst ausschließlich auf Fotos beschränkt, die ich mit i-Geräten mache. Dadurch ist es erträglicher geworden, aber trotzdem immer wieder mal eine reine Qual. Zwischendurch gibt es aber auch mal schnelle Tage. – Arbeite mit MBP mit M1pro unter Sonoma latest (14.5.1). Trotzdem kann der Import eines einzigen jpg-Fotos schon mal eine knappe Minute dauern. Aber ich rege mich nicht mehr auf ...
Hilfreich?
-2
Tom Macintosh
30.05.24
20:05
Hmm, ich habe
Und wenn ich ein Bild oder 10 einfach auf Fotos ziehe sind die in unter 2 sekunden importiert... Schon komisch.
MBP M2Pro
Hilfreich?
+5
rmayergfx
30.05.24
20:20
mik
...
imac 3,8 GHz Quad-Core Intel Core i5, 13.6.7...
Welches Modell genau? Sollte da noch eine HDD oder gar ein Fusion Drive verbaut sein, so hängt das damit zusammen. Bei den älteren Geräten gehen durch das Alter nun immer mehr HDDs defekt und werden zudem unnötig langsam. Umrüstung auf SSD wirkt hier wahre Wunder, man erkennt das System dann kaum wieder was die Geschwindigkeit betrifft.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+5
Tom Macintosh
30.05.24
20:21
Genau. Fusion Drive rausschmeissen... eine 2 TB SSD rein und schwupp rennt die Kiste wie neu.
Hilfreich?
+3
mik
30.05.24
21:14
Also ein iMac 27' 2017
3,8 GHZ Intel i5
Ich weiß, der ist dann schon etwas ältere Generation, aber 1. er tuts wirklich noch sehr gut für meine Anforderungen und das auch in Premiere, Mediaencoder und den weiteren Sachen. Und ja, muß schon ein neuer Mac her und schadee dass es keine 27er mehr gibt ... aber ist ein anderes Thema. Hab aber nur Problem mit "Fotos-App" Wenn dann die Foto-App mal 10-15 Minuten braucht zu starten und dann ewig neue Bilder einzulesen und dann diese auch nicht komplett sondern ein paar feheln (und das sind nun keine großen Dateien, nur erstmal JPGs übers Handy) + auch noch die Bilder dann doppelt Platz brauchen weil im Bilderordner + in der Fotos-Library macht das soviel Sinn nicht.
Hilfreich?
-3
tbaer
30.05.24
22:12
Wenn du Fotos-App so einstellst, dass importierte Bilder nicht
in die Mediathek kopiert werden, sparst du dir die doppelte Speicherung. Und der Import dauert nur wenige Sekunden.
Du kannst dann die Bilder in deiner eigenen Ordnung auf der Festplatte belassen. In der Fotos-App werden dann nur die Links zu den Bildern gespeichert und weitere Metadaten, Bearbeitungen, Drehung etc.
So mache ich das auch schon seit vielen Jahren.
Hilfreich?
+2
M@rtin
30.05.24
22:18
Hast du mal die Erste Hilfe über die Platte/ Volumes laufen lassen? Irgendetwas ist da richtig faul, und es muss entweder an deiner Hardware liegen (Platte verabschiedet sich langsam), oder etwas an deinem System. Starten des Mac im abgesicherten Modus könnte auch eine Maßnahme sein.
Hilfreich?
+5
Legoman
31.05.24
08:12
Tom Macintosh
Genau. Fusion Drive rausschmeissen... eine 2 TB SSD rein und schwupp rennt die Kiste wie neu.
Und vorher wäre es Zeitverschwendung die Diskussion fortzuführen.
Hilfreich?
+4
tbaer
31.05.24
10:59
Genau. Mein ausrangiertes MacBook Air mit i5 und SSD rennt immer noch. Ich schlage auch den Wechsel der Platte vor.
Hilfreich?
+2
Tom Macintosh
31.05.24
12:08
Dann jetzt mal bei dem Wechsel
1 - 6.0 Gbps Serial ATA (SATA), 1 - 8.0 GT/s NVMe PCIe x4
steht bei Mactracker...
Die NVME kann man auch austauschen ? Oder nur die Platte ? Gerade wenn die Kiste mal offen ist sollte man ja gleich das richtig machen.
Brauchte man nicht wenn man die Platte austausch noch ein Kurzschlusskabel und Software damit der HDD Lüfter nicht durchdreht? Oder war das eine andere Baureihe die mit den geklebten Scheiben ???
Hilfreich?
0
X-Jo
31.05.24
12:59
Tom Macintosh
Dann jetzt mal bei dem Wechsel
1 - 6.0 Gbps Serial ATA (SATA), 1 - 8.0 GT/s NVMe PCIe x4
steht bei Mactracker...
Die NVME kann man auch austauschen ? Oder nur die Platte ? Gerade wenn die Kiste mal offen ist sollte man ja gleich das richtig machen.
Brauchte man nicht wenn man die Platte austausch noch ein Kurzschlusskabel und Software damit der HDD Lüfter nicht durchdreht? Oder war das eine andere Baureihe die mit den geklebten Scheiben ???
Die Blade-SSD ersetzen ist ziemlich viel Arbeit:
https://de.ifixit.com/Anleitung/iMac+27-Inch+2017+Blade+SSD+tauschen/136963
Für die Umrüstung von HDD auf SSD gibt’s Umrüstkits, die u. a. den Temperatur-Sensor und Klebestreifen enthalten, z. B. von iFixit:
https://store.ifixit.de/products/imac-intel-27-late-2012-late-2019-ssd-upgrade-kit?pk_vid=cd08e467853fabc21717152762653688
Hilfreich?
+1
Rosember
31.05.24
13:07
Solange du entsprechende Probleme nur bei Fotos hast und nicht auch bei anderen speicherintensiven Programmen, würde ich die Festplatten-Hypothese für unbewiesen halten und eher mal eine Reparatur der Mediathek anstoßen, evemtuell auch mal den Apple Support kontaktieren und nach Möglichkeiten fragen, Fotos oder die iCloud zurückzusetzen. Auch dort liegt nämlich immer mal der Wurm begraben.
Hilfreich?
0
rmayergfx
31.05.24
13:14
Rosember
Solange du entsprechende Probleme nur bei Fotos hast und nicht auch bei anderen speicherintensiven Programmen, würde ich die Festplatten-Hypothese für unbewiesen halten und eher mal eine Reparatur der Mediathek anstoßen, evemtuell auch mal den Apple Support kontaktieren und nach Möglichkeiten fragen, Fotos oder die iCloud zurückzusetzen. Auch dort liegt nämlich immer mal der Wurm begraben.
Bevor man irgendwas an diesem System macht ist es zwingend notwendig ein aktuelles Backup zu haben. Wenn die HDD schon einen Knacks hat und man versucht eine Reparatur der Mediathek kann dies zu weiteren Problemen oder gar zu Datenverlust führen.
Nochmals, die HDD ist bereits 7 Jahre alt, je nachdem welche Hardware von Apple verbaut wurde kann es durchaus sein, das diese bereits durch ist.
Nicht ohne Grund gab es diesen Artikel auf mtn https://www.mactechnews.de/news/article/Fusion-Drives-vom-smarten-Kompromiss-zur-tickenden-Zeitbombe-184743.html
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+2
Rosember
31.05.24
13:58
rmayergfx
Rosember
Solange du entsprechende Probleme nur bei Fotos hast und nicht auch bei anderen speicherintensiven Programmen, würde ich die Festplatten-Hypothese für unbewiesen halten und eher mal eine Reparatur der Mediathek anstoßen, evemtuell auch mal den Apple Support kontaktieren und nach Möglichkeiten fragen, Fotos oder die iCloud zurückzusetzen. Auch dort liegt nämlich immer mal der Wurm begraben.
Bevor man irgendwas an diesem System macht ist es zwingend notwendig ein aktuelles Backup zu haben. Wenn die HDD schon einen Knacks hat und man versucht eine Reparatur der Mediathek kann dies zu weiteren Problemen oder gar zu Datenverlust führen.
Nochmals, die HDD ist bereits 7 Jahre alt, je nachdem welche Hardware von Apple verbaut wurde kann es durchaus sein, das diese bereits durch ist.
Nicht ohne Grund gab es diesen Artikel auf mtn https://www.mactechnews.de/news/article/Fusion-Drives-vom-smarten-Kompromiss-zur-tickenden-Zeitbombe-184743.html
Ich weiß. Ich war auch selber mal von einem Fusiondrive-Schaden betroffen. Allerdings scheint mir die Lahmheit von Fotos allein zu wenig zu sein, um daraus auf einen Fusiondrive-Schaden zu schließen. Bei mir zumindest traten sehr viel vielfältigere Probleme auf -an erster Stelle ein sehr langer Systemstart, dann Probleme mit neu installierten Programmen, unerwartete Abstürze von Computer und Programmen etc. – Ich würde versuchen diese Diagnose erstmal abzusichern.
Hilfreich?
-1
rmayergfx
31.05.24
16:23
Backup machen und mit DriveDx im Trial Modus (15 Tage) das System testen. Alles andere bringt nichts und ist reine Vermutung! Man kann so etwas nicht daran festmachen ob nur ein einzelnes Programm den Fehler verursacht, es kann durchaus sein, das dieses Programm und die Datenbank auf bereits beschädigten Sektoren liegen oder permanent versucht wird beim Zugriff diese zu reparieren. Meine Vermutung stützt sich auf Erfahrungswerte mit dieser Kombination und dem Alter des Systems. Ein Fusion Drive verteilt die Daten auf beiden Laufwerken, je nach Größe der Blade kann auch diese das Problem verursachen. Ob ich damit richtig liege wissen wir wenn mik die Tests am iMac durchgeführt hat.
Plan B ist EtreCheck auf dem System drüberlaufen lassen, ob es Probleme findet und anzeigt.
Ist ja hier auch nicht das erste System aus 2017 das langsam wird:
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Mac-Tipp: Was tun, wenn „Volume auswerfen“ sche...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Kurztest MacBook Pro M4
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...