Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Apple Hack geht angeblich los
Apple Hack geht angeblich los
WollesMac
07.04.17
21:28
Endlich mal ne spannnende Fake?-Nacht
macwelt
Computer-bild lässt sich auch aus, aber das verlinke ich nicht
Hilfreich?
-1
Kommentare
coffee
07.04.17
21:46
Das könnte man doch schon heute Vormittag lesen, und schon da war es stinklangweilig. 😎
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+3
WollesMac
07.04.17
21:54
Oh mano, es ist jetzt aber nach 21.30...
Hilfreich?
-4
Mendel Kucharzeck
07.04.17
22:02
Das klingt aber momentan alles sehr fadenscheinig. Gibts irgendeine vertrauenswürdige Quelle?
Hilfreich?
+2
westmeier
07.04.17
22:18
Abwarten und Wein trinken. Morgen wissen wir mehr.
Hilfreich?
+3
dsquared
07.04.17
22:34
Apple und netzwerk. Damals bei den .mac-email-adressen hats gerne mal 1-2std gedauert bis die mail ankam bzw empfangen wurde.
Da hatte windows schon immer ein stein im brett.
Schaun mer mal
Hilfreich?
-3
Hannes Gnad
07.04.17
22:38
Bei den Amis steht dazu bisher nix...
Hilfreich?
+2
dsquared
07.04.17
22:41
Ich denke, die amis haben loyalere und langjährigere mitarbeiter.
Hilfreich?
-3
WollesMac
07.04.17
22:53
Wahrscheinlich hat diese nette Familie gleich das Internet abgeschaltet, deshalb auch keine News...
Hilfreich?
+2
WollesMac
07.04.17
22:55
Hier, falls noch jemand das Netz hacken will...
Hilfreich?
+2
Mendel Kucharzeck
07.04.17
23:29
Auf computerbild gibt es übrigens eine Anleitung, was man nun während des "Apple-Hacks" unternehmen soll...echt klasse, wenn noch nicht mal klar ist ob und wie es einen Angriff gibt
Hilfreich?
+1
Peter Eckel
07.04.17
23:58
Besonders großartig:
"Schließen Sie im nächsten Schritt Ihr iPhone an iTunes an und führen Sie dort ein unverschlüsseltes
Backup aus, um die iPhone-Inhalte zu sichern."
Das ist natürlich wichtig, daß das lokale Backup auf iTunes unverschlüsselt ist. Am Ende wären sonst noch die diversen Paßwörter drin und man könnte das Backup wirklich gebrauchen. Wäre ja schrecklich.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+1
Hannes Gnad
07.04.17
23:58
An der Stelle sollte man mal kurz innehalten: Apple ist ... groß, hoch bewertet, hat xy Tausend Mitarbeiter usw. blablabla. Und hat, ganz ernsthaft, mit iCloud, Apple ID & Co. eines der größten Cloud-Systeme der Welt in Betrieb, mit im Boot sind Akamai als CDN ebenso wie Amazon mit AWS. 24/7/365, weltweit. Mit vermutlich > 1 Mrd. Accounts.
Da wird es vermutlich die eine oder andere klitzekleine Abteilung geben, die sich mit der Sicherheit dieser Cloud-Dienste befaßt. Und diese Kollegen, die das seit 2002 oder so machen, zittern vor einem Hacker, der vielleicht ein paar erbeutete Kombinationen aus Login & Passwort hat, falls überhaupt, und für Frieden einen Stapel iTunes-Geschenkkarten fordert. Is' klar, ne?!
Hilfreich?
+5
Mendel Kucharzeck
08.04.17
00:41
Hannes Gnad
An der Stelle sollte man mal kurz innehalten: Apple ist ... groß, hoch bewertet, hat xy Tausend Mitarbeiter usw. blablabla. Und hat, ganz ernsthaft, mit iCloud, Apple ID & Co. eines der größten Cloud-Systeme der Welt in Betrieb, mit im Boot sind Akamai als CDN ebenso wie Amazon mit AWS. 24/7/365, weltweit. Mit vermutlich > 1 Mrd. Accounts.
Da wird es vermutlich die eine oder andere klitzekleine Abteilung geben, die sich mit der Sicherheit dieser Cloud-Dienste befaßt. Und diese Kollegen, die das seit 2002 oder so machen, zittern vor einem Hacker, der vielleicht ein paar erbeutete Kombinationen aus Login & Passwort hat, falls überhaupt, und für Frieden einen Stapel iTunes-Geschenkkarten fordert. Is' klar, ne?!
Dass Apple dort hohe Standards haben muss, ist klar - auf der anderen Seite ist aber Apple durch die Größe, die Vielzahl an Diensten und die schieren Barmittel auch DAS gefundene Target für Hacker. Und genau wie bei allen Client-Systemen wird es auch bei deren Servern die ein oder andere noch nicht gefundene Sicherheitslücke geben.
Der aktuelle "Hack" scheint wohl entweder ein längerer Aprilscherz oder ein sehr dummer, plumper Versuch zu sein, Geld herauszuschinden, da sind wir uns einig.
Hilfreich?
+1
teorema67
08.04.17
07:47
macwelt
... dass er nicht tiefer in das Wartungssystem gehen könne, da dieses gerade geschlossen sei ...
Für mich ist das die eigentliche Meldung. Das kann doch nicht wahr sein, bei einem Unternehmen wie Apple
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
-1
WollesMac
08.04.17
08:00
Vielleicht ist es bei diesem Mitarbeiter grade besser so...
Hilfreich?
+1
sierkb
08.04.17
10:41
Zwischenstand gestern, 07.04.2017:
The Register (07.04.2017): Security: iCloud extortion racket nowhere near as epic as we thought it might be
But have your popcorn ready 2030 BST just in case
Troy Hunt (07.04.2017): Here's where the Apple accounts hackers are threatening to wipe came from
IT World (07.04.2017): The iCloud hackers' bitcoin ransom looks like a fake
The Turkish Crime Family said they'd been paid (from Apple) not to wipe Apple devices, but an expert says the evidence (that Apple has paid) isn't real
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...