Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Apple ID vs. iTunes-/App Store ID
Apple ID vs. iTunes-/App Store ID
Avicenna
15.04.16
21:56
Historisch bedingt habe ich unterschiedliche "Apple IDs" für:
- iTunes/App Store (gleiche ID)
- iCloud und "alle anderen" Apple Dienste
Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, diese beiden IDs zusammenzulegen (Ziel-ID ist die iCloud-ID)?
Ohne dabei die gekauften Artikel (iTunes Store/App Store) zu verlieren natürlich.
Hilfreich?
0
Kommentare
iBär
15.04.16
22:51
1min gegoogelt:
Kann ich mehrere Apple-IDs zu einer zusammenfassen?
Apple-IDs können nicht zusammengefasst werden. Wir empfehlen Ihnen, dieselbe Apple-ID im iTunes Store und für iCloud zu verwenden. Die Verwendung mehrerer Apple-IDs kann verwirrend sein und zu Problemen beim Zugriff auf gekaufte Inhalte oder bei der Inanspruchnahme bestimmter Dienste führen.
Falls Sie mehr als eine Apple-ID benötigen, können Sie dennoch mithilfe Ihrer anderen Apple-IDs auf die von Ihnen erworbenen Artikel (wie Musik, Filme oder Software) zugreifen. Hier erfahren Sie, wie Sie mehrere Apple-IDs im iTunes Store und für iCloud einsetzen können.
https://support.apple.com/de-de/HT204161
Hilfreich?
0
OliB
16.04.16
07:30
Hm... also ich erinnere mich, dass ich vor Jahren mal zwei IDs zusammenlegen konnte. Allerdings hatte ich damals beim Apple Support angerufen und die Dame freundlich drum gebeten. Sie meinte dann zwar, dass sie das eigentlich nicht mehr machen dürfen/sollen... aber sie hat sich trotzdem überreden lassen.
Weiß nicht, wie die Situation heutzutage ist, aber ein Anruf kann zumindest nicht schaden, oder?
Hilfreich?
0
Urkman
16.04.16
08:38
Wie schon geschrieben, geht das nicht...
Aber das ist ja auch mittlerweile kein Problem mehr, da sowohl iOS als auch OSX(MacOS) das sehr gut unterstützt...
Hilfreich?
0
StefanE
16.04.16
08:45
Du könntest auch für die 2 IDs eine Familienfreigabe einrichten - wäre dann fast das gleiche.
Mir fehlt einzig die Anzeige im App/iTunes-Store, dass der Inhalt schon mit einer ID aus der Familienfreigabe gekauft wurde.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
john
16.04.16
10:46
StefanE
Du könntest auch für die 2 IDs eine Familienfreigabe einrichten - wäre dann fast das gleiche.
Mir fehlt einzig die Anzeige im App/iTunes-Store, dass der Inhalt schon mit einer ID aus der Familienfreigabe gekauft wurde.
das braucht er nicht. er hat nicht verschiedene apple ids fürs verschiedene käufe. im startposting steht, dass er eine apple id für käufe hat (appstore, itunes) und eine für die anderen dienste (mail, icloud, etc).
das ist historisch gewachsen und geht vielen so. mir ebenfalls.
dass es bis heute keine zusammenlegung gibt, nervt mich auch regelmässig..
immerhin ist sich auch apple dieser tatsache bewusst und seit ios 7 oder 8 werden inzwischen auch separat die apple id für stores und die für icloud-dienste abgefragt, wenn man ein neues gerät einrichtet. in osx ebenfalls seit 1-2 versionen.
davor war das immer ein hassle. da wurde dann pauschal die id für alles überall eingetragen, die man dem system zuerst präsentiert hat und es war ein ständiges jonglieren um das alles zu korrigieren an den diversen stellen wo ids zum einsatz kommen im system.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Avicenna
17.04.16
14:00
Danke für die Antworten und Kommentare. Es ist ja keine Katastrophe mit den zwei IDs. Nur etwas unpraktisch und unübersichtlich. In diesem Sinne wäre eine Zusammenlegung praktisch – wohl aber eben bisher nicht möglich ...
Hilfreich?
0
StefanE
17.04.16
17:04
Andere Überlegung:
Warum legst du nicht die iCloud-ID still und verwendest nur noch die ID, die aktuell für App-/iTunes-Store da ist. Die Daten aus der iCloud könntest du ja auf den Geräten lassen und dann anschließend mit der anderen ID synchronisieren?
Dadurch, dass die iCloud-ID anscheinend ja keine Käufe hat, geht hier ja nichts verloren.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
Hilfreich?
0
meisterfranzl
17.04.16
19:09
Kann man für Apple TV eine andere Id verwenden
Hilfreich?
0
john
17.04.16
19:25
meisterfranzl
Kann man für Apple TV eine andere Id verwenden
ist das eine frage? falls ja: andere als was? die, die aktuell genutzt wird? klar. einfach mit einer anderen einloggen.
ansonsten müsstest du deine frage genauer stellen. so richtig versteh ich sie jedenfalls nicht.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
meisterfranzl
17.04.16
21:45
john
Also ich meine das so,
Ich habe eine Apple Id und ein Passwort das ist ziemlich lang und kom pliziert.
Aber wenn ich jetzt mein AppleTv benutzen will, und mich anmelden muss ist mir das zu umständlich mit der Fernbedienung und ohne Tastatur
Da dachte ich mir wenn man jetzt für das Apple TV eine andere Id und ein einfaches Passwort hätte was man schneller eingeben könnte wäre das einfacher
Hilfreich?
0
adiga
17.04.16
22:32
Ja, kannst Du. Und dann über Familienfreigabe beide "zusammenfügen".
Hilfreich?
0
meisterfranzl
18.04.16
20:46
adiga
Danke aber wie mache ich das???? Mit einen anderen Account oder wie
Ich habe nicht so viel Ahnung
Hilfreich?
0
adiga
18.04.16
21:09
Du machst einen neuen Account, z. B. "AppleTV Meisterfranzl", nimmst Deinen normalen Account als Hauptaccount und in der Familienfreigabe nimmst Du den neuen Account hinzu. Tönt komplizierter als es ist.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen