Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Apple Lossless umwandeln
Apple Lossless umwandeln
marsi
19.11.16
10:46
Mein Yamaha Verstärker spielt die auf der NAS liegenden Apple Lossless Dateien nicht ab. In was wandle ich diese jetzt um, um möglichst die gleiche Qualität zu erhalten?
Direkt mit Airplay funktioniert alles, aber, Ich möchte direkt von der NAS abspielen können, weil der Sound einfach besser klingt.
Hilfreich?
0
Kommentare
Embrace
19.11.16
10:56
Nimm FLAC. Als Konvertierungsprogramm kannst du Max
probieren. FLAC sollte der Receiver eigentlich abspielen können.
Der Vorteil von FLAC ist glaube ich auch, dass 24-bit unterstützt werden. Also besser als CD-Qualität. Solche Dateien bekommst du bspw. von Bandcamp oder auch der Bowers&Wilkins Society of Sound.
Der Nachteil von FLAC ist allerdings, dass iTunes FLAC nicht abspielen kann. Vielleicht gibt es aber ein Plugin oder so …
Hilfreich?
0
sonorman
19.11.16
10:59
Das wahrscheinlich vielseitigeste Tool für solche Zwecke ist XLD
Nur an die Bedienung muss man sich etwas gewöhnen. Dann ist es aber sehr praktisch, weil man sich Presets für unterschiedliche Aufgaben anlegen kann.
Hilfreich?
0
marsi
19.11.16
11:16
Das Programm MAX kann ich nicht installieren. XLD werde ich jetzt mal testen. Übrigens, kann ich gleich die ganze Mediathek umwandeln? Bei einzelnen Titeln dauert das ne Ewigkeit.
Hilfreich?
0
sonorman
19.11.16
11:18
marsi
Das Programm MAX kann ich nicht installieren. XLD werde ich jetzt mal testen. Übrigens, kann ich gleich die ganze Mediathek umwandeln? Bei einzelnen Titeln dauert das ne Ewigkeit.
Ja, mit XLD kannst Du alles umwandeln. Aber je nach Umfang Deiner Sammlung und Leistung Deines Mac kann das sehr lange dauern.
Hilfreich?
0
marsi
19.11.16
11:30
XLD scheint sehr gut zu sein. Kann man wo einstellen das er die Datei überschreibt? Möchte ja nicht beide Formate.
Hilfreich?
0
struffsky
19.11.16
11:30
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit auf dem Nas "on the fly" zu konvertieren? Via App?
Hilfreich?
0
marsi
19.11.16
11:34
hab schon danach gesucht, finde aber nix. Hab eine Qnap
Hilfreich?
0
marsi
19.11.16
11:43
Man..., ich werd närrisch. Dache schon ich habe irgendwo repeat eingestellt. 3-4 mal das gleiche Lied. Habe auf der Server Mediathek ein Testfile angelegt. Der findet alles und stellt den gleichen Song hintereinander. Irgendwie ja cool aber so möchte ich es nicht.
Hilfreich?
0
marsi
19.11.16
12:08
Das mit dem überschreiben habe ich hinbekommen. Leider löscht er mir die Coverbilder, bzw. ersetzt diese durch ein anderes Bild. Was mache ich falsch?
Hilfreich?
0
marsi
19.11.16
13:05
XLD abgestürzt. Jetzt geht gar nix mehr.
Hilfreich?
0
Hot Mac
19.11.16
13:57
Deine iTunes Library scheint ja nicht besonders groß zu sein.
Wenn ich damit anfinge, meine Sammlung in ein anderes Format zu konvertieren, würde mich meine Familie nur noch durch sehr dickes Glas sehen können.
Warum klingt es denn „besser“, wenn Du Musik vom NAS abspielst?
Hilfreich?
0
marsi
19.11.16
14:30
Servus Hot Mac
Meine Sammlung besteht aus mehr als 10 t Titeln. Im Lauf der vergangenen 20 Jahre sind halt diverse Formate vorhanden. Hab da keinen überblick mehr.
Wegen dem Klang habe ich mich etwas zu wenig gut ausgedrückt. Ich streame ab und zu mit Apple Musik oder Spotify und die sind tonmässig leider nicht in der Höhe mit meinen abgespeicherten CD's.
XLD funktionier nicht mehr, habe es glaub mit der ganzen Mediathek hinzugeben übertrieben.
Hilfreich?
0
Hot Mac
19.11.16
14:41
Das hätte ich Dir gleich sagen können, dass XLD bei einer größeren Sammlung in die Knie gehen könnte.
Hilfreich?
0
marsi
19.11.16
14:49
Hat du eine Lösung für mich?
Hilfreich?
0
Hot Mac
19.11.16
15:05
XLD ist die beste Lösung!
Bei einer großen Sammlung funktioniert's aber leider nicht in einem Rutsch.
Hilfreich?
0
teorema67
19.11.16
20:04
Ich nehme seit Jahren Switch von NCH, Win wie Mac.
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
0
macbacchi
19.11.16
20:10
ich würd mir asset zulegen. kostet, aber gibts in einer version für qnap, konvertiert on the fly in was du grad brauchst. ich hab fast alles in flac auf dem nas, und spiel es mit asset als wav zu den streamern. aber schau dir die testversion an.
Hilfreich?
0
marsi
20.11.16
10:20
Ich finde dieses asset nirgends bei Qnap. Ist das Fremdware?
Hilfreich?
0
promac
20.11.16
10:30
marsi
Ich finde dieses asset nirgends bei Qnap. Ist das Fremdware?
Hilfreich?
0
marsi
20.11.16
11:38
Vielen Dank. Ich habe es auf der NAS installiert, ist aber etwas zu kompliziert für mich.
Hilfreich?
0
marsi
20.11.16
12:01
Coole Sache, brauche nix mehr zu wandeln.
Welche Version muss ich jetzt kaufen nach Ablauf der Trial Version? Umwandeln muss ich so ja nix mehr.
Hilfreich?
0
marsi
20.11.16
12:18
Wenn mir Asset UPnP meine Coverbilder noch anzeigen würde, wäre dieses Programm der Oberhammer und wenns in der Nähe wohnen würdest, dich zum essen einladen. Vielen Dank für deinen Tip.
Hilfreich?
0
promac
20.11.16
12:41
marsi
Welche Version muss ich jetzt kaufen nach Ablauf der Trial Version?
Hilfreich?
0
macbacchi
20.11.16
13:23
die einstellungen sind nicht so komplex. wenn du mir man ne mail sendest, sende ich dir ein foto meiner einstellungen. aktuell ist glaub ich release 5.0. die cover werden jedenfalls dargestellt, so sie denn überhaupt vorhanden sind. ich finde das programm genial. man setzt häkchen was in was umgewandelt werden soll und gut is. problematisch ist allein die anzeige grosser alben mit mehreren cd´s. da muss man halt wissen wie man es mag. in jedem fall die mail für den download gut aufbewahren, damit kannst du dann jederzeit die ggf vorhandenen upgrades neu laden und dann über die nas oberfläche installieren. auto update is nich.
Hilfreich?
0
macbacchi
20.11.16
13:25
wenn dein yamaha WAV mag, solltest du die transcodierung in WAV mal probieren. bei mir ist das besser als flac. ich habe linn klimax, akurate und sneaky. ob der chipset im yamaha das auch so akzeptiert mit gleichem ergebniss, weiss ich nicht. aber mein erster streamer war ein grosser yamaha.
Hilfreich?
0
Yoshi22
20.11.16
13:37
Für die Konvertierung der ganzen Sammlung könntest du auch den MediaHuman Audio Converter verwenden:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da