Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple TV
>
Apple TV 1 noch nutzen?
Apple TV 1 noch nutzen?
eiba88
15.12.19
16:40
Könnte ich ein Apple TV 1. Generation noch mit Aktuelle Software als Audiostream z.B. vom iPhone nutzen, oder als Wirles Repeater nutzen, am besten beides ?
Hilfreich?
0
Kommentare
Dirk!
15.12.19
16:43
eiba88
Apple TV 1?
Also die Intel-basierte Mac Hardware?
Da würde ich schon aus Energieverbrauchsgründen vermuten, dass das nicht sinnvoll sein könnte.
Hilfreich?
-1
eiba88
15.12.19
17:18
Hi, welche Basis in der 1. Version steckt kann ich nicht sagen, die erste Version hatte halt analoge Audioausgänge.
Hilfreich?
0
Dirk!
15.12.19
17:54
eiba88
Laut Mac Tracker enthält das Teil einen Pentium M und NVIDIA GeForce Go 7300.
Verbraucht auf jeden Fall mehr Strom, als die ARM-basierten, würde ich sagen.
Aber Weiternutzen ist ja meistens besser als Neukaufen, wenn der Verbrauch nicht zu hoch ist.
Hilfreich?
0
eiba88
15.12.19
18:02
ist logisch, steht dann aber immer noch meine Frage im Raum inwieweit die Hard/Software noch mit aktuellen Geräten betrieben werden kann.
Hilfreich?
+2
tobias.reichert
15.12.19
19:07
Verbraucht unfassbar viel Strom, kann nichtmal HD, kann keine Apps und was kann es überhaupt noch Streamen?
Nimm die 150 oder eben 180€ für ein Apple TV (idealerweise natürlich 4K) in die Hand und hab Spaß statt Arbeit.
Hilfreich?
+2
Der echte Zerwi
15.12.19
19:28
ATV 1 basierte noch auf MacOS. Erst ab ATV 2 wurde zum iOS-verwandten OS gewechselt. Viel machen kann man heute damit nicht mehr wirklich. Ich hatte es und liebte es, aber die Einschränkungen waren mir dann doch zu viel.
Hilfreich?
+1
eiba88
15.12.19
21:16
mir geht es primär um die Audio Übertragung, mehr muss das ding nicht machen.
Hilfreich?
+1
yan.kun
15.12.19
22:42
Ja und nur für nicht mehr, verbraucht das ATV1 viel zu viel Strom... die werden unangenehm heiß.
Hilfreich?
+1
z3r0
15.12.19
23:27
Airport Express 2.
Analoger Audioausgang und AirPlay 2.
Um die 50,- Euro bei eBay Kleinanzeigen.
Hilfreich?
+3
becreart
15.12.19
23:40
yan.kun
Ja und nur für nicht mehr, verbraucht das ATV1 viel zu viel Strom...
ist jetzt nicht wirklich ein Argument, kommt darauf von welcher Stromquelle er stammt
Hilfreich?
-4
eiba88
16.12.19
08:58
Moorgen, das mit dem Express 2 ist eine Idee, könnte mann die Station auch als Netzwerkrepeater verwenden?
Hilfreich?
+1
rene204
16.12.19
09:18
eiba88
Moorgen, das mit dem Express 2 ist eine Idee, könnte mann die Station auch als Netzwerkrepeater verwenden?
Ja, sofern per LAN verbunden (Bridge-Modus).
Läuft so bei mir.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
+2
ulti
16.12.19
15:21
Habe ich ausgeschlachtet.
Der Boden steht beim Werkzeug für Schrauben-etc-Ablage,
Rahmen und Deckel mit großem AppleLogo stehen im Regal warten auf Lampenumbau für AppleEcke !
Hilfreich?
-1
milk
17.12.19
21:18
tobias.reichert
Verbraucht unfassbar viel Strom,
Stimmt.
tobias.reichert
kann nichtmal HD,
Stimmt nicht.
Betriebssystem durch Linux ersetzen, CrystalHD-Karte für ein paar Euro einbauen (und dabei WLAN verlieren, okay) und HD kucken.
tobias.reichert
kann keine Apps
Stimmt.
tobias.reichert
was kann es überhaupt noch Streamen?
Alles, was XBMC bzw. Kodi bzw. OSMC streamen kann. Was anderes lässt man darauf eh nicht mehr laufen.
CrystalHD:
OSMC:
Hilfreich?
+2
caMpi
17.12.19
22:42
Wers mag kann nach ATV USB Creator suchen.
Damit gibts mehr Software für das erste Apple TV, u.a. auch was für AirPlay.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
tranquillity
17.12.19
23:02
z3r0
Airport Express 2.
Analoger Audioausgang und AirPlay 2.
Um die 50,- Euro bei eBay Kleinanzeigen.
👍 Und übrigens auch digitaler optischer Ausgang via Toslink.
Die Dinger sind einfach klasse, verstehe wirklich nicht warum Apple sie aufgegeben hat. Habe mir auch neulich noch eins über Ebay geholt. Du musst darauf achten, die Version mit externem Kabel zu holen, nicht die ältere, die direkt in die Steckdose gesteht wird (die kann zwar auch streamen, aber kein Airplay2).
Hilfreich?
+3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
PIN-Code erraten: Dauer
TechTicker