Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Apple Thunderbolt Display am Dell PC nutzen
Apple Thunderbolt Display am Dell PC nutzen
lumopix
15.12.21
17:36
Ich muss ab und an im Homeoffice arbeiten und möchte mein Dell Firmenlaptop an mein Apple Thunderbolt Display anschließen. An meinem M1 Macbook betreibe ich es entweder direkt über den Apple USB-C/Thunderbolt 3 nach Thunderbolt 2 Adapter oder über ein Thunderbolt Hub von HP. Testweise habe ich ein Dell Thunderbolt Hub besorgt – nichts läuft! kann es sein, dass die IT Abteilung den Betrieb von Thunderbolt Displays gesperrt hat? Über HDMI kann ich ein Bild ausgeben – geht natürlich nicht am Apple Display ...
Hat jemand einen guten Rat?
Danke und viele Grüße (mir gehen schon die Augen über nach 8 Stunden am 15" Display)
Hilfreich?
0
Kommentare
mistamilla
15.12.21
20:30
Der Dell-PC muss natürlich einen Thunderbolt-Anschluss haben. Ein gewöhnlicher USB-C-Anschluss passt zwar physisch zu deinem Thunderbolt3-zu-Thunderbolt2-Adapter, aber da geht kein Signal durch.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
lumopix
15.12.21
21:11
den anschluss hat er natürlich
Hilfreich?
0
M@rtin
15.12.21
22:58
Ich hatte eine ähnliche Konfiguration: HP Elite mit DiplayPort mit Adapter auf Mini DiplayPort und Apple 27“ LED Cinema Display (= direkter Vorgänger von Thunderbolt Display). Auch das hat nie funktioniert! Das war ziemlich ernüchternd…
Hilfreich?
0
Gammarus_Pulex
15.12.21
23:01
Mini DisplayPort ist aber doch kein Thunderbolt. Vorgänger hin oder her.
Hilfreich?
0
lumopix
16.12.21
09:58
ist ein dell precision 5550 mit thunderbolt 3 schnittstellen und das display ist ebenfalls die thunderbolt variante. also bitte keine spekulationen und halbwissen kommunizieren sondern nur konstruktive beiträge.
danke und viele grüsse
Hilfreich?
0
Cooper
16.12.21
10:19
Es gibt im
Dell Support Forum
einen ganz interessanten Thread zu der Thematik:
Der Thunderbolt Treiber im Dell und das BIOS müssen entsprechend eingestellt werden, damit es funktioniert. Kann natürlich sein, dass du keinen Zugriff auf die BIOS Einstellungen hast, je nachdem, wie es auf dem Firmen Laptop eingerichtet ist.
Hilfreich?
+1
ultraviolent
16.12.21
10:35
Klingt sehr nach administrierten Beschränkungen seitens Deines Arbeitgebers, wie Cooper geschrieben hat.
Meine Kunden setzen sogar Dell Dockingstations an Apple Notebooks ein, funktioniert einwandfrei...
„Suicide by way of information“
Hilfreich?
+1
lumopix
16.12.21
10:56
ja, daran wird es wohl liegen, auch meine erfahrungen, dass meine macs mit dockingstations von dell und hp klarkommen auch in verbindung mit dem apple thunderbolt display.
danke sehr
Hilfreich?
0
feel_x
16.12.21
11:18
Gammarus_Pulex
Mini DisplayPort ist aber doch kein Thunderbolt. Vorgänger hin oder her.
Es ist der gleiche Stecker, der technisch nur "aufgebohrt" worden ist auf Thunderbolt.
Insofern finde ich den Vergleich und die Bezeichnung als "Vorgänger" erstmal angebracht.
Hilfreich?
+1
feel_x
16.12.21
11:21
Also hier hat mein altes
Cinema
Display 27", das bei meiner besseren Hälfte mit einem 13" MacBook Pro im Büro tut super an ihrem Firmen-Windows-Notebook funktioniert:
Mit einem DisplayPort auf Mini DisplayPort Kabel für 10 Euro. https://www.amazon.de/gp/product/B003N3DTKY
Ich habe spaßeshalber mal ausprobiert, ob ich die Windows-Kiste irgendwie an meinem 27"
Thunderbolt
-Display zum laufen kriege, aber das war dann kein Spaß. Hat nie funktioniert.
Insofern - wenn es gut aussehen soll: Kauf Dir noch ein 27" Cinema Display dazu
Am Mac kannst Du beide Displays gleichzeitig anschließen (und je nach M1 Modell auch gleichzeitig betreiben)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Apple mit Rekordumsatz
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...