Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Apple als Sprachpolizei
Apple als Sprachpolizei
alephnull
10.12.18
13:12
„Beruhigung statt Beratung. Apple verbietet im Store negative Wörter“
Eigentlich würde es helfen, die Leute in den Stores ganz abzuschaffen und stattdessen Roboter einzusetzen. Für das, was Apple den Mitarbeitern abverlangt, reicht sicher auch schon die heutige doofe „KI“.
Hilfreich?
-5
Kommentare
nane
10.12.18
13:34
hahaha... ich bin ja ein grosser Freund des "Schönsprech"
In Heise
steht dazu: "...für "Absturz", "Bug" und "Problem"...seien neutralere Begriffe wie "Zustand" und "Situation" zu verwenden sowie "reagiert nicht"..."
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
+1
breaker
10.12.18
14:22
Jedes große Unternehmen hat solche Sprachregelungen festgelegt, ist nun nichts Neues
Hilfreich?
+3
piik
10.12.18
14:28
Ich kann verstehen, dass Du Dich so fühlst, alephnull. Wir möchten Dir eben ein besonderes Einkaufserlebnis vermitteln und dafür sorgen, dass Du mit Deinem neuen Apple Produkt glücklich wirst.
Hilfreich?
0
el_duderino
10.12.18
14:56
na bei apple geht das ja alles noch. bei anderen unternehmen stell' ich mir das für das personal deutlich schwieriger vor. man stelle sich vor, man müsste als servicemitarbeiter von o2 oder der deutschen bahn solche sprachregelungen befolgen
„sticks and stones may break my bones, but words will never harm me“
Hilfreich?
+1
uwe_aus_messel
10.12.18
17:06
Ganz einfach el_duderino: Sehr geehrte Fahrgäste des ICE 815, wir fahren heute im Fahrplan des ICE 819 und kommen somit 20 Minuten vor Plan in Heidelberg Hbf an. ßänk ju vor träveling Deutsche Bahn
Hilfreich?
0
alephnull
10.12.18
17:07
piik
Ich kann verstehen, dass Du Dich so fühlst, alephnull. Wir möchten Dir eben ein besonderes Einkaufserlebnis vermitteln und dafür sorgen, dass Du mit Deinem neuen Apple Produkt glücklich wirst.
Jetzt, wo du‘s sagst, FINDE ich das auch.
Hilfreich?
0
dan@mac
10.12.18
17:14
In den Apple Stores in Deutschland gibt es solche Vorgaben nicht. Anderswo mag das sein...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
TechTicker
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Test Marantz Model 60n
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...