Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
AppleTV 4K - neue Fernbedienung wieder mit ….
AppleTV 4K - neue Fernbedienung wieder mit ….
SYS64738
26.05.21
21:22
…. Lightning! So langsam verstehe ich das alles nicht mehr: ich dachte, mittlerweile wäre auch bei Apple USB-C geräteübergreifend eingezogen, zumindest bei den allerneuesten Geräten? Und nun suche ich wieder ein Lightningkabel für das AppleTV von April 2021 raus…
Goldig!
Hilfreich?
-5
Kommentare
Tenner
26.05.21
21:38
… mich hat der Stecker auf der anderen Seite des Kabels irritiert.
Hilfreich?
0
becreart
26.05.21
21:38
SYS64738
Nein, nur Macs und iPad Pro
Wir noch länger so sein
Hilfreich?
+1
z3r0
26.05.21
22:06
Ich finde Lightning gegenüber USB-C noch immer um Längen überlegen, zumindest was die Passform und die Haltbarkeit des Steckers angeht…
Hilfreich?
+7
athlonet
26.05.21
22:28
Ich finde Lightning auch besser (wegen Stabilität), vor allem wenn es sich wie bei Magic Mouse / Keyboard und Apple TV Fernbedienung um einen reinen Ladeanschluss handelt.
USB-C ist zwar mittlerweile von der Kompatibilität unschlagbar, aber auch arg filigran (die Zunge in der Mitte der Buchse ist sehr empfindlich).
Hilfreich?
+1
SYS64738
26.05.21
22:31
z3r0
Ich finde Lightning gegenüber USB-C noch immer um Längen überlegen, zumindest was die Passform und die Haltbarkeit des Steckers angeht…
… das war bisher auch mein Credo: aber so wie Apple seit 1998 alte Zöpfe rigoros abschneidet (USB, Firewire, Dock Connector… ich hatte sie alle!!) hätte ich sowas nun 2021 nicht mehr erwartet. Evtl. sind das verschiedene Firmen, die für Apple Hardware entwickeln? Egal. Irgendwann schicke ich Apple meine mittlerweile riesige Kabel- und Adapterkiste rüber. Da haben sie bestimmt 1 Woche zu entknoten. Und natürlich zum ordnungsgemäßen Entsorgen
Hilfreich?
-3
SYS64738
26.05.21
22:34
Tenner
… mich hat der Stecker auf der anderen Seite des Kabels irritiert.
welcher? Der vom Stromkabel? Viel mehr ist ja mittlerweile nicht mehr dabei…
Hilfreich?
-2
beanchen
26.05.21
22:49
SYS64738
Und nun suche ich wieder ein Lightningkabel für das AppleTV von April 2021 raus…
Goldig!
Also bei mir war eines dabei ...
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+2
roger27
26.05.21
22:50
SYS64738
…. Lightning! So langsam verstehe ich das alles nicht mehr: ich dachte, mittlerweile wäre auch bei Apple USB-C geräteübergreifend eingezogen, zumindest bei den allerneuesten Geräten? Und nun suche ich wieder ein Lightningkabel für das AppleTV von April 2021 raus…
Goldig!
Kabel liegt bei!
Hilfreich?
+2
SYS64738
26.05.21
23:02
roger27
SYS64738
…. Lightning! So langsam verstehe ich das alles nicht mehr: ich dachte, mittlerweile wäre auch bei Apple USB-C geräteübergreifend eingezogen, zumindest bei den allerneuesten Geräten? Und nun suche ich wieder ein Lightningkabel für das AppleTV von April 2021 raus…
Goldig!
Kabel liegt bei!
… mir ging es mehr um die Inkonsequenz seitens Apple … ein neues Gerät mit DEM Steckertyp, das nächste mit DEM Typ. Zumal es ja vmtl. keinen technischen Grund gibt, bei einer neuen Fernbedienung (Aufladen!) auf Lightning zu setzen.
Hilfreich?
-1
z3r0
26.05.21
23:20
Ernsthaft: Das Kabel zum aufladen der Fernbedienung liegt bei, was soll also die Aufregung?
Dass wir bei Apple seit längerem im Lightning zu USB-C Übergang sind, ist doch nun wirklich nichts neues.
Gut finde ich es, bezüglich Haptik und Passform, allerdings nicht.
Gerne weiterhin Lightning, mit besseren technischen Spezifikationen bezüglich der Datenübertragung.
Die Stecker/Buchsen Kombination ist mechanisch unerreicht…
Hilfreich?
+3
SYS64738
27.05.21
08:48
z3r0
Gerne weiterhin Lightning, mit besseren technischen Spezifikationen bezüglich der Datenübertragung.
Die Stecker/Buchsen Kombination ist mechanisch unerreicht…
.... von mir aus auch gern! Auch wenn es hier falsch verstanden wurde: ich finde Lightning super!
Aber man sollte sich seitens Apple mal auf eins von beiden festlegen. Und wenns USB-C ist, dann eben das.
Hilfreich?
-1
beanchen
27.05.21
08:53
SYS64738
Aber man sollte sich seitens Apple mal auf eins von beiden festlegen.
Da stimme ich dir zu!
Auch wenn es hier falsch verstanden wurde ...
Wie soll man es verstehen, wenn du schreibst du musst zu einem neu gekauften Gerät erst ein Kabel raussuchen?
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+2
Coheed848
27.05.21
10:42
Ich verstehe den Ansatz von Apple hier auch nicht... meine Vermutung: sämtliche Schnittstellen-Lizenzen bei Lightning werden von Apple gehalten, sodass keinerlei Abgaben an Interessengemeinschaften o.ä. fällig werden. Hingegen könnte eine solche Abgabe bei USB-C fällig werden )wenn diesbezüglich jemand mehr/genaueres weiß, bitte melden!).
So spart Apple Kosten und steigert die Marge aufs eigene Produkt. Dass dann am Ende ein USB-A Stecker ist dürfte dann daran liegen, dass für diesen entsprechend geringere Abgaben als bei USB-C fällig werden könnten.
Denn ich meine im Ohr zu haben, dass jeder Computer-Hersteller eine Abgabe leisten muss, wenn er USB verbaut...
Sollte diese Vermutung zutreffend sein, ist dies ein schönes Beispiel dafür, wie Apple seinen Kunden rigoros das Geld aus der Tasche zieht (nachvollziehbar, da es am Ende nur um Shareholdervalue gehen dürfte und eben nicht mehr um wildromantischen Silicon-Valley-Idealismus).
Eine andere Idee, weshalb Apple auf den USB-A Stecker setzt: der Einsatzort eines ATV. In der Regel im Wohnzimmer neben einem TV, einer Stereoanlage (oder vergleichbares). Wenn hier dann noch eine Konsole oder andere Geräte vorhanden sind, dürfte die Wahrscheinlichkeit äußerst hoch sein, dass diese einen entsprechenden USB Port haben an dem man die Remote mit dem beiliegenden Kabel laden kann, ohne extra ein Netzteil einsetzen zu müssen.
Alles nur meine Vermutungen/Gedankenspiele...
Hilfreich?
0
SYS64738
27.05.21
10:46
beanchen
Wie soll man es verstehen, wenn du schreibst du musst zu einem neu gekauften Gerät erst ein Kabel raussuchen?
Ja, war vielleicht etwas salopp formuliert - wusste ja nicht, daß wir hier im Germanistikseminar sind und alles wortwörtlich genommen wird ...
Egal
Hilfreich?
0
beanchen
27.05.21
11:05
SYS64738
... wusste ja nicht, daß wir hier im Germanistikseminar sind und alles wortwörtlich genommen wird ...
Naja, mit Sprache hat das wenig zu tun. Eher mit der Verpackung des ATV. Kann ich wissen, ob du unter den Zwischenboden geschaut hast.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
-1
SYS64738
27.05.21
11:44
beanchen
Naja, mit Sprache hat das wenig zu tun. Eher mit der Verpackung des ATV. Kann ich wissen, ob du unter den Zwischenboden geschaut hast.
... touché - da hast Du wohl recht (und nach dem Apple-Aufkleber fürs Auto hab ich auch nicht gesucht).
Allerdings ändert das nichts an der generellen Kritik meinerseits bzgl. Apples Kabelsalat.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Apple mit Rekordumsatz
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Test Apple Mac mini M4