Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Audio Editor für iPad
Audio Editor für iPad
kerouak
21.04.21
08:19
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem fähigen Audio Editor für das kommende iPad Pro 13".
Er soll ALAC und AIFF bearbeiten können.
Wichtig ist für mich, dass der Editor viele kleine Audio-Snippets automatisch zu einem großen File zusammensetzen kann (also in der Reihenfolge der Auswahl aneinanderhängt), ohne dass ich händisch ein Snippet nach dem anderen einfügen muss.
Die üblichen Funktionen wie Schneiden, Ein/Ausblenden usw. sollte der Editor natürlich auch beherrschen.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Fred
Hilfreich?
0
Kommentare
Detlef Bäcker
24.04.21
15:20
Geht mit der Audio Editor App „Auditor“.
Oben auf das Icon „Import“ klicken, dann im Aufklapp Menü „Append to Layer“ aktivieren („Add Layer“ würde die Takes auf multiple Tracks verteilen), an den Speicherort navigieren und oben rechts über „Auswahl“ alle Schnipsel auswählen; dann oben „öffnen“ klicken>die Clips werden mit Trennschnitten und Namen eingefügt. Der Track muß aber schon einen Clip enthalten, sonst ist das Aufklapp‘ Menü ein anderes!
Auditor ist eine durchaus mächtige Audio Bearbeitungs-Software, reicht aber m.e. nicht an das legendäre „Peak“ auf dem Mac bis Os 10.5 heran.
AIFF kann ich bestätigen. ALAC weiß ich nicht.
Audiodateien als Batch sequentiell in einen Track einfügen ist am IPad sonst kaum zu finden.
Alternativ kann man aber auch Garageband als Audio Editor mißbrauchen.
Zwar ohne Batch Auswahl aber das Herüberziehen via Drag&Drop aus der Media Liste rechts geht fast genauso flott. Na ja, kommt auf die Länge der Liste an.
Speicher Alarm! Beim Kauf des iPads berücksichtigen. Aiff sowieso und auch Auditor ist gierig.
Na denn.
Hilfreich?
+1
Oceanbeat
24.04.21
23:42
Danke für diesen Tip! Habe mir den Auditor direkt geladen. Die Möglichkeiten des Batch-Processings habe ich so noch bei keiner anderen App gesehen.
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
kerouak
25.04.21
14:56
Hi Detlef,
vielen Dank für den guten Tip mit Auditor.
Habe ihn gleich besorgt und mit meinem derzeitigen iPad ausprobiert.
Ein riesiger Funktionsumfang für einen lächerlichen Preis!
Wie es aussieht genau das, was ich gesucht habe (bis auf das ALAC-Format, das er scheinbar nicht beherrscht; kann man aber in Flac konvertieren).
Ih hoffe, dass das kommende iPad Pro mit SSD-Laufwerken arbeiten kann, denn meine Dateien sind recht groß.
Weißt Du zufällig, ob Auditor mit der Stifteingabe zurechtkommt?
Vielen Dank nochmal,
Fred
Hilfreich?
0
Oceanbeat
02.05.21
15:39
Noch ein Nachtrag zur App
Hokusai 2
. Den Hinweis fand ich im Manual. Stiftbedienung soll auch möglich sein.
Ripple Tracks: First, select audio across more than one track (typically, you would select the entire duration of every track). Then, when you apply Ripple Tracks, the audio on each track is moved so that each track starts at the end of the previous track. So track 1 isn't moved, but track 2 will now start where track 1 ends, so they play one after another, instead of at the same time. You can specify up to five seconds of overlap as well.
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
TechTicker