Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Aufputzschalter für Heimautomatisierung gesucht. Ideen?
Aufputzschalter für Heimautomatisierung gesucht. Ideen?
locoFlo
27.12.15
16:04
Hallo,
ich möchte einen handelsüblichen Aufputzschalter durch einen smarten ersetzen, der möglichst HomeKit fähig ist. Leider finde ich nicht wirklich was gutes. Habt ihr eine Idee? Danke!!
LG
locoFlo
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Kommentare
Boss
27.12.15
16:57
Habe die FritzDECT 200 für Lichtschalter und Türöffner umgebaut, nicht grad günstig aber gut.
Hilfreich?
0
locoFlo
27.12.15
17:05
Ah, das ist natürlich auch eine Idee. Den jetzigen Kippschalter gegen eine Steckdose mit Stecker austauschen und dann so eine smarte Steckdose dazwischen stecken. Danke. Muss ich mal meinen Elektriker fragen ob das in meinem Fall geht.
Und weil wir gerade am plaudern sind. Gibt es eigentlich ganz normale Raumthermometer mit HomeKit Integration. Ich finde immer nur Thermostate. Der Sensor von Elgato Eve wäre gut, der verbindet sich aber über Bluetooth und nicht über W-Lan ( imho Schnapsidee).
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Jfk
27.12.15
17:15
such mal nach Teilen von Fibaro die auf dem z-Wave standard kommunizieren. da gibt es auch Schalter die entweder einen normalen Wandschalter ersetzen oder sogar welche mit Batterie die dan gar keine Verkabelung brauchen
Hilfreich?
0
locoFlo
27.12.15
17:38
Ich wollte mit dem Schalter eigentlich keine komplizierte Heimautomatisierung steuern, also kein weiteres Z-Wave Gerät ansprechen.
Es ging eigentlich nur darum aus der Ferne eine Stromkreis zu schließen der jetzt aktuell mit einem 08/15 Kippschalter geschaltet wird. Konkret geht es um den Hauptschalter einer totalen umsmarten Heizungsanlage in einem älteren Einfamilienhaus. Meine Idee war deshalb:
Schalter oder Steckdose ans W-Lan um einfach nur Strom an/auszuschalten + Plus Raumthermometer um den Effekt zu überprüfen. DAs ganze falls möglich HomeKit fähig um nicht auf die Apps der Hersteller angewiesen zu sein. Das war jedenfalls von mir Automatisierungsnoob die Idee.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Jfk
27.12.15
17:40
das Problem ist, das Homekit halt noch in vielen Punkten abspackt
Hilfreich?
0
locoFlo
27.12.15
17:45
Ja, das stimmt. Deshalb werde ich wohl einfach auf HomeKit verzichten bzw. es nur also möglich Option führen. Für das Thema "Stromkreis schalten aus der Ferne per Wifi" scheint mir das Belkin Demo-System ein guter Kandidat zu sein.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
ADeeg
27.12.15
19:02
Schau mal bei Loxone.com vorbei
Miniserver Go, + Steckdose + 4-Fach Taster, geht über Funk
iPhone App ist auch vorhanden
Bist dann aber mit ca. 500€ dabei
Kannst Du dann aber auch ingroß ausbauen
Hilfreich?
0
And-Y
27.12.15
19:41
Schau dir FHEM an. Habe meine Lichtschalter günstig mit FS20 Geräten umgerüstet, heute würde ich allerdings Homeatic für FHEM nehmen
Hilfreich?
0
Boss
27.12.15
20:07
Boss
Habe die FritzDECT 200 für Lichtschalter und Türöffner umgebaut, nicht grad günstig aber gut.
der zeigt dir Stromverbrauch, Temperatur und wenn AVM das Micro freigibt oder verwendet noch mehr.
Hilfreich?
0
gorgont
27.12.15
22:31
Gibt verschiedene Lösungen.
GIRA Bus über die konventionellen Leitungen oder bei kompletter Neuverkabelung direkt ein KNX System. Etwas abgespeckter ist Loxone aber ist auch noch sehr gut und dann kommen die Funksysteme...
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Stefan S.
28.12.15
00:13
Einfach einen Funk-Schalter, 20 Euro inkl. Porto
Ist halt die Frage wieviel Mauern dazwischen sind.
2 Mauern gehen bei mir schon:
Bis 30 m Reichweite, Empfang auch durch Decken, Wände, Fenster und Türen
Hilfreich?
0
Stefan S.
28.12.15
00:17
Dort gibt es aber auch Netzwerk-Schalter.
Hilfreich?
0
dolphin_nass
28.12.15
09:57
hey locoflo
ich habe alles von hier
schneller und guter service, wie ich finde günstig im preis. und für praktisch jede anwendung produkte oder lösungen.
gruss und guten rutsch in dass neue jahr
dolphin_nass
Hilfreich?
0
locoFlo
28.12.15
18:58
Herrje, vielen Dank für die vielen Antworten! Da muss ich mich erstmal durchlesen. Das Thema Heimautomatisierung scheint ja doch vielen unter den Nägeln zu brennen.
dolphin_nas
Ja, bei mir persönlich in der Wohnung habe ich auch ELV. Also als Steuerung für 6 Heizungen in zwei Zimmern + Küche und Bad. Funktioniert gut. Die App ist nicht der Hammer und am Mac diese Java-Gedöns ist auch nicht schön, aber es tut was es soll und das zuverlässig.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Stefan S.
28.12.15
20:13
LOGILINK PA0066X :: Schaltbare WLAN-Steckdose mit Strommessung
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Maps: "Golf von Amerika"