Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Automator: Lässt sich EyeTV mit Hue Sync verknüpfen?
Automator: Lässt sich EyeTV mit Hue Sync verknüpfen?
cawe
28.12.18
20:01
Hallo,
ich würde gerne wenn ich mit dem iMac per EyeTV fernsehe die App von Philips" Hue Sync" automatisch starten.
in meiner Naivität dachte ich, dass sich mein Vorhaben doch mit Automator locker lösen ließe. Also EyeTV starten als Auslöser für Hue Sync starten und TV mit einer Art Ambilight genießen. Bekomme ich nicht hin. Stand jemand schon mal vor diesen Problem und kann mir sagen welche Einstellungen ich mit Automator machen muss damit sich zwei Programme in folge starten lassen?
Herzlichen Dank und einen guten Rutsch wünscht Euch
Carsten Wenzlaff
Hilfreich?
0
Kommentare
nopeecee
28.12.18
21:59
Da Hue sync schon im Hintergrund läuft nützt das nichts, da Automator nicht auf Hue sync zugreifen kann. Ansonsten 2 Programme per Automator starten sollte ein Kinderspiel sein
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
Hilfreich?
0
KarstenM
29.12.18
08:38
Ist vielleicht nicht ganz dein Ansatz, aber was hälst du davon:
Du erstellst die ein AppleScript was einfach beide Applikationen startet, machst dir ein schönes Icon drauf und startest dieses "Programm" anstatt dein EyeTV. Kannst es ja auch EyeTV Suite nennen.
Dein Ansatz würde bedeuten, dass du ständig einen Daemon laufen lassen müsstest der nachschaut ob EyeTV läuft damit er dann das andere Programm starten kann.
Gruß
Karsten
Hilfreich?
0
nopeecee
29.12.18
09:13
Karsten
wie ich schon schrieb, klar kann man Hue sync starten, die Synchronisation läuft dann aber trotzdem noch nicht…
„Auch in Foren kann man höflich miteinander umgehen“
Hilfreich?
0
KarstenM
29.12.18
09:26
nopeecee
Karsten
wie ich schon schrieb, klar kann man Hue sync starten, die Synchronisation läuft dann aber trotzdem noch nicht…
Achso,
habe das mangels eigener Hue nicht gewusst. Danke für die Aufklärung.
Gruß
Karsten
Hilfreich?
0
cawe
29.12.18
15:59
Man brauch den Automator noch nicht einmal. Habe es mit zwei Hue "Play" getestet indem ich mir in der Hue App einen "Entertainment" Bereich mit eben diesen beiden Plays und den iMac eingerichtet habe und es läuft auch so.
Wirklich nette Spielerei, funktioniert auch bei Webseiten die man so ansurft. Nice-;) Man muss auch weder ein iPhone oder iPad vor das Display halten wie ich es anfangs befürchtet habe weil irgendwoher muss die Software schließlich ihre Impulse ja beziehen...
Danke für eure Antworten und einen wirklich Guten Rutsch, wie gesagt
Carsten
Hilfreich?
0
u_wolf
30.12.18
12:30
Die Freeware >Task Till Dawn< wäre dafür auch eine Option gewesen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
TechTicker
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Test Apple Mac mini M4
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...