Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
BT Kopfhörer für iPad Pro 11 gesucht
BT Kopfhörer für iPad Pro 11 gesucht
g_from_h
19.05.19
17:48
Ich bin auf der Suche nach einem Bluetooth Kopfhörer den ich mit meinem iPad Pro 11 benutzen möchte.
Anforderung:
- Möglichst kein permanentes blaues Blink-Licht
- Einsatz zu 90% zuhause
- Musik per Spotify oder über DS Audio von Synology
- NC kann, muss aber nicht
- Budget 250€.
- Musikstil: Irgendwo zwischen Ladytron und Katie Melua
Als Hannoveraner liebäugele ich natürlich mit dem PXC 550 von Sennheiser. Da hier im Forum aber immer wieder mir vollkommen unbekannte Kopfhörer genannt werden, hoffe ich auf das kollektive Forum Know How, bin gespannt auf Eure Vorschläge und freue mich auf Eure Tipps.
Hilfreich?
0
Kommentare
Mac-Rookie
19.05.19
18:45
Was spricht gegen die Air-Pods?
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
Hilfreich?
+1
Hot Mac
19.05.19
19:03
Vielleicht diese hier
?!
Sollen die Hörer übers Ohr oder in die Lauschlappen?
Hilfreich?
0
becreart
19.05.19
19:14
für bis 250€ würde ich auch die AirPods empfehlen
aktuell 290€
Sony WH-1000XM3 Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (30h Akku, Touch Sensor, Headphones Connect App, Schnellladefunktion, Amazon Alexa) schwarz
aktuell 270€
Bang & Olufsen Beoplay H7 Over-Ear Kopfhörer (Kabelloser), schwarz
aktuell 330€
B&O PLAY by Bang & Olufsen 1645026 Beoplay H9i Wireless Over-Ear Active Noise Cancelling Kopfhörer schwarz
Hilfreich?
+1
g_from_h
19.05.19
20:16
Mac-Rookie
Was spricht gegen die Air-Pods?
Gegen die spricht Nichts, die sind bei mir auch schon im Einsatz. Allerdings finde ich diese auf Dauer nicht so bequem. Daher suche ich etwas größeres On bzw. Over-Ear.
Hilfreich?
0
g_from_h
19.05.19
20:16
Hot Mac
Besten Dank, aber In-Ear sind schon da.
Hilfreich?
0
dam_j
19.05.19
21:58
+1 für die Sony WH-1000XM3
Nutze diese nun ca. ein halbes Jahr und mein persönlicher Eindruck ist das sowohl die Klangqualität als auch die NC-Funktion besser ist als meine vorherigen Bose QC35 II.
Für In-Ear nutze und empfehle ich neben den AirPods aber immer noch die Bose QC30.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
-2
Ely
19.05.19
22:08
Bose QC 35. Vor allem die Version ohne Google, die gibt es ein Stück günstiger.
Der Vorteil dieses Dings ist, daß AAC direkt übertragen und somit nicht nochmal codiert wird. Klanglich ein gewaltiger Vorteil.
Das ist ein Over Ear und sehr bequem, NC ist hervorragend.
Edit: wieder ein Minus-Däumchenklicker hier. Da gibt man Tips und dafür gibt‘s Downvotes. Da vergeht die Lust, sich hier einzubringen.
Hilfreich?
+4
lphilipp
19.05.19
22:22
Wenn ich so etwas benötigte, ich würde die Sennheiser nehmen. Für Musik gehören Sennheiser immer noch zum Besten. - Ich bin immer wieder reumütig zu dieser Marke zurückgekehrt.
„Man muß sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen! Albert Camus (Il faut imaginer Sisyphe heureux)“
Hilfreich?
0
gorgont
19.05.19
22:40
Beoplay H4 oder H9i
Beides sehr gute Kopfhörer und gutem Design
Habe von Sony, Sennheiser, B&W, Bose, etc. sehr vieles getestet und finde in Verbindung mit Apple Produkten (iPhone, iPad) die Bang & Olufsen Kopfhörer am besten, da sehr gut über die B&O App zu konfigurieren.
Sicherlich gibt es noch Potential nach oben, daher muss jeder selber entscheiden
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
+1
g_from_h
20.05.19
06:16
Danke Euch. Werde mir mal den Sony und B&O anschauen. Mal sehen, ob sie für mich den Sennheiser toppen.
Hilfreich?
+1
ssb
20.05.19
09:45
lphilipp
Wenn ich so etwas benötigte, ich würde die Sennheiser nehmen. Für Musik gehören Sennheiser immer noch zum Besten. - Ich bin immer wieder reumütig zu dieser Marke zurückgekehrt.
Für manche - wie mich - gehört bei Musik Beyer Dynamik zum Besten. Allerdings liegen die kabellosen von Beyer Dynamik jenseits des gewünschten Budgets - aber ich kann nur empfehlen, sie wenigstens mal zu probieren.
Sonst sollen auch die Teufel sehr gut sein - den Real Blue
gibt es mit und ohne NC, beide Varianten lägen im Budget und du kannst bei Teufel immer 8 Wochen testen.
Hilfreich?
0
ApfelHandy4
20.05.19
09:56
Ich nutze auch die Bose QC35 (Mark I, ohne Google Assi) und kann diese nach knapp 3 Jahren fast täglichem Gebrauch wärmstens weiterempfehlen. Der Klang ist sicher nicht der allerbeste (dennoch sehr gut - ich mag die natürliche, "flache" Soundsignatur von Bose persönlich sehr), der Komfort dafür umso besser ...
Was ich bei Bose beobachten konnte, ist die sehr geringe Latenz im Vergleich zu anderen BT-Kopfhörern. Die bewegt sich fast auf dem Niveau von Geräten mit W1/H1-Chip. Sicher nicht unerheblich, wenn man zwischendurch mal ein Video schauen möchte.
Hilfreich?
0
Mr. Weisenheimer
20.05.19
10:03
lphilipp
Sonst sollen auch die Teufel sehr gut sein - den Real Blue gibt es mit und ohne NC, beide Varianten lägen im Budget und du kannst bei Teufel immer 8 Wochen testen.
Das wäre auch meine Empfehlung. Habe die ohne NC und bin sehr zufrieden. Klang ist hervorragend und der Tragekomfort auch. (Waren sogar Testsieger bei Stiftung Warentest)
Hilfreich?
0
Ely
20.05.19
10:06
Generell gilt, daß Kopfhörer, besonders Over Ear, auf verschiedenen Köpfen verschieden klingen. Weil die Ohrmuschel mit einbezogen wird und diese hat durchaus einen Einfluß auf den empfundenen Klang. Daher sind Aussagen, wie welcher KH klingt, mit etwas Vorsicht zu genießen. Die grobe klangliche Abstimmung eines KH kann durchaus verallgemeinert werden, aber die Feinheiten sind dann doch je nach Ohren und Kopf unterschiedlich.
So bekomme ich z. B. mit den meisten Beyerdynamic irgendwie keine Räumlichkeit hin, die Dinger klingen für meine "Konfiguration" an Ohren und Kopf blechern und flach, ohne Tiefe und Raum.
ApfelHandy4
Probiere verschiedene Firmwares. Der Hörer läßt sich leicht downgraden und die älteren Firmware-Versionen klingen für mich ausgewogener und sehr detailreich, der Baß ist sauberer.
Ich habe mal ein FW-Update gemacht, dieses aber ob des in meinen Ohren schlechteren Klangs wieder entfernt und die alte FW eingespielt.
Hilfreich?
0
aquacosxx
20.05.19
11:30
Beats Studio 3 Wireless. Auch wegen der einfachen Kopplung im Applekosmos. ...Hätte ja nicht gedacht, dass ich die mal empfehle. Klanglich gehen die Beats mittlerweile i.O. Und der Straßenpreis ist gerade auch ok (so lange man nicht bei Apple kauft).
Hilfreich?
0
ssb
20.05.19
11:54
Ely
Generell gilt, daß Kopfhörer, besonders Over Ear, auf verschiedenen Köpfen verschieden klingen.
Dem kann ich nur zustimmen.
Ely
So bekomme ich z. B. mit den meisten Beyerdynamic irgendwie keine Räumlichkeit hin, die Dinger klingen für meine "Konfiguration" an Ohren und Kopf blechern und flach, ohne Tiefe und Raum.
Das belegt die Unterschiede. Ich habe noch nie so eine gute "Bühne" gehört, wie mit meinem T90. Beispiel: Simon and Garfunkel Live at the Central Park. Ich habe da das Gefühl mitten im Publikum zu stehen.
Aber das nur am Rande - der T90 ist jenseits der Budgetgrenze und kabelgebunden. Für HiFi würde ich auch kein BT nutzen.
Hilfreich?
0
g_from_h
18.06.19
18:29
So, ich habe es endlich geschafft, ein paar der genannten Kopfhörer zu testen. Letztendlich habe ich mich für den Sennheiser entschieden. Beim HD 4.50 BTNC hat irgendwie alles gepasst, der Klang hat mir gefallen, NC war sehr beeindruckend, die Verbindung war einfach, der Hersteller sitzt in Deutschland bei mir um die Ecke und es gab ein sehr gutes Angebot im Mitarbeiterportal meines Arbeitgebers.
Hilfreich?
+3
omek
18.06.19
20:32
Letztens habe ich bei einem Cyberport Angebot zugeschlagen. Die B&W PX für 269,-.
Die sind ganz ordentlich und haben nicht so ein V-Shape Style wie die Sony oder Bose NC Hörer.
Hilfreich?
0
Lieven
19.06.19
11:37
Möchte vielleicht jemand günstig meine Sony WH-1000XM3 haben. Vorgestern bei Media Markt gekauft.
Hilfreich?
0
Fehler 11
19.06.19
16:27
omek
Letztens habe ich bei einem Cyberport Angebot zugeschlagen. Die B&W PX für 269,-.
Die sind ganz ordentlich und haben nicht so ein V-Shape Style wie die Sony oder Bose NC Hörer.
Vorhin auf der Cyperport ebay Seite die B&W PX für 222,- geschossen.
Habe die B&O H9i und bin nicht so überzeugt.
Dagegen gefallen mir die Beyerdynamic Aventho sehr gut. Gerade nach der Anpassung mit der App. Allerdings
haben die kein NC (brauchen sie auch nicht) und sind On Ear.
Hilfreich?
0
g_from_h
23.06.19
15:26
Es hat so gut angefangen und am Ende hat es dann doch nicht funktioniert. Ich bin mit dem Sennheiser doch nicht glücklich geworden und habe ihn retour geschickt. Die NC Funktionalität war im realen Leben wirklich nicht gut. Außerdem war das Leder an den Hörmuscheln nach kurzer Zeit nicht mehr zu ertragen. Nun muss ich doch noch weitersuchen. Ich sehe es schon kommen wahrscheinlich wird es doch der Bose.
Hilfreich?
0
g_from_h
23.06.19
15:28
Fehler 11
Wie gut ist denn beim PX das NC und der Tragekomfort?
Hilfreich?
0
tomtom00700
23.06.19
20:59
schwitzt ihr nicht unter den OverEar Verisonen ?
Hilfreich?
0
ela
24.06.19
11:49
Bose QC 35 (II)
+ sehr guter Tragekomfort. Er "erdrückt" einen nicht. Sehr weich und angenehm auch nach Stunden.
+ tolles NC
-/+ normales BT, kann aber mind. 2 Geräte merken und koppelt sich an das letzte
Beats Studio 3 Wireless
+ tolles NC (die Ohrmuscheln sind bei mir noch etwas dichter als beim Bose, daher alles noch leiser)
- etwas unbequemer als der Bose; er drückt fester zu, Muscheln etwas härter
+ W1 Chip. Simple Kopplung/Wechsel zwischen iOS/Mac-Geräten
In der Praxis habe ich den Bose oft unterwegs und für mal eben Podcast hören beim Staubsaugen etc. Die Kopplung mit dem iPhone und Firmenrechner ist immer schnell automatisch wieder da - die zwei gemerkten Geräte eben.
Den Beats habe ich im Wohnzimmer liegen und nutze ihn an iPhone, MacBook Pro und AppleTV je nach bedarf. Der Wechsel geht einfach und zügig.
Hilfreich?
0
pcbastler
24.06.19
13:12
Also ich bin immer noch überzeugt von meinem Sennheiser Urbanite XL wireless. Klanglich passt er für mich perfekt.
tomtom00700
schwitzt ihr nicht unter den OverEar Verisonen ?
Ja, leider. Daher bin ich derzeit auch auf der Ausschau nach vernünftigen In Ear BT-Hörern für die langen Gassigänge...
Hilfreich?
+1
Fehler 11
24.06.19
13:28
g_from_h
Fehler 11
Wie gut ist denn beim PX das NC und der Tragekomfort?
NC habe ich meistens aus. Da klingen sie meiner Meinung nach auch am besten. NC gibt es in drei Abstufungen, die man auch mit einer App steuern kann.
Tragekomfort finde ich sehr gut. Hängt aber natürlich vom Kopf und den Ohren ab. Für knapp über 200 Euro kann man nicht viel falsch machen. Allerdings haben sie zur Steuerung Knöpfe und keine Wisch-Gästen auf der Ohrmuschel.
Hilfreich?
0
omek
24.06.19
14:03
Ich habe kleine Ohren und einen schmalen Kopf. Da drücken mir die PX überhaupt nicht und meine Ohren sind umschlossen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...