Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Backup Software für NICHT inkrementelle Backups
Backup Software für NICHT inkrementelle Backups
TurboX
31.01.19
13:14
Wie im Titel schon erwähnt, suche ich eine gute Backupsoftware für macOS, die auch NICHT inkrementelle Backups zulässt. Time Machine fällt damit raus, Carbon Copy Cloner auch, zumindest finde ich die Option dafür nicht.
Habe mir mit Automator einen Arbeitsablauf gebastelt der durch Kalendereinträge gestartet wird, aber das war sehr unzuverlässig.
Im Grunde geht es darum, täglich zu einer festen Uhrzeit, einen Ordner auf ein Backup Volume zu kopieren und den im Ziel befindlichen Ordner zu ersetzen.
Kann jemand eine gute Software Lösung empfehlen, kann durchaus kostenpflichtig sein.
Hilfreich?
0
Kommentare
Phil Philipp
31.01.19
13:20
> ChronoSync
(braucht auch keinen Automator, hat einen eigenen Agent)
Hilfreich?
+2
gfhfkgfhfk
31.01.19
13:21
Früher hatte ich immer Restrospect
im Einsatz.
Hilfreich?
+1
herwighenseler
31.01.19
13:33
Shellscript mit zwei Zeilen Code: Zuerst mit rm das Zielverzeichnis löschen und dann mit ditto eine Kopie anfertigen. Cronjob einrichten, fertig.
Herwig
„Life is a heuristic guided depth-first search without backtracking“
Hilfreich?
+3
Hannes Gnad
31.01.19
13:47
CCC kann das mit den entsprechenden Einstellungen.
Hilfreich?
+1
AppleUser2013
31.01.19
13:51
CCC kann das tatsächlich... Man kann den Plan dementsprechend einstellen...
Hilfreich?
+2
Sideshow Bob
31.01.19
13:52
SuperDuper kann Smart-Backups, wo nur geänderte Dateien ersetzt werden (natürlich ebenso Ersetzen von backups) - ist vor allem sehr gut was den Erhalt von metadaten angeht (nicht selbstverständlich)
Hilfreich?
+2
coffee
31.01.19
14:28
SuperDuper! kann das, was du möchtest, und noch sehr viel mehr. Die aktuelle Vollversion kostet 27,95$.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+2
TurboX
31.01.19
14:29
Hannes Gnad
CCC kann das mit den entsprechenden Einstellungen.
AppleUser2013
CCC kann das tatsächlich... Man kann den Plan dementsprechend einstellen...
Ich war auch der Meinung das CCC das kann, allerdings finde ich nirgends einstellungen dafür. Und in der Beschreibung des Plans steht immer, dass nur geänderte Dateien gesichert werden. Und genau das darf nicht sein.
Hilfreich?
0
fronk
31.01.19
14:52
Nur mal so aus Neugier, wieso dürfen identische Dateien nicht erhalten bleiben?
„Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!“
Hilfreich?
0
TurboX
31.01.19
15:05
fronk
Nur mal so aus Neugier, wieso dürfen identische Dateien nicht erhalten bleiben?
Ist eine Vorgabe des Herstellers einer Arztpraxen Software. Anscheinend verändert das Programm Inhalte der Datenbank am Betriebssystem vorbei, so dass sich Änderungsdatum etc. nicht ändern und somit vom Backupprogramm nicht erkann werden.
Hilfreich?
0
TurboX
31.01.19
15:08
Chronosync erscheint mir im Moment als beste Lösung.
SuperDuper scheint nur Volumes zu sichern und keine einzelnen Ordner.
Am liebsten wäre mir ja CCC aber ich finde einfach nicht die Option für komplette Kopien. Und in der Hilfe steht immer das nur geänderte Dateien gesichert werden. Hat jemand da einen Tipp für mich?
Hilfreich?
0
Krypton
31.01.19
15:28
ChronoSync kann ich empfehlen. Für den genannten Fall müsstest du jedoch auch überprüfen, ob es genau das macht, was du möchtest. Typischerweise vergleicht es auch Quelle und Ziel und kopiert nur die geänderten Daten.
Bei CCC habe ich auch keine passende Einstellung gefunden. Hier könnte höchstens ein Script helfen, welches vor dem Backup-Vorgang den bestehenden Ordner entweder löscht oder umbenennt (mit Datum von gestern) und einen neuen Backup-Ordner erstellt. Dann wird immer alles in den neuen Ordner kopiert. Mit einem Script könnte man auch ChronoSync unter die Arme greifen, wenn nötig.
Hilfreich?
+1
coffee
31.01.19
15:36
TurboX
Dass - und wie - es mit SuperDuper! geht, beschreibt diese etwas ältere Anleitung:
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das Apple-Frühjahr 2025
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...