Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Backup iPhone mit Apps, welche Möglichkeiten habe ich?
Backup iPhone mit Apps, welche Möglichkeiten habe ich?
schlawuzelbaer
15.01.25
21:09
Moin,
Backup mit iTunes kenne ich, aber da werden die Apps nicht gesichert, die müssen wieder erneut runtergeladen werden. Das will ich nicht, da ich zwei Apps habe, die es nicht mehr im Appstore gibt bzw keine "alte" Version zur Verfügung steht. Gibt es eine Software oder Methode, die mein iPhone SE (1. Gen) komplett sichern kann?
Danke für Tipps!
Hilfreich?
0
Kommentare
Old Archibald Yates
15.01.25
21:17
iMazing.
Hilfreich?
+1
Weia
16.01.25
03:36
Old Archibald Yates
iMazing.
Sicher? Meines Wissens benutzt
iMazing
Apples API und sichert die Apps genauso wenig wie
iTunes
. Das erlaubt das Konzept von iOS wohl einfach nicht.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Weia
16.01.25
03:39
schlawuzelbaer
Das will ich nicht, da ich zwei Apps habe, die es nicht mehr im Appstore gibt bzw keine "alte" Version zur Verfügung steht.
Wenn die App nicht überhaupt aus dem App Store entfernt wurde, gibt es auch immer die Möglichkeit, die letzte Version zu installieren, die auf Deinem iOS noch läuft.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+1
Caliguvara
16.01.25
07:50
Weia
Old Archibald Yates
iMazing.
Sicher? Meines Wissens benutzt
iMazing
Apples API und sichert die Apps genauso wenig wie
iTunes
. Das erlaubt das Konzept von iOS wohl einfach nicht.
iMazing überprüft, ob die Apps in Store zu finden sind. Wenn nicht, zieht sie die ganze App auf den Rechner 👍🏽
„Don't Panic.“
Hilfreich?
+5
Weia
16.01.25
10:18
Caliguvara
iMazing überprüft, ob die Apps in Store zu finden sind. Wenn nicht, zieht sie die ganze App auf den Rechner 👍🏽
Ah, das wusste ich nicht. Danke für die interessante Info!
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Old Archibald Yates
16.01.25
11:31
Ich habe mal die schöne App
V for Wiki
mit
iMazing
von einem iPad aufs nächste mitgenommen, obwohl der Entwickler sie schon aus dem Store genommen hatte. Leider funktionierte sie wenig später nicht mehr, aber nicht, weil sie nicht mehr mit iOS/iPadOS kompatibel war, sondern weil wohl etwas an der API seitens Wikipedia geändert worden war …
Caliguvara
iMazing überprüft, ob die Apps in Store zu finden sind. Wenn nicht, zieht sie die ganze App auf den Rechner 👍🏽
Arbeit
iMazing
so? Und kopiert es nicht einfach
alle
Apps – sofern man das einstellt, natürlich? Die von Dir beschriebene Methode birgt nämlich ein Risiko: Bei der letzten Sicherung war App X noch im Store, beim Versuch, das Gerät wiederherzustellen oder den Inhalt auf ein anderes zu übertragen, ist sie nicht mehr im Store. Dann wäre sie weg.
Hilfreich?
+2
Weia
16.01.25
12:43
Old Archibald Yates
Arbeit
iMazing
so? Und kopiert es nicht einfach
alle
Apps – sofern man das einstellt, natürlich?
Wo soll man das denn einstellen können in
iMazing
?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
-1
Moebius3k
16.01.25
20:27
Old Archibald Yates
Arbeit iMazing so? Und kopiert es nicht einfach alle Apps – sofern man das einstellt, natürlich? Die von Dir beschriebene Methode birgt nämlich ein Risiko: Bei der letzten Sicherung war App X noch im Store, beim Versuch, das Gerät wiederherzustellen oder den Inhalt auf ein anderes zu übertragen, ist sie nicht mehr im Store. Dann wäre sie weg.
Man kann beliebig einzelne Apps als .ipa exportieren und speichern. Diese kann man dann bei Bedarf aufs neue Device importieren.
Prinzipiell funktioniert das mit dem .ipa Export und Import problemlos, ich handhabe das so mit einer App für iPads, die schon länger nicht mehr im Store verfügbar ist. Die App funktioniert weiterhin auf neueren iPads.
Eine genauer Anleitung wie das genau geht mit iMazing gibt es beim Hersteller:
Hilfreich?
+1
rmayergfx
17.01.25
11:36
Moebius3k
..Prinzipiell funktioniert das mit dem .ipa Export und Import problemlos, ich handhabe das so mit einer App für iPads, die schon länger nicht mehr im Store verfügbar ist. Die App funktioniert weiterhin auf neueren iPads.
Da gibt es aber Einschränkungen die man beachten muß.
Die App/IPA muss mit dem gleichen Account gekauft sein mit der das iPad/iPhone angemeldet ist. Es funktioniert auch nicht, wenn die App nicht mehr kompatibel zum OS ist. D.h. ewig wird das nicht funktionieren, u.U. ist schon beim Update auf die nächste Major Release schon Schluß.
@schlawuzelbaer
Daher wäre es ratsam, sich schon jetzt nach einer aktuellen Alternative zu dieser App umzuschauen und ggfs. die Daten zu übertragen. Darf man erfahren um welche App es sich handelt?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
Nebula
21.01.25
02:05
Bei mir sichert iMazing die Apps nicht automatisch, aber ich kann das manuell in der Bibliothek machen. Sie kommen dann aber von Apples Servern und nicht vom Gerät. Die Apps müssen dort also noch vorliegen.
„»Wir werden alle sterben« – Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Top Five 2024
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...