Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Batterie letztes Macbook weiß (mid 2010) kaufen
Batterie letztes Macbook weiß (mid 2010) kaufen
ca
29.12.17
18:49
welche batterie taugt was als ersatz im macbook 7.1?
die batterieanzeige sagt nach ca. 240 zyklen die ansage "batterie warten" und wahrscheinlich empfiehlt sich bald der neukauf einer batterie (neukalibirierung hat keinen erfolg gebracht).
da es einen haufen mmistige billigangebote gibt, brauche ich euren rat für den kauf einer anständigen batterie.
ich weiß von einer lmp-batterie, die gravis für 120.- € anbietet.
es gab auch mal früher den hersteller newertech, aber da weiß ich keine bezugsquelle...
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
Kommentare
john
29.12.17
19:34
LMP
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
westmeier
29.12.17
20:42
iFixit bietet brauchbare bis sehr gute Ersatzteile an. Ich habe dort schon mehrfach Batterien fürs iPhone gekauft, die kamen immer ans Original ran und waren kein Schrott.
Für mein alter weisses Macbook aus 2007 gab es dort auch mal NewerTech Batterien, für das 2010er wird eine Batterie für 90 € angeboten.
Hilfreich?
+1
larsvonhier
30.12.17
03:00
Übrigens bringt macOS bzw. OS X schon recht früh die Meldung "Batterie warten". Die kann dann aber noch einige hundert Zyklen länger ganz gut brauchbar sein. Am besten mal mit Tools wie "Coconut Battery" sehen, was die restliche Kapazität macht...
Hilfreich?
0
ca
05.01.18
15:49
kapazität liegt bei ca. 4200 mAh original ist bei mein ich 5500mAh.
von daher ist zwar mehr als 1/5 kapazität weg, aber noch immer eine gute laufzeit drin.
wenn das signal nur mit der gesunkenen kapazität zu tun hat, ist es nicht weiter schlimm.
nur sollte nix aufquellen oder gar explodieren...!
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
larsvonhier
05.01.18
16:06
Die urspr. Kapazität zeigt das Tool ja auch an. 5500mAh kann durchaus sein, manche Nachbau-Akkus starten fabrikneu schon nur mit 4200mAh.
Von daher: In Ruhe nach guten Angeboten suchen, das scheint nicht zu eilen. Aufquellen kann der Akku durchaus später noch, das geht nicht schlagartig sondern schleichend, man merkt es bei diesem MacBook dann frühzeitig an nicht mehr gut auf Klicks (mechanisch) reagierenden Trackpads. Dann Bodenplatte entfernen oder lockern und letztendlich dann Akku tauschen.
Hilfreich?
0
larsvonhier
05.01.18
16:08
larsvonhier
Die urspr. Kapazität zeigt das Tool ja auch an. 5500mAh kann durchaus sein, manche Nachbau-Akkus starten fabrikneu schon nur mit 4200mAh.
Von daher: In Ruhe nach guten Angeboten suchen, das scheint nicht zu eilen. Aufquellen kann der Akku durchaus später noch, das geht nicht schlagartig sondern schleichend, man merkt es bei diesem MacBook dann frühzeitig an nicht mehr gut auf Klicks (mechanisch) reagierenden Trackpads. Dann Bodenplatte entfernen oder lockern und letztendlich dann Akku tauschen.
Von altersbedingten Explosionen habe ich bei dieser Art Zellen noch nicht gehört, das war früher mal bei Sony-Akkus für PowerBooks. Auf jeden Fall sehr unwahrscheinlich.
Hilfreich?
0
pünktchen
05.01.18
20:05
Ich hab für mein noch zwei Jahre älteres MB ein Billigakku von Subtel für 50 CHF inkl Versand gekauft und bin damit völlig zufrieden. Sicher gibt es bessere, aber die Investition muss auch in Relation zum Restwert des MB vertretbar sein. Und gute Akkulaufzeiten hatten die Modelle auch neu nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Test Marantz Model 60n
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...