Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Batterietausch MacBook Pro Mid 2009
Batterietausch MacBook Pro Mid 2009
beachtimer
10.11.15
11:56
Hallo Formmitglieder,
musste mir heute vom Apple Care Support sagen lassen müssen, dass mein geliebtes MB Pro zum Vintage gehört und kein Akkutausch seitens Apple direkt mehr angeboten wird.
1. macht es wirklich keinen Sinn zu Apple direkte zu fahren?
2. habt ihr Erfahrungen mit selber gekauften Akkus über irgendwelche Buchten oder Händler?
3. habt ihr Erfahrungen mit Dienstleistern wie Gravis ob die noch einen Akkutausch durchführen und original Bauteile verwenden?
Will mein MB nicht kampflos aufgeben
Vielen Dank
Hilfreich?
0
Kommentare
David_B
10.11.15
13:23
Auch bei Gravis kann es gut oder schlecht laufen. Generell wissen die, was sie anstellen.
Du kannst das auch selbst machen, das geht ziemlich einfach:
Falls es ein 15 Zoll Gerät ist:
https://www.ifixit.com/Guide/MacBook+Pro+15-Inch+Unibody+2.53+GHz+Mid+2009+Battery+Replacement/1513
Die haben auch Anleitungen für ein 13 Zoll Modell.
Akkus verkaufen die auch - Originalware.
Hilfreich?
0
john
10.11.15
13:55
Generell wissen die, was sie anstellen.
noch gar nicht so lange her:
http://www.mactechnews.de/forum/discussion/Kippelndes-Trackpad-im-MacBook-Pro-322879.html
Akkus verkaufen die auch - Originalware.
original was? original ifixit?
ifixit store
Hinweis: Es handelt sich um eine Aftermarket Austauschbatterie, nicht um ein Apple OEM Part.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
David_B
10.11.15
14:53
john
noch gar nicht so lange her:
http://www.mactechnews.de/forum/discussion/Kippelndes-Trackpad-im-MacBook-Pro-322879.html
Auch bei Gravis kann es gut oder schlecht laufen. Da darfst du mich ruhig vollständig zitieren.
Akkus verkaufen die auch - Originalware.
original was? original ifixit?
ifixit store
Hinweis: Es handelt sich um eine Aftermarket Austauschbatterie, nicht um ein Apple OEM Part.
Da habe ich für den Artikel nicht genau geschaut. Könnte daran liegen, dass das Modell zu alt ist. Bei anderen Modellen gibt es Originalakkus von Apple. Zum Beispiel hier: https://www.ifixit.com/MacBook-Parts/MacBook-Pro-13-Inch-Unibody-Battery/IF163-019
Hilfreich?
0
Boss
11.11.15
09:59
Da Apple nur bis fünf Jahre Ersatzteile vertreibt, muss man schauen ob der Akku vom 2012 passt, den muss es ja noch geben. Info ifixit.com
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
11.11.15
10:29
Ein guter AASP/APR kann solche Vintage-Probleme lösen (ARS schicken den Kunden weg), entweder wie von Boss angedeutet über eine Einzelbestellung eines noch verfügbaren passenden Teils einer noch unterstützten Serie, oder über Drittanbieter-Teile, bei den Batterien gibt es da zum Glück einigermaßen seriöse Hersteller.
Hilfreich?
0
IceHouse
11.11.15
15:44
Ich habe vor nicht ganz 3 Wochen einer Bekannten den Akku vom Mid 2010
in ihr Mid 2009 eingebaut - exakt selbes Bauteil. Umbauzeit ~15 Min.
„Ich fotografiere, um herauszufinden, wie etwas aussieht, wenn es fotografiert wurde. - Gary Winogrand“
Hilfreich?
0
john
12.11.15
00:08
IceHouse
Ich habe vor nicht ganz 3 Wochen einer Bekannten den Akku vom Mid 2010
in ihr Mid 2009 eingebaut - exakt selbes Bauteil. Umbauzeit ~15 Min.
ergänzend, nur falls jemand danach fragt, weil es ihm evtl wichtig ist:
das ist natürlich ebenfalls kein original apple bauteil.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Roger_D
12.11.15
08:02
Hallo beachtimer, Hallo Gemeinde,
ich habe in genau dieses Notebook vor genau einem Monat einen FLOUREON-Akku (bestellt über Amazon
) eingebaut. Das Teil kam mit einer rudimentären Anleitung und Werkzeug zum Einbau. Der ist ruckzuck selbst erledigt. Genaue Videoanleitungen sind zahlreiche bei YouTube zu finden. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teil.
Der alte Akku hat nicht mehr lange gehalten und ist bei ca. 20% schlagartig in die Knie gegangen. Außerdem konnte man das Trackpad auf der linken Seite nur noch mit brachialer Gewalt "klicken". Wie sich beim Ausbau des Original-Akkus dann herausstellte, war dieser an der Stelle die sich unter dem Trackpad befand schon soweit aufgebläht, dass er von unten gegen dieses gedrückt hat. Da war's höchste Zeit für den Tausch.
Grüßle
Roger
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Das Apple-Frühjahr 2025
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...