Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Battery Health bei MacBook Pro??
Battery Health bei MacBook Pro??
hitzestau
17.09.18
11:27
Bei einem MacBook Pro 15 Zoll / 2018 stelle ich nach 5 Ladezyklen des Akkus schon einen Verlust von 3-4 % bei der Battery Health fest. Der Akku selbst ist Baujahr 25. Juni 2018.
Ist das normal oder was schlagt Ihr vor?
ioreg -w0 -l | grep Capacity
"Capacity" = 4032
"MaxCapacity" = 7062
"CurrentCapacity" = 5647
"LegacyBatteryInfo" = {"Amperage"=18446744073709550817,"Flags"=4,"Capacity"=7062," Current"=5647,"Voltage"=12188,"Cycle Count"=5}
"DesignCapacity" = 7336
Hilfreich?
-1
Kommentare
Phil Philipp
17.09.18
13:15
Die 3-4% halte ich für einen tolerablen Messfehler.
Ignorieren und in ein paar Monaten nochmals nachsehen.
Hilfreich?
+3
Toolbox
17.09.18
13:40
Ich habe bei meinem Macbook je nach Temperatur (Umgebung bzw Gerät) unterschiedliche Ergebnisse mit der Zeit. Schwankungen waren bis 5% vorhanden. Ich würde mir noch keine Sorgen machen. Die Vorschläge seitens Apple zur Akkupflege sollte man allerdings befolgen.
„Alles geht, nur Schnecken kriechen …“
Hilfreich?
+1
Deichkind
17.09.18
14:10
Batterie-Health meint wohl den Quotienten MaxCapacity/DesignCapacity.
Wo lag denn MaxCapacity nach dem ersten Aufladen? Wenn man diesen Wert nicht kennt, weiß man nicht, um wieviele Prozent MaxCapacity seit der Inbetriebnahme gefallen ist. Eventuell lag der Wert nämlich von vorne herein um 4 % unter dem Wert DesignCapacity. Es kommt auch vor, dass er anfangs über der DesignCapacity liegt. DesignCapacity ist kein individueller Wert eines Exemplars, sondern ein Richtwert des Typs.
Hilfreich?
+1
demanufatured
17.09.18
14:22
2-3 % Verlust nach kurzer Zeit sind relativ normal, auch am Anfang. Volle 100% behält man so gut wie nie.
Danach sollte die Prozentzahl aber längere Zeit konstant bleiben, häufiger wechselt es zwischen zwei Prozentzahlen hin und her. (96% > 98% > 96% etc.)
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
PIN-Code erraten: Dauer
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...