Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Bei Update von GarageBand erscheint eine fremde Apple ID ...
Bei Update von GarageBand erscheint eine fremde Apple ID ...
redbear
05.09.15
15:59
... die ausgegraut ist und die ich nicht verändern kann.
Mein MBP ist mir MEINEM Account als alleiniger und root User angemeldet.
( Es sind keine andere User vorhanden )
Dieser Account ( bzw Apple Id mit Passwortabfrage ) erscheint ausschliesslich wenn ich per App Store das Update machen will.
Hat jemand ne Idee, was da schiefläuft ?
Hilfreich?
0
Kommentare
Legoman
05.09.15
16:06
Vorbesitzer, das Programm gekauft hat?
Löschen und neu herunterladen?
Hilfreich?
0
john
05.09.15
16:58
schuss ins blaue:
gerät gebraucht gekauft und nicht formatiert und neuinstalliert, sondern stattdessen das system des vorbesitzers weiter benutzt?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
redbear
05.09.15
18:06
Es ist in der Tat ein gebraucht gekauftes.
Ich habe jedoch in Gegenwart des Verkäufers alle alten Konten gelöscht, bei Apple den Besitzer Wechsel eingetragen etc etc.
Ich probiers mal mit Neuinstallation des Programms.
( was schon wieder nervte war die Tatsache, dass der Appstore nach dem Löschen Kohle für das normalerweise mitgeliefert Programm haben wollte...
)
Ìch kopiers jetzt grad von nem anderen Mac...
Hilfreich?
0
john
05.09.15
18:37
gebrauchtes gerät = allerste amtshandlung
formatieren, eigenes frisches system installieren.
second hand pullis kommen auch erst in die waschmaschine...
was schon wieder nervte war die Tatsache, dass der Appstore nach dem Löschen Kohle für das normalerweise mitgeliefert Programm haben wollte...
das ist so nicht ganz richtig. ilife (wozu garageband gehört) ist bestandteil des rechners - und jetzt kommts - bei einem neukauf für den neukunden. dummerweise (für dich) werden seit es den appstore gibt diese programme eben auf die apple-id des erstkäufers quitiiert (und verbleiben damit auch bei ihm).
wenn du selbst ebenfalls bereits ilife besitzt (z.b. weil du dir schonmal ein neugerät gekauft hast oder es separat im store auf deine eigene apple-id gekauft hast), dann hättest du nach einem sauberen neuinstallieren nur deine eigene apple-id wieder eintragen brauchen und alles wäre automatisch auf den rechner geflattert.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
redbear
05.09.15
18:58
Der Rechner wurde bei Apple offiziel als mein Eigentum eingetragen....somit sollten die mitgelieferten Programme eigentlich auch die meinen sein...
Hilfreich?
0
Cyco
05.09.15
19:50
Sollten.
Aber die richtige Antwort zu Deinem Problem hast Du ja bereits erhalten.
Alle weiteren Beschwerden musst D direkt an Apple richten, und selbst die können Dir kein iLife mehr geben das an den Mac gebunden ist, sondern nur ein iLife das an Deine Apple-ID gebunden ist.
Hilfreich?
0
tintingari
05.09.15
20:37
Die Registrierung bestätigt nur Dich als Besitzer des Gerätes bei Apple. Wie john schon sagte, ist das Bundling von iLife/iWork an den Rechner nur für den Erstkäufer enthalten. Der bestätigt nach dem Start der App-Store-App die Programme mit seiner Apple ID.
Du kannst höchstens versuchen, per Rechtsklick mit "Paketinhalt zeigen" im Ordner Contens/_MACreceipt die Datei receipts zu löschen. Evtl. kannst Du das Update dann installieren. Es kann aber sein, dass Du dann trotzdem Deine Apple ID eingeben musst, was ja wie schon erfahren erfordert, dass Du die App trotzdem kaufst - sofern Du sie nicht schon mit Deiner ID auf irgendeine Weise verknüpft hast.
Hilfreich?
0
redbear
06.09.15
15:16
Als ich das MBP gekauft habe, habe ich alles plattgemacht und per TM meinen Krams importiert.
Diverse Updates haben seitdem problemlos funktioniert...
Das Spässchen mit der ID ist neu.
Ich habe andere Rechner mit i-Life.
Von denen habe ich jetzt Garageband kopiert und es läuft.
Ohne dass ich nach meiner ID bei der Installation gefragt wurde.
Hilfreich?
0
john
06.09.15
15:43
Als ich das MBP gekauft habe, habe ich alles plattgemacht
ganz offensichtlich wohl nicht.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
PIN-Code erraten: Dauer
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...