Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Benötige Unterstützung beim Absichern der AppleID
Benötige Unterstützung beim Absichern der AppleID
Lenny1897
17.01.19
15:08
Hallo, ich stehe vor einem Problem.
Ich bin um Unterstützung gebeten worden, eine AppleID so ein zu schränken, dass über den AppStore keine Käufe mehr getätigt werden können.
Es handelt sich um ein Ehepaar. Der Mann ist an Demenz erkrankt. Er kann also nicht mehr einschätzen, ob ein Kauf im AppStore notwendig ist, oder nicht. Im Haushalt existieren 2 iPhones, ein Mac, eine TimeCapsule. Die Ehefrau nutzt in erster Linie ihr iPhone. Am Mac nutzt sie den User von ihrem Mann.
Die Frau hat bereits versucht, das Kennwort für die AppleID ihres Mannes zu ändern. Als ihm aufgefallen ist, dass das Kennwort nicht mehr geht, hat er es selbstständig zurück gesetzt. Auch das Entfernen der Kreditkarte hat nicht lange Bestand, weil der Mann immer noch in der Lage ist, eine Kreditkarte zu registrieren.
In erster Linie geht es also darum, Käufe zu verhindern.
Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Vielen Dank im Voraus.
Hilfreich?
0
Kommentare
coffee
17.01.19
15:35
Ich würde eine Sperre über die
Beschränkungen
ins Auge fassen.
Bildschirmzeit > Beschränkungen > Käufe im iTunes Store & App Store > Apps installieren
nicht erlauben
/ in-App-Käufe
nicht erlauben
.
Dazu muss der Bildschirmzeit-Code unter
Bildschirmzeit
aktiviert werden.
Nachteil; Die Beschränkung ist nicht geräteübergreifend und müsste daher auf jedem infrage kommenden Gerät eingerichtet werden.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
0
tbaer
17.01.19
15:54
Der kranke Ehemann scheint ja an seinen "besseren Tagen" ja noch den vollen Durchblick zu haben. Die von
coffee vorgeschlagenen Maßnahmen kann er schnell wieder abstellen.
Wie hat er denn darauf reagiert, als ihm das PW geändert wurde oder die Karte entfernt wurde? Meist reagieren sie aggressiv, denkbar ist auch, dass es in der Beziehung zu seiner Frau zu Problemen kommt, weil er z.B. sie beschuldigt, dass sie ihm seine ID weggenommen hat o.ä. Dann musst du Wege finden, dass er die Änderungen möglichst nicht mitbekommt.
Ich würde folgendes versuchen:
1) Mac auf die Apple ID der Ehefrau registrieren und aus dem Konto des Mannes entfernen.
2) 2 FA für Ehefrau einrichten.
3) Familienfreigabe einrichten.
4) aus Apple ID vom Ehemann die Kreditkarte entfernen
5) Ehemann über Familienfreigabe mit ID der Ehefrau verbinden, aber nur so, dass Käufe vom "Familienoberhaupt" legitimiert werden müssen.
Zu befürchten ist aber, dass er bei einem Kaufversuch von Apple informiert wird, dass eine Anfrage beim Familienoberhaupt erfolgt ist, dass der Kauf abgelehnt wurde u.s.w.
Möglicherweise kann das einer mal mitteilen, der das Verfahren anwendet.
(Als ich die Familienfreigabe für meine Kinder einrichtete, musste ich das nicht einschränken, über den Sinn von Käufen haben sie selbständig entschieden, und seit ca 6 Jahren Nutzung nichts gekauft.)
Wurde bereits ein Pflegschaft - ggf. nur für finanzielle Belange - vergeben? Dann kann der Bevollmächtigte bei Bank und Apple die Sperrung der KK verlangen.
Hilfreich?
+3
Jörg H.
17.01.19
16:06
Das geht mit Mobile Device Management (MDM), wird hauptsächlich für die Konfiguration von Firmen-Geräten eingesetzt, eignet sich aber auch für den privaten Gebrauch.
Empfehlen kann ich dir aktuell keinen, weil schon lange nicht mehr selber gebraucht. Die bieten aber alle für wenige Geräte das Ganze kostenlos an.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...