Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Beratung WW (UWW) Canon notwendig
Beratung WW (UWW) Canon notwendig
nightx
12.07.15
16:29
Hallo!
Ich möchte meine 60D verkaufen und mir eine Vollformat 6D zulegen.
Ich habe dafür meinen UWW 10-22 von Canon verkauft da der nicht FF kompatibel war. Weiter habe ich das 24-105 4L und das 70-200 4L.
Nun suche ich einen Weitwinkel. Günstig kann man das 17-40 4L bekommen das ja in denEcken nicht sooo gut ist. Dafür ist es gebraucht mit knapp 400 günstig. Sehr gut soll ja das neue 16-35 4L IS USM sein. Besser in den Ecken und noch den Stabi. Kosten gebraucht das doppelte. Wenn man aber schon so viel investieren will, sollte man dann nicht lieber für ähnliches Geld das 16-35 3.8 USM nehmen?
Was meint ihr?
Hilfreich?
0
Kommentare
jtk
12.07.15
19:53
Das 16-35/4,0 soll angeblich im Moment das beste UWW-Zoom von Canon sein. Es wird aber auch schon von einem neuen 2,8er gemunkelt. Ich habe das 4,0er und bin bisher zufrieden.
Viele Grüße
Thomas
Hilfreich?
0
nightx
12.07.15
21:23
Ein neues 2.8 ist zu teuer. gebraucht kosten das 4er IS USM und das 2.8 um die 700-800. Das ist ok. Der Neupreis vom 2.8 dürfte deutlich über 1300 liegen
Hilfreich?
0
photoproject
12.07.15
22:05
nightx
...Günstig kann man das 17-40 4L bekommen das ja in denEcken nicht sooo gut ist.
Was soll nicht sooo gut sein?
Ich verwende seit Jahren an meinen Einsern (1Ds + 1D MKxx) das 17-40 als mein Arbeitstier im Reportagebereich, ich wüsste jetzt nicht, was in den Ecken schlecht wäre.
Probier es aus! Derzeit bekommt man die Linse für unter 350€. Besorg Dir eine und mach den ultimativen Pixelpeepertest. Fällt es durch, ab damit in die Bucht, den EK bekommst Du wieder. Als Alternative kannst Du Dir dann immer noch das 4/16-35 IS besorgen.
Eines muss man aber fairerweise erwähnen, das 17-40 ist eine Luftpumpe. Bei f22 zeigen sich gnadenlos sämtliche, in den Jahren angesammelte Staubpartikel, da heisst es Stempeln, Stempeln, Stempeln...
Also vorab evtl. bei f22 Testfotos machen und ins Bild reinzoomen.
Hilfreich?
0
alephnull
14.07.15
18:46
Ich hatte schon alle hier erwähnten Objektive. Klare Empfehlung ist das 16-35 4L! Es hat mit Abstand das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das 17-40 ist im Randbereich deutlich unschärfer und das 16-35 2,8L bei f2,8 ebenso.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Top Five 2024
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
iPhone 17 Air: Neue Renderings sollen finales D...
PIN-Code erraten: Dauer
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...