Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple TV>Besonders lange YT-Werbeclips auf AppleTV

Besonders lange YT-Werbeclips auf AppleTV

lautsprecher05.01.2521:59
Ist euch aufgefallen, dass die Werbung bei YT auf dem AppleTV besonders lang ist? Im Browser auf dem Mac hast du maximal zwei kleine Clips (insgesamt max 20-30 Sekunden). Will ich mir auf dem AppleTV ein YT-Video anschauen, komme ich inzwischen nicht unter 30-60 Sekunden weg. Das macht YT für mich auf dem AppleTV wertlos...
+6

Kommentare

dam_j
dam_j05.01.2521:59
Kann ich hier NICHT bestätigen.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
0
a_berger05.01.2522:08
Kann ich bestätigen, ist aber anscheinend bei allen non-PC devices so. Schaue YT auch mit dem Fire-Stick oder direkt über den TV, was gerade an ist und welche remote ich in der Hand habe. Anscheinend hat YT da massiv im Nervfaktor aufgerüstet und ich bin mir nicht sicher, ob die bewusst auf "nerven" setzen um ihre kostenpflichtige Funktion loszubekommen.
Bei typischen Prolo-clips für den alten weißen Mann (hehe), z.B. PS-Boliden und sinnfreie Autos, die ich manchmel gerne gucke, wird Damenbindenwerbung und Lippenstift eingeblendet, das erscheint mir nicht ganz Zielgruppenoptimiert und erklärt sich mir nur durch die Nerv-These.
+6
milk
milk06.01.2501:08
Da ich zunehmend YT auf dem Fernseher schaue, habe ich zähneknirschend YT Premium gebucht, und das ist ein Segen.
+4
kawi
kawi06.01.2509:01
Ich habe hier unabhängig der Endgeräte verschiedene Längen. Auch am Rechner oder iPhone sind mir schon längere untergekommen. Allerdings hab ich kein AppleTV um das im Verhältnis zu bestätigen. Aber auch am MBA meiner Frau werden bisweilen Videos durch mehrminütige Werbebeiträge unterbrochen.
0
RAMses3005
RAMses300506.01.2509:19
Wir haben schon lange keine Lust auf die viele Werbung auf YouTube ... besonders wenn meine Kinder was anschauen. Deswegen haben wir das Premium abonniert und ich muss sagen das ist jetzt richtig gut. Allerdings nicht das Familienabo weil mir das zu teuer ist, sondern nur für einen Account. Meine Kinder schauen dann auch unter meinem Account ... dann habe ich gleichzeitig eine gewisse Kontrolle dass sie nichts blödes anschauen.
+1
thomas b.
thomas b.06.01.2512:43
YouTube-Werbung ist auf TVs mit YouTube App mitunter auch sehr lang geworden. Google will wohl endlich Geld mit der Plattform verdienen, entweder mit Werbung oder zahlenden Abonnenten. Das ist zwar oft lästig, aber am Ende verständlich.
+2
Mr.Bue
Mr.Bue06.01.2513:18
milk
Da ich zunehmend YT auf dem Fernseher schaue, habe ich zähneknirschend YT Premium gebucht, und das ist ein Segen.
Dito. Hatte YT Premium die letzten Jahre über Indien. Leider wurde das von Google untersagt. Erst habe ich den Brave Browser genutzt, den es aber leider nicht für A-TV gibt und somit in den sauren Apfel gebissen und YT Premium Light abonniert. Dort wird Werbung NUR bei Musik Videos eingeblendet. Die 5,99€ sind es mir wert.
+1
lamariposa06.01.2515:17
Also ich habe hier auf dem iMac auch unterschiedlich lange Werbeclips.
Unten links wird die Dauer des Clips unter dem „Zeitbalken“ angezeigt. An denen bis zu 20 Sekunden kann man teils nichts ändern, die längeren jedoch oft nach 6 bis 20 Sekunden (ist unterschiedlich) durch klicken auf „Überspringen“ abwürgen.
„Überspringen“ ist nicht sichtbar, erscheint jedoch wenn man den Cursor nach unten rechts knapp über den „Zeitbalken“ bewegt. Erscheint aber erst, wenn das Wegklicken/Überspringen „erlaubt“ ist, also in den ersten 6 Sekunden ist „Überspringen“ mal gar nicht sichtbar. Jedenfalls ist das hier so.
0
matt.ludwig06.01.2515:26
Mr.Bue
Dito. Hatte YT Premium die letzten Jahre über Indien. Leider wurde das von Google untersagt. Erst habe ich den Brave Browser genutzt, den es aber leider nicht für A-TV gibt und somit in den sauren Apfel gebissen und YT Premium Light abonniert.
Same here. Leider wird mir Lite nicht angeboten
+2
Mapple
Mapple06.01.2515:45
[/quote]
Same here. Leider wird mir Lite nicht angeboten
[/quote]

mir leider auch nicht...
+1
iPeter79
iPeter7911.01.2513:22
Man kann auch einfach die Safari Erweiterung „Vinegar“ verwenden ( 1,99 Euro, für iPhone, iPad und Mac) und sich die YouTube-Videos bequem von Sofa aus per AirPlay auf das Apple TV streamen (per Touch-Screen/Tastatur kann man einfacher nach Videos suchen und diese starten), ohne etwas an Google bezahlen zu müssen (Premium Features for free: keine Werbung, Picture-in-Picture und zusätzlich bessere Video-Steuerelemente).

Das geht sogar prima mit einem Fire TV Stick am Fernseher. Hierzu braucht man aber noch die Fire TV App „AirReceiver“ ( 2,12 Euro) oder eine ähnliche aus dem Amazon App Store. So mache ich das hauptsächlich.

Am meisten Möglichkeiten hat man aber, wenn man einen extra Rechner hat (habe ich z. B. sowieso als Konsolen-Ersatz am TV), den man am TV anschließt. Dann kann man das auch alles mit der kostenlosen Firefox-Erweiterung „uBlock Orignin“ realisieren. Zugegeben, dies ist dann natürlich nicht mehr ganz so bequem und einfach (man muss einen richtigen Rechner immer anschalten und bedienen), aber man kann auch dann noch zusätzlich mit dem oben genannten Firefox-Plugin die neue nervige Werbung bei Amazon Prime eliminieren (das funktioniert sogar mit Freeverse-Filmen) ohne den teureren werbefreien Tarif bezahlen zu müssen. Damit hat man dann noch einmal was gespart .
+2
matt.ludwig11.01.2513:24
Das ist trotzdem nicht der gleiche Komfort.
0
Robby55512.01.2513:55
iPeter79
Man kann auch einfach die Safari Erweiterung „Vinegar“ verwenden ( 1,99 Euro, für iPhone, iPad und Mac) und sich die YouTube-Videos bequem von Sofa aus per AirPlay auf das Apple TV streamen (per Touch-Screen/Tastatur kann man einfacher nach Videos suchen und diese starten), ohne etwas an Google bezahlen zu müssen (Premium Features for free: keine Werbung, Picture-in-Picture und zusätzlich bessere Video-Steuerelemente).

Ich bin vor einer Woche von Safari auf den Brave Browser umgestiegen und bis jetzt funktioniert es mit YouTube werbefrei sehr gut. Vinegar hat mir in letzter Zeit immer wieder mal Probleme bereitet, das war aber nicht der Hauptgrund für den Wechsel. Ich benötige einen schnellen Browser der plattformübergreifend Lesezeichen und Passwörter abgleichen kann (Mac, iOS, Android, vielleicht später auch Windows und Linux). Einen separaten Rechner hatte ich zeitweise auch (Mac mini), war leider nicht so praktisch vom Sofa aus zu bedienen.
0
Megaseppl12.01.2514:36
Mr.Bue
Dito. Hatte YT Premium die letzten Jahre über Indien. Leider wurde das von Google untersagt. Erst habe ich den Brave Browser genutzt, den es aber leider nicht für A-TV gibt und somit in den sauren Apfel gebissen und YT Premium Light abonniert. Dort wird Werbung NUR bei Musik Videos eingeblendet. Die 5,99€ sind es mir wert.
Es gibt Menschen, die erstellen sich einen türkischen Apple-Account, laden dort Guthaben drauf und kaufen darüber Youtube Premium für ihren deutschen Youtube-Account. Und anders als der direkte Weg einen türkischen Youtube.Pro-Account über Youtube zu kaufen, funktioniert das noch...
Nicht, dass ich sowas machen würde...
0
iPeter79
iPeter7912.01.2516:09
Ja, mit anderen Browsern und Plugins funktioniert das natürlich auch, wie z. B. mit Brave und Orion. Das mit YouTube über einen extra Rechner ist mir natürlich auch zu aufwendig. Deshalb mache ich das auch eher immer über die Fire TV AirPlay Lösung, was natürlich auch mit einem Apple TV funktionieren müsste. Maden Rechner verwende ich auch eher um Werbung in Amazon Prime herauszufiltern, wenn ich es nicht aus Bequemlichkeit doch mit dem Fire TV Stick mit Werbung mache. Das würde ich natürlich auch lieber über mein iPad oder iPhone über AirPlay machen. Hier habe ich es aber nicht geschafft es zum Laufen zu bekommen. Als ich es mit einem iOS-Browser mal geschafft hatte das automatische Öffnen der Amazon Prime App zu verhindern (geht leider nicht mit allen Browsern), kam immer eine Fehlermeldung, dass es der Browser und der Plattform nicht unterstützt wird. Wir wahrscheinlich eine bestimmte API oder ein bestimmter Codec/Kopierschutz dafür verwendet, der leider nur in den vollwertigen Desktop Browsern vorhanden ist. Hat jemand von euch evtl. zufälligerweise hier eine iOS-Lösung, wie man Amazon Prime auch im normalen Browser abspielen kann? Aber ich befürchte, es müssen erst vollwertige mobile Browser in iOS/iPadOS geben, was ja hoffentlich bald mal der Fall sein wird (Öffnung des Systems durch die EU).
0
Robby55512.01.2517:37
iPeter79
Als ich es mit einem iOS-Browser mal geschafft hatte das automatische Öffnen der Amazon Prime App zu verhindern (geht leider nicht mit allen Browsern), kam immer eine Fehlermeldung, dass es der Browser und der Plattform nicht unterstützt wird.

Nur so als Idee, hast du schon einmal probiert was passiert wenn du die Amazon Prime App vom iPad löscht? Dazu noch in Safari am iPad in den Einstellungen "Desktop Seite anfordern" auf immer aktiviert einstellen.
0
Mr.Bue
Mr.Bue12.01.2518:14
matt.ludwig
Mr.Bue
Dito. Hatte YT Premium die letzten Jahre über Indien. Leider wurde das von Google untersagt. Erst habe ich den Brave Browser genutzt, den es aber leider nicht für A-TV gibt und somit in den sauren Apfel gebissen und YT Premium Light abonniert.
Same here. Leider wird mir Lite nicht angeboten
Komisch. Hast du das mal ganz normal über die YouTube Webseite versucht. Dort ging’s bei mir ohne Probleme.
0
iPeter79
iPeter7912.01.2518:57
Robby555
Nur so als Idee, hast du schon einmal probiert was passiert wenn du die Amazon Prime App vom iPad löscht? Dazu noch in Safari am iPad in den Einstellungen "Desktop Seite anfordern" auf immer aktiviert einstellen.

Nein, geht leider nicht. Kommt daraufhin nur eine Webseite, dass man die App herunterladen soll. Habe jetzt allerdings nicht die spezielle Einstellung im Browser zusätzlich umstellen können, wo man verhindert, dass bei bestimmten Medien/Webdiensten die dazugehörigen Apps geöffnet werden. Habe auf die Schnelle leider auch nicht mehr gewusst mit welchen Browser und an welcher Stelle ich das damals machen konnte. Hatte glaube ich auch mal irgendwo gelesen, dass das auf iPhones und iPads generell nur mit der App technisch möglich ist. Aber danke nochmals für den Tipp.
+1
matt.ludwig13.01.2509:38
Mr.Bue
Komisch. Hast du das mal ganz normal über die YouTube Webseite versucht. Dort ging’s bei mir ohne Probleme.
Lite ist nicht für jeden freigeschaltet. Das ist leider bekannt.

Der Trick mit der türkischen Apple-ID soll ja ganz gut funktionieren ...
0
globalls
globalls13.01.2510:48
hab auch YT Premium seit Jahren gebucht. Ich bekomme dazu auch YT Music und ehrlich gesagt, reicht mir das auch! Ich höre ja noch Podcasts und Radio, also mir geht nichts ab.
YT Premium deshalb, weil ich 2022 mit Lederarbeiten angefangen habe und es gibt wirklich sehr gute Videos. Und alles werbefrei....
„Muss ich denn alles selber machen?“
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.