Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Big Sur: Wo findet man "lateinische" Sonderzeichen?
Big Sur: Wo findet man "lateinische" Sonderzeichen?
Rosember
02.02.21
12:31
Liebe Foristas,
mal eine Frage, die im Zusammenhang mit Affinity Publisher aufgetaucht ist. Es geht darum, "lateinische
Sonderzeichen" in einen Text einzubinden, d.h. Zeichen wie Č, ł, ș, ć, die in anderen europäischen Sprachen zum Standard gehören, wie etwa äÖü und ß bei uns.
Bis Catalina konnte man die Menüleistenanzeige der Tastatur aktivieren und fand dort unter "Emoji und Symbole einblenden" die entsprechende Anzeige sämtlicher Buchstaben des "lateinischen" Zeichensatzes. Unter Big Sur sind zwar die mathematischen Sonderzeichen und Emojis weiterhin zugänglich, die "lateinischen" aber anscheinend nicht.
Der Trick, lange auf die "Grundform" des Zeichens auf der Tastatur zu drücken, um eine Auswahl von Variationen angezeigt zu bekommen, scheint auch eingeschränkt zu sein. Es erscheinen bei mir immer nur drei Zeichen zur Auswahl, aber leider nicht immer das Benötigte.
Kennt jemand eine bequeme Lösung dafür?
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
Marcel Bresink
02.02.21
12:53
Rosember
Unter Big Sur sind zwar die mathematischen Sonderzeichen und Emojis weiterhin zugänglich, die "lateinischen" aber anscheinend nicht.
Es sind immer noch sämtliche Zeichen verfügbar, man muss nur konfigurieren, welche man sehen will.
1. Stelle in der Zeichenansicht sicher, dass das "große" Profi-Fenster sichtbar wird (Fenstersymbol rechts oben).
2. Gehe in das Aufklappmenü in der Symbolleiste.
3. Aktiviere die Zeichenkategorie "Europäische Schriftsysteme > Lateinisch".
Hilfreich?
+5
Rosember
02.02.21
13:52
Marcel Bresink
Ich danke dir sehr! Ich hatte mich schon gewundert, dass Apple eine so hilfreiche Funktion abgeschafft haben sollte.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...