Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Bluetooth-Akku-Lautsprecher Empfehlung
Bluetooth-Akku-Lautsprecher Empfehlung
Turmsurfer
06.12.17
14:28
Hallo zusammen,
welchen Bluetooth-Lautsprecher könnt ihr empfehlen?
Preis ca. 80 € (+- 20
Bluetooth und Klinke-Anschluss
Guter Sound (klar!
Danke,
Turmsurfer
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Kommentare
rmayergfx
06.12.17
15:39
Etwas ausserhalb des Budgets, aber bin damit sehr zufrieden. JBL Pulse 2, guter Klang und macht auch optisch was her.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
athlonet
06.12.17
15:47
Die Anker Soundcore Teile sollen recht gut sein
Hilfreich?
+1
Mac-Mania
06.12.17
16:37
JBL ist absolut zu empfehlen. Auch etwas teurer also von dir erwähnt, aber ein super Lautsprecher: JBL Charge
Ich habe das 2er Modell, was schon wirklich toll ist. Das neue 3er Modell soll wohl noch ein bisschen besser sein.
Hilfreich?
0
Mac-Spezi
06.12.17
19:27
Wir haben hier Bose Soundlink Revolve am Start. Ist zwar auch teurer als die angesetzten 80,- Euro, aber für erstklassiger Sound und lange Akkulaufzeit.
„https://ts.la/andr19985“
Hilfreich?
0
Schens
06.12.17
21:02
Teufel Boomster. Aber keine 80.
Hilfreich?
+1
Kapeike
06.12.17
21:25
Ich kann auch den Teufel Boomster sehr empfehlen. Sehr guter Sound, robustes Gerät, auch für draußen gut geeignet, Bluetooth und NFC zur Übertragung, Klasse Akku mit bis zu 15 h Laufzeit. Den Akku kannst du rausnehmen und mit Batterien weiterarbeiten, wenn du nicht laden kannst. Und er hat ein UKW Radio mit an Bord.
Aber halt "etwas" teurer...
Hilfreich?
0
Mr BeOS
06.12.17
21:39
Ich nutze UE-Megaboom oder auch die kleine Version von JBL und bin mit beiden zufrieden.
Blauzahn und Miniklinke.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
dooyooo
06.12.17
23:04
Libratone One.
Und ich hab etwa 30 verschiedene Modelle durch.
Neutralerer Klang allerdings als bei so Bollerkisten wie JBL Charge oder UE Boom.
Wenn Du mal Vergleiche hören möchtest: switcher.oluvsgadgets.net.
T
Hilfreich?
0
trw
07.12.17
00:07
Mal so als Tipp:
Für ca. 110,- € kriegt man ab und an (BF, Schlussverkauf, etc.) auch schon mal die
Libratone Zip Mini
!!!
(hab mir gerade am BF u.a. 4 Stück davon bestellt und meine alten geliebten Libratone Zipp "Classic" damit ersetzt)
Die Libratone Zipp mini haben Bluetooth, USB, Klinke, WiFi/Airplay und Strom über Netz oder Akku - mehr geht ja kaum.
Link:
bzw. direkt
Wenn du also etwas warten kannst, schau doch auch mal demächst oder "mittel- bis längerfristig" danach (z.B. beim nächsten WSV oder "Jahresschluss- oder Sonstwas-güstiger-Verkauf").
Hilfreich?
0
trw
07.12.17
10:03
Ach fällt mir gerade noch ein ... kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag vorher:
Die aktuellen
Libratone Zipp und Zipp mini
sollen übrigens alle ein kostenloses
Firmware-Update für Apple Airplay 2
bei Erscheinen erhalten.
Also sind die Dinger auch "zukunftssicher" ....
Hilfreich?
0
Turmsurfer
07.12.17
14:57
Vielen Dank für eure Vorschläge!!
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
daschmc
07.12.17
18:42
Verwendungszweck wäre eventuell zielführend. Stationär, Mobil, Sturzresistent, ...?
Bin mit Anker Soundcore sehr zufrieden 👌
Die fliegt in diversen Dienstwagen auf das Armaturenbrett und beantwortet bei Bedarf auch Anrufe
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Test Marantz Model 60n
Test: eversolo DMP-A10
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design