Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Bluetooth an MBPr Late 2012 verschwunden

Bluetooth an MBPr Late 2012 verschwunden

mitzlaff22.08.1918:32
Hallo, an meinem MacBookPro 13" Late 2012 ist seit kurzem Bluetooth verschwunden: Kein Symbol in den Systemeinstellungen mehr und Symbol in der Menüleiste durchgestrichen mit Info "Bluetooth nicht verfügbar".

Unter OS 10.14.5 aufgetreten, Update auf 10.14.6 hat nichts gebracht ebensowenig wie PRAM und SMC Reset oder System neu aufzuspielen.

™ Backup ist vorhanden, fraglich ist, wie weit man zurückgehen müsste, um evtl. fehlende Dateien oder Treiber zu finden (welche?).

Hat jemand eine Idee oder ist es einfach ein Hardwaredefekt? Danke für eure Tipps.
0

Kommentare

Sebbo4Mac22.08.1918:54
Du könntest einmal folgendes versuchen:

1. Terminal öffnen
2. „sudo rm /Library/Preferences/com.apple.Bluetooth.plist“ (ohne Anführungsstriche) eingeben und bestätigen.
3. MacBook ausschalten und >1min ausgeschaltet lassen
4. Gerät einschalten und beim Start Parameter RAM Reset durchführen (cmd+alt+P+R gedrückt halten, bis der Startton ein zweites Mal ertönt)
0
Dattelpalme
Dattelpalme22.08.1918:54
Probiere bitte einmal folgenden aus:

Oben links in der Menüleiste auf den Apfel → Über diesen Mac → Systembericht → Hardware → Bluetooth

Was wird dir an dieser Stelle angezeigt? Und funktioniert dein WLAN einwandfrei?
0
mitzlaff22.08.1919:03
Dattelpalme

Danke für die Info. Systembericht sagt "Bluetooth: Keine Informationen". WLAN funktioniert einwandfrei.
0
mitzlaff22.08.1919:56
Sebbo4Mac

Danke, habe die plist (vom 4.8.19) gelöscht und nach PRAM-Reset wurde eine neue angelegt, hat aber leider nicht geholfen. Es gab unter Preferences noch drei leere alte Bluetooth-plist-Dateien mit Zeichen dahinter, die ich jetzt ebenfalls gelöscht habe.
0
Deichkind22.08.1921:55
Bluetooth- und WLAN-Modul sind zwar gemeinsam auf einer Platine montiert, die Anbindung an das System ist jedoch unterschiedlich.

Der Bluetooth USB Host Controller hängt an einem BRCM20702 Hub oder so ähnlich. Siehe Systeminformationen > Hardware > USB.
0
sffan23.08.1909:11
mitzlaff

Auch wenn Du schon einige der üblichen Runden gedreht hast, schau Dir noch mal den Artikel an:
Da sind noch mindestens zwei weitere steps enthalten, die vielleicht einen Unterschied machen.
Meine Liste:
1) bt debug menue aktivieren > & reset bt
2) wird noch ein weiteres (persönliches) plist entsorgt.
3) usb: alles angeschlossene testweise abklemmen.
4) Sicherer Systemstart und ein anderer user testweise wären vielleicht auch noch ne Idee.
hth
0
mitzlaff23.08.1912:11
sffan

Danke für dieTipps. Da Bluetooth weder in der Menüleiste anwählbar ist noch in den Systemeinstellungen oder der Systeminfo auftaucht, kann ich es auch nicht aktivieren/deaktivieren oder den BT Debug aufrufen. Die plists habe ich in beiden Libraries gelöscht. Punkt 4 kann ich noch versuchen.
0
sffan23.08.1913:32
mitzlaff

Falls alles nichts hilft und Du auf bt nicht verzichten willst/kannst:
Selbst reparieren wäre mir zu frickelig (der richtige mbp ?) :
Statt einer wahrscheinlich recht teuren Reparatur bei apple/aasp könnte man vielleicht auch einen bt–dongle einsetzen?
Manche werden von osx erkannt?
Ich bilde mir ein von derlei gelesen zu haben. Ggfs dafür einen neuen thread hier einstellen.
Nebenbei kriegst Du dadurch noch bt4.0 dazu..

Drücke Dir aber die Daumen, daß Du das doch noch wieder ans fliegen kriegst.. intern hat ja auch seine Vorteile, besonders unterwegs..
0
Boss
Boss23.08.1913:50
Ich würde sagen Kabelbruch, am linken Scharnier gehen Kable für Wlan Bt und Kamera durch.
0
mitzlaff23.08.1918:48
Boss

Vielleicht eine Idee. WLAN und Kamera funktionieren allerdings (noch?).
0
mitzlaff23.08.1918:55
sffan

Es ist das erste 13er mit Retina-Display, also das MBP Late 2012. BT hatte ich mal für Maus und Tastatur genutzt, ist aber nicht wirklich erforderlich. Danke jedenfalls für die Tipps.
0
Boss
Boss23.08.1919:29
Ist es das Gerät? wenn ja Karte aus bauen und Kontakte reinigen, vielleicht geht sie wieder.
-1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.