Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Brauchbarer aptx Bluetooth Adapter gesucht
Brauchbarer aptx Bluetooth Adapter gesucht
stefan
12.12.17
13:08
Kann mir jemand einen Bluetooth Adapter mit aptx empfehlen, der auch wirklich mit dem B&W P7 funktioniert?
Ich hatte einen zum Testen da, der am Fernseher (Bravia) in ca. 2m Entfernung ständige Aussetzer produzierte. Der Ton war auch um ca. eine Sekunde verzögert.
Was er können sollte:
Reichweite mindestens 5m ohne Aussetzer, auch wenn er vom Fernseher verdeckt ist, und der Ton sollte möglichst synchron zum Bild sein.
Analoger Audio Eingang reicht, denn der optische vom TV wird schon verwendet.
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
12.12.17
13:26
Moment, meinst Du einen BT-Sender für den TV, oder einen Empfänger für den Kopfhörer? Hast Du den P7 WIRELESS? In dem Fall wäre die nächste Frage, ob Dein TV Audio über USB ausgeben kann. Dann wäre der BTT 5000 von Oehlbach einen näheren Blick wert.
Wenn Du am TV nur noch einen analogen Ausgang frei hast, ist das ungünstig. Denn für die Übertragung mittels BT muss der Ton erst wieder digitalisiert werden und beim Empfänger erneut analog gewandelt werden. USB wäre daher auf jeden Fall besser und hat
wahrscheinlich
auch weniger Latenz. Ganz ohne Latenz geht es mit BT nicht.
Hilfreich?
+1
stefan
12.12.17
14:15
sonorman
Moment, meinst Du einen BT-Sender für den TV, oder einen Empfänger für den Kopfhörer?
korrekt. Da ich mich mit der Materie noch nicht so lange beschäftige habe ich das vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt.
sonorman
Hast Du den P7 WIRELESS?
Auch korrekt
sonorman
In dem Fall wäre die nächste Frage, ob Dein TV Audio über USB ausgeben kann. Dann wäre der BTT 5000 von Oehlbach einen näheren Blick wert.
Leider wird über USB kein Sound ausgegeben (Sony KDL-65W858C)
sonorman
Wenn Du am TV nur noch einen analogen Ausgang frei hast, ist das ungünstig. Denn für die Übertragung mittels BT muss der Ton erst wieder digitalisiert werden und beim Empfänger erneut analog gewandelt werden. USB wäre daher auf jeden Fall besser und hat
wahrscheinlich
auch weniger Latenz. Ganz ohne Latenz geht es mit BT nicht.
Das dachte ich mir schon, es wäre halt schön, wenn die Latenz möglichst gering wäre, so dass der Ton (fast) lippensynchron am Ohr ankommt.
Hilfreich?
0
sonorman
12.12.17
14:41
stefan
…
Das dachte ich mir schon, es wäre halt schön, wenn die Latenz möglichst gering wäre, so dass der Ton (fast) lippensynchron am Ohr ankommt.
Ja, das ist leider ein großes Problem heutzutage.
Viele Fernseher bieten zwar die Möglichkeit, die eigene Tonausgabe zu verzögern, aber das bringt leider gar nichts, wenn die externe Audioverarbeitung noch länger dauert. Man müsste daher das BILD verzögern können. Ich kenne keinen TV, bei dem das geht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Test: eversolo DMP-A10
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
TechTicker
iPhone 17 "Air"