Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Brave Browser - finderprinting allow?
Brave Browser - finderprinting allow?
barbagianni
11.10.18
13:17
Seit ein paar Tag benutzte den Browser Brave.
In den Einstellungen unter "shield"
"saved site exception"
ist folgendes eingetragen.
x Fingerprinting Protection
https?://uphold.com:
Allow all fingerprinting
Ich habe es gelöscht aber ich frage mich warum diese Exception standardmäßig eingetragen ist?
Hilfreich?
0
Kommentare
MetallSnake
11.10.18
13:29
Hat wohl damit zu tun dass die Seite sonst nicht benutzbar ist und daher das Fingerprinting dort standardmäßig erlaubt wird. Wenn man die Seite nicht nutzt ist das völlig egal.
https://github.com/brave/browser-laptop/issues/14152
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
barbagianni
11.10.18
13:37
Super vielen dank! ... ich benutze es sowieso nicht.
Hilfreich?
0
sierkb
11.10.18
13:48
barbagianni
ich frage mich warum diese Exception standardmäßig eingetragen ist
Weil die beiden Partner sind und zusammenarbeiten, siehe dazu auch:
Uphold Blog (16.08.2017): Uphold to support Brave’s Basic Attention Token, the new utility token for blockchain-based digital advertising
Uphold: Uphold & Brave: Uphold makes it easy to fund your Brave Wallet
Brave FAQ: Brave Payments
, "What is Brave Payments?", "What does Brave Payments look like?", "How do I fund my Brave Wallet?"
Reddit: basic attention token: Why does brave use Uphold?
Hilfreich?
+2
martin
11.10.18
14:15
der browser klingt sehr spannend, gibt es 'unabhängige' information dazu?
erfahrungen, ...
Hilfreich?
0
sierkb
11.10.18
14:28
martin:
Z.B.:
heise (31.08.2018): Geschäftsmodell Adblocker: Brave: Wenn der Browser das Werbegeld einsammelt
Online-Werbung wird für Publisher immer weniger lukrativ, Nutzer wollen nicht mehr von Werbeunternehmen getrackt werden. Ein Web-Urgestein versucht, das Werbegeschäft umzukrempeln, damit Werber, Publisher und Nutzer gleichermaßen davon profitieren.
heise (02.09.2016): Brave-Browser: Adblocker mit Bezahlfunktion per Bitcoin
Werbeverweigerer sollen per Bitcoin an die Betreiber von Websites zahlen können. Bisher gibt es jedoch noch keine Medienpartner, dafür steht die Konkurrenz bereits in den Startlöchern.
Golem (21.01.2016): Ex-Mozilla-Chef plant Browser mit speziellem Adblocker
Brave heißt der Name eines neuen Browsers mit einem sehr speziellen Adblocker: Der Browser blockiert Werbung und Tracking-Techniken, will im Gegenzug aber langfristig selbst Werbung ausliefern und an den Einnahmen beteiligt werden.
Wikipedia (de): Brave (Browser)
, Kritik
Wikipedia (en): Brave (web browser)
, Critical reception
Bzgl. Erfahrungen: Meines Wissens benutzt (neben dem Fragesteller
barbagianni
) auch MTN-User
diekroete
den Brave-Browser, vielleicht liest er hier ja mit und kann aus seiner Sicht dazu seine bisher damit gemachten Erfahrungen berichten, oder Du sprichst ihn mal per PM gezielt darauf an.
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Test Apple Mac mini M4