Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Browser für iMac G5 unter 10.4.11

Browser für iMac G5 unter 10.4.11

piik
piik28.06.2418:09
Zwecks Zugriff auf alte Daten mit alten Programmen habe ich noch einen alten iMac G5 unter 10.4.11 am laufen, da nur mit dieser OS-Version noch auf OS9 zugegriffen werden kann.
Das Problem: Seit einigen Jahren will Safari die meisten Seiten nicht mehr öffnen, da er kein TLS moderner Art versteht. Das ist doof, wenn ich eine Kleinigkeit im Internet suche oder downloaden will.

Ich habe im Netz als Alternative TenFourFox und InterWebPPC als Alternative gefunden.
Funktioniert so lala, aber benutzbar ist anderes. Die Browser sind extrem träge und hängen auf gelegentlich.

Hat jemand eine Idee, wonach ich noch schauen könnte bzw. welche Alternative es heute noch gibt?
0

Kommentare

maculi
maculi28.06.2418:17
iCab 4.9 sollte laufen.
Ob damit mehr Seiten aufgehen musst du testen.
0
bestbernie28.06.2418:20
Auch im Hinterkopf behalten, in den vergangenen fast 20 Jahren sind Browser und deren Inhalte zunehmend umfangreicher geworden und antike Rechner und eben auch deren Software hat da ordentlich zu schuften, die Trägheit wirst du also nur bedingt abstellen können.
0
sudoRinger
sudoRinger28.06.2418:25
Hast Du ein NAS? Dann könntest Du dort in einem Docker-Container Firefox installieren. Von deinem Mac greifst Du dann auf die Weboberfläche zu.
+2
piik
piik28.06.2420:03
sudoRinger
Hast Du ein NAS? Dann könntest Du dort in einem Docker-Container Firefox installieren. Von deinem Mac greifst Du dann auf die Weboberfläche zu.
Mein NAS hat nur ne ARM-CPU, da ist nichts mit Dockern, leider
0
piik
piik28.06.2420:03
maculi
iCab 4.9 sollte laufen.
Ob damit mehr Seiten aufgehen musst du testen.
Probiere ich mal aus.
-1
piik
piik28.06.2422:55
piik
maculi
iCab 4.9 sollte laufen.
Ob damit mehr Seiten aufgehen musst du testen.
Probiere ich mal aus.
Es gehen damit mehr Seiten als mit Safari, aber immer noch viele funktionieren nicht. Ich suche weiter.
0
Nebula
Nebula29.06.2401:23
Evtl. funktionieren noch ältere Versionen von Arctic-Fox oder Chrome-Legacy. Letztlich dürfte der hohe Speicherbedarf vieler Websites problematisch sein. Bilder abschalten könnte helfen, oder mit Lynx im Terminal surfen.
„»Wir werden alle sterben« – Albert Einstein“
0
Marcel_75@work
Marcel_75@work29.06.2408:14
Und dann gibt es noch den TenFourFox, ein Firefox-Fork für PPC.

Es gibt sogar speziell für G4 und G5 optimierte Versionen.

Das Projekt wird zwar leider (seit 2021 glaube ich) nicht mehr weiterentwickelt, aber einen Versuch ist es sicher wert.

-4
Der echte Zerwi29.06.2408:17
Marcel_75@work
Und dann gibt es noch den TenFourFox, ein Firefox-Fork für PPC.

Es gibt sogar speziell für G4 und G5 optimierte Versionen.

Das Projekt wird zwar leider (seit 2021 glaube ich) nicht mehr weiterentwickelt, aber einen Versuch ist es sicher wert.

Den hat er doch schon ausprobiert und nicht für gut befunden.
0
Marcel_75@work
Marcel_75@work29.06.2408:31
Der echte Zerwi

ok sorry, hatte nur die Überschrift gesehen und dann die Kommentare gelesen…

TenFourFox ist einer der wenigen, die überhaupt TLS 1.2 und teilweise sogar 1.3 unterstützen, ebenso gibt es JavaScript mit JIT.

Natürlich kann man den nicht vergleichen mit aktuellen Browsern (erst recht auf aktuellerer Hardware), aber für PPC G3/G4/G5 wird man wohl nichts "besseres" mehr finden.
0
Krypton29.06.2409:23
Hier auf MacRumors findest du eine Diskussion dazu bei der mehrere Alternativen (mit letztem Update) genannt werden, etwa InterwebPPC (2023) oder ArcticFox (2022) und ein paar PlugIns, etwa uBlock Origin-Legacy um ggf durch Bannerblockierung etwas Speicher zu sparen und die Sache schneller zu machen.
Der erste Eintrag auf der Seite ist ein Wiki-Eintrag (im MR-Forum) und wurde immer wieder überarbeitet, die meisten Links funktionieren noch.

Ansonsten kannst du noch eine Remote-Desktop Software installieren und am G5 via RemoteDesktop an einem aktuellen Rechner surfen und nur benötigte Downloads rüberziehen. Dürfte schneller und kompatibler sein als alles andere (wenn es denn noch eine OS-Übergreifene Lösung gibt. Hab’s nicht selbst getestet, nur ’ne Idee)

Oder den Weg andersrum gehen. An einem aktuellen Mac einen Emulator installieren, etwa UTM und dort MacOS 9 emulieren. Dort kannst du dann ggf. die Daten des alten G5 übernehmen und so nebenher auf einem aktuellen Mac surfen.
+1
Apple@Wien
Apple@Wien29.06.2414:41
Krypton

Das mit den neuen Mac‘s stimmt sogar per UTM, das einziges was du im Vergleich zur Classic Umgebung nicht hast ist 3D Support.

CPU lastige Sachen sind effektiv sogar schneller als mit einem G5
0
ThorsProvoni
ThorsProvoni30.06.2411:47
InterWebPPC ist nach meiner Erfahrung der beste verfügbare Browser für PPC unter Mac OS X 10.4. Aber wie Du selber schon festgestellt hast, kann man das nicht mit einem modernen Browser unter einem aktuellen Betriebssystem vergleichen.

Letztendlich sieht meine Lösung so aus, dass ich auf meinem aktuellen Mac die benötigten Daten runterlade und dann einfach per Finder auf meinen Apple Cube kopiere. Hier noch ein paar Ideen zum ausprobieren:
  • Screen Sharing per "Bildschirm steuern" funktioniert, wenn die Bildschirmauflösung einigermaßen gleich ist
  • Ein paar angepasste Webseiten funktionieren auch auf alten Macs prima, z.B. http://frogfind.com, http://68k.news oder www.macintoshrepository.org
  • Du kannst auch versuchen, Shuriken zu installieren (es wird eine zweite Partition benötigt), um 10.4 zu beschleunigen
  • Über den PPCAppStore kann man weitere Browser installieren (bei mir haben die jedoch nicht besser funktioniert)
  • Du hast eine G5? Wie wäre es mit der 2024 PowerPC Challenge?
0
piik
piik30.06.2414:24
ThorsProvoni
InterWebPPC ist nach meiner Erfahrung der beste verfügbare Browser für PPC unter Mac OS X 10.4. Aber wie Du selber schon festgestellt hast, kann man das nicht mit einem modernen Browser unter einem aktuellen Betriebssystem vergleichen.

Letztendlich sieht meine Lösung so aus, dass ich auf meinem aktuellen Mac die benötigten Daten runterlade und dann einfach per Finder auf meinen Apple Cube kopiere. Hier noch ein paar Ideen zum ausprobieren:
  • Screen Sharing per "Bildschirm steuern" funktioniert, wenn die Bildschirmauflösung einigermaßen gleich ist
  • Ein paar angepasste Webseiten funktionieren auch auf alten Macs prima, z.B. http://frogfind.com, http://68k.news oder www.macintoshrepository.org
  • Du kannst auch versuchen, Shuriken zu installieren (es wird eine zweite Partition benötigt), um 10.4 zu beschleunigen
  • Über den PPCAppStore kann man weitere Browser installieren (bei mir haben die jedoch nicht besser funktioniert)
  • Du hast eine G5? Wie wäre es mit der 2024 PowerPC Challenge?


Danke für die vielen Tipps.
Das Problem erscheint mir nicht lösbar.
Daher werde ich wohl versuchen, einen unter Apple Silicon gut funktionierenden OS9-Emulator etc. zu finden und die Sache iMac so zu erledigen.
0
frietbart30.06.2416:31
ich fand zu der zeit omniweb ganz gut. da wird es sicher noch eine alte laufende version geben.
0
Mac-Rookie
Mac-Rookie30.06.2419:32
@piik

Es gab mal den Browser "Leopard Webkit"

Link:

Inwieweit der noch zu gebrauchen ist für dich, musst mal schauen.
„Bügeln ist keine Frauenbewegung.“
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.