Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Buffalo LS-WTGL NAS extrem lahm - Warum?
Buffalo LS-WTGL NAS extrem lahm - Warum?
john
12.10.16
11:01
hi,
wir haben hier eine Buffalo LS-WTGL NAS ausgegraben. das problem: die krebst mit wahnsinnigen 30kbit/s vor sich wenn man da mal was runterziehen will oder draufschieben will.
ne 15mb große datei braucht 35 minuten oder länger...
die ist zwar schon ein älteres kaliber, aber das ist dann doch seeeehr lahm.
manual gibt nicht wirklich was her. soweit ich das sehe ist da alles ganz normal eingestellt, wie es sich gehört.
googlen brachte mich auch nicht wirklich weiter
daher die frage: warum ist das so?
wenn gegenfragen geklärt werden müssen: nur zu
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentare
sunni
12.10.16
11:04
Wie greifst du auf das NAS zu?
AFP, SMB, FTP, NFS
Hilfreich?
0
Arne 2
12.10.16
11:06
Ich hatte selbst mal so eine im Keller als Backupserver. Nachgemessen habe ich es nicht, aber bei mir ist sie letztlich auch wegen mieser Übertragungsraten rausgeflogen.
Hilfreich?
0
john
12.10.16
11:07
die hängt hier in einem homogenen windows-netzwerk.
also höchstwahrscheinlich smb. einfach nur mit dem windows-explorer als client.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
john
20.10.16
08:47
nur kurz als rückmeldung:
das buffalo-teil war völlig unschuldig. der switch dahinter war der übeltäter.
hat sich nicht vertragen mit 100mbit/s vollduplex. seit der port da jetzt auf automatische aushandlung gestellt ist, rast das teil gerade zu.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da