Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>CAD...mal wieder,..

CAD...mal wieder,..

Trampa01.12.1715:22
Schönen Guten Tag,...

ich bin mal wieder ein wenig am verzweifeln, nach langer Beraung haben wir uns für QCAD-Pro entschieden, eigentlich für unsere Zwecke ausreichend (Einzeichnen von Messebelegungsplänen). Leider habe ich jedoch das Gefühl das manche dwg Dateien einfach nicht korrekt angezeigt werden.

könnte mir wer mit AUTOCAD vielleicht kurz gegenprüfen ob diese Datei wirklich "verhunzt" ist, oder ob es doch an QCAD liegt?

0

Kommentare

rmayergfx
rmayergfx01.12.1715:33
Kanst du doch selber prüfen, ohne Screenshot wie deine Ansich nun aktuell aussieht kann man keinerlei vernünftige Aussage treffen.



Mit Datenschutz nehmt ihr es nicht so genau oder wie kommst du darauf solche Pläne online verfügbar zu machen ?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+4
Dayzd01.12.1715:42
Ich bezweifele, dass das so aussehen sollte, wie es bei mir angezeigt wird. Hier ein kleiner Ausschnitt:



Getestet: AutoCAD 2017 Mac.

Dein Name steht übrigens in der Datei. Nur zur Info
0
Philantrop
Philantrop01.12.1715:44
Zum Testen kannst du dir auch einfach Autodesk TrueView herunterladen.
+1
larsvonhier01.12.1719:19
Geht mit dem kostenlosen eDrawings Viewer auch zu öffnen (native unter macOS).
Farben scheinen invertiert, aber die Geisterlinien sind nicht in der Darstellung drin.
0
kammerlander01.12.1719:54
So sieht es in Rhino aus:
0
Trampa01.12.1720:17
1. diese pläne sind offen für jedermann über den download bereich der eventhalle verfügbar - dahin auch der link

2. wenn ich es aufrufe fehlen komplette Wände, Säulen Einbauten etc. - im Vergleich zum ebenfalls verfügbaren pdf:

3. ich bezweifle das ich in irgendeiner datei stehe die ich im original nie angefasst habe, sondern selbst auch nur gedownloaded habe
0
rmayergfx
rmayergfx01.12.1720:53
Wenn das ein offizieller Download link ist, dann hat es wohl seine Gründe das dort Details fehlen. Wäre ja auch sehr sinnfrei Gebäudepläne mit allen tragenden Wänden, Sicherheitsbereichen, Alarmanlagen, Stromverlauf etc. online zu stellen. Da würde sich jeder Kriminiller darüber freuen und sich die Hände reiben.
Und warum du dann die Pläne die dort auch als PDF verlinkt sind hier so kryptisch ins Forum kopierst verstehe ich auch nicht. Alle Pläne sind hier als PDF und DWG verfügbar, warum sollte im DWG mehr vorhanden sein als im PDF. Wie schon geschrieben, das sind sicherheitsrelevante Aspekte, die wird/sollte keiner freiwillig online zur Verfügung stellen.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
-3
rmayergfx
rmayergfx01.12.1721:12
Wandel doch einfach die PDF wenn sie dir besser zusagt in DWG um und lade diese in QCAD
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
Trampa01.12.1722:35
es soll nicht mehr vorhanden sein sondern genau dasselbe,.. bitte lesen -.-

es fehlen details die auf dem pdf vorhanden sind und ich brauche das maßstabsgetreue dwg zum einzeichnen von messeaufbauten, fluchtwegen und gastrobereichen

btw. niemand hat irgendwas kryptisch ins forum gepostet, hier gehts auch um keinen sicherheitsschmuss sondern einfach um nen grundriß -.-
-1
larsvonhier01.12.1722:42
würde sagen, die DWG ist "verhunzt" im Vergleich zum PDF - und das scheint an keinem der drei getesteten Viewer hier zu liegen...
+1
Joe12
Joe1202.12.1710:19

Das Problem ist das teile des Plans als externe Referenz eingefügt wurde da die wohl nur als Bild vorlagen. Die fehlen jetzt siehe Bild oben. Kann man auch auf dem PDF sehen das Teile des Plans nicht mit CAD direkt gezeichnet, sondern nur ein Scan sind.
0
Joe12
Joe1202.12.1710:45
Wenn man diesen Link weiter unten auf der Webseite nutz mit einer zip Datei mit allen plänen bekommt man einen andere DWG die alles richtig darstellt.
+1
Trampa02.12.1717:06
@joe vielen dank, teste ich dienstag gleich im büro

@all ein dank für die bemühungen und entsprechende hinweise&links
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.