Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Canon CanoScan 4400F auf Sierra zum laufen bringen
Canon CanoScan 4400F auf Sierra zum laufen bringen
Scrubelicious
25.09.16
14:23
Hallo,
Vielleicht hat wer ein tipp wie ich einen CanoScan 4400F in macOS Sierra zum laufen bringen kann?
Laut Canon werden und wird es keine Treiber mehr geben.
Danke
„Don't believe everything on the internet!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
25.09.16
14:52
Vuescan, www.hamrick.com
Hilfreich?
0
Scrubelicious
26.09.16
16:07
hat leider auch nicht funktioniert, erkennt den Scanner nicht.
„Don't believe everything on the internet!“
Hilfreich?
0
Krypton
27.09.16
21:17
VueScan läuft aktuell nur auf 10.11 El Capitan. Das Update auf Sierra dauert wohl noch etwas. Danach sollte es funktionieren, da der Scanner selbst unterstützt wird.
Auf die Gefahr altklug zu wirken: es empfiehlt es sich bei jedem OS-Update die Treiberverfügbarkeit vorher prüfen und ggf. ein paar Wochen mit dem Update zu warten. Spart viel Zeit und Ärger.
Hilfreich?
0
Pymax
27.09.16
23:17
Krypton
VueScan läuft aktuell nur auf 10.11 El Capitan. Das Update auf Sierra dauert wohl noch etwas. Danach sollte es funktionieren, da der Scanner selbst unterstützt wird.
Auf die Gefahr altklug zu wirken: es empfiehlt es sich bei jedem OS-Update die Treiberverfügbarkeit vorher prüfen und ggf. ein paar Wochen mit dem Update zu warten. Spart viel Zeit und Ärger.
Ja, mein Canon Drucker funktioniert auch nicht mehr aber warum gibt es dann die Entwicklerversion?
Drucker verkauft, was interessiert mich der rest!
Hilfreich?
0
BeeOne
28.09.16
07:22
Pymax
Ist bei Canon leider Standard...
Da hilft auch eine Entwicklerversion nix, wenn auf der anderen Seite kein Entwickler sitzt, der etwas umsetzt. Fazit für mich (schon seit Mavericks): nie wieder Canon. Canon hat mit dem "alte Zöpfe abschneiden" irgendwas nicht verstanden
Hilfreich?
0
Pymax
28.09.16
08:01
BeeOne
Pymax
Ist bei Canon leider Standard...
Da hilft auch eine Entwicklerversion nix, wenn auf der anderen Seite kein Entwickler sitzt, der etwas umsetzt. Fazit für mich (schon seit Mavericks): nie wieder Canon. Canon hat mit dem "alte Zöpfe abschneiden" irgendwas nicht verstanden
Ja leider!
Hilfreich?
0
NGA
28.09.16
08:50
Krypton
VueScan läuft aktuell nur auf 10.11 El Capitan. Das Update auf Sierra dauert wohl noch etwas. […]
«[…] David Hamrick, developer of VueScan, told […] that VueScan is compatible with Sierra […]»
Hilfreich?
0
nafcam
28.09.16
10:39
Mein Canon MG 5350 läuft problemlos unter macOS Sierra (scannen, drucken, kopieren)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Test: eversolo DMP-A10
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Mac ausschalten?
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen