Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Capture One 9: Bestimmte Fotos nur lesbar
Capture One 9: Bestimmte Fotos nur lesbar
massi
14.07.16
19:51
Hallo,
ich habe meine Aperture Bibliothek in C1 importiert, hat auch soweit geklappt. Jetzt gibt es aber einige Fotos, die den ”Nur lesen” Status haben, sprich man kann weder Schlagwörter vergeben, noch die Bilder bearbeiten. Sie werden dann mit dem rot durchgestrichenen Bleistift markiert.
Ich kann da auch keine Regelmäßigkeit erkennen, es sind TIFs und JPGs, teilweise gescannte Bilder oder auch aus Digitalkameras.
Wenn ich mir die Rechte ansehe, unterscheiden die sich nicht von anderen ”beschreibbaren” Bildern.
Hat da vielleicht jemand eine Idee?
massi
Hilfreich?
0
Kommentare
struffsky
14.07.16
20:52
Es gibt grundsätzlich in den Einstellungen die Möglichkeit das Editieren von Tiff und JPG zu unterbinden. Hintergrund ist dass man auf der Produktion dann nicht versehentlich ohne Raw knipsen kann… Schau mal da rein.
Hilfreich?
0
massi
14.07.16
23:26
Ja, danke, das weiß ich, da ist alles angeknipst, wenn da was abgeschaltet wäre, würde ich ja JPGs oder TIFs grundsätzlich nicht bearbeiten können.
Hilfreich?
0
aquacosxx
15.07.16
12:19
frag doch mal im dslr forum. da gibt's einen sehr aktiven C1 thread mit einer reihe aperture umsteiger. arbeite selbst auch mit c1, hatte das problem aber noch nicht.
Hilfreich?
0
massi
15.07.16
14:05
Ja, o.k., werde ich machen.
Nur noch soviel dazu, ich habe eben mal in den Ordner geschaut, wo die Nicht-lesbaren Bilder drin sind.
Dabei handelt es sich um gescannte s/w Negative, ein Teil der Bilder ist lesbar, ein anderer Teil nicht.
Format und Rechte sind aber gleich, sehr seltsam.
Hilfreich?
0
aqua01
15.07.16
15:49
Es gibt ein eigenes C1 Forum direkt bei PhaseOne, wenn du Englisch kannst bist du da wohl am besten aufgehoben.
Hilfreich?
0
massi
15.07.16
17:50
Ja, habe ich auch schon gesehen, ich wollte es aber erstmal in meiner Muttersprache versuchen.
Hilfreich?
0
struffsky
15.07.16
19:22
Mach doch einen Supportcase bei Phase One draus. Die antworten schnell. Versuche es in Deutsch. Ich habe schon Englisch gefragt und einen deutsche Antwort bekommen.
Hilfreich?
0
aquacosxx
16.07.16
08:59
hast du die jpeg, tiff editierung in den voreinstellungen aktiviert?
Hilfreich?
0
john
16.07.16
09:24
aquacosxx
hast du die jpeg, tiff editierung in den voreinstellungen aktiviert?
liest du eigentlich auch den thread, in dem du bereits das zweite mal antwortest oder schreibst du einfach random irgendwelche antworten rein?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
aquacosxx
16.07.16
09:38
oh, danke für den hinweis. hatte ich gerade nicht mehr auf dem schirm, dass das schon thema war. bin etwas abgelenkt. ...der john, immer ein waches auge aufs forum. so mögen wir ihn.
Hilfreich?
0
aquacosxx
16.07.16
09:43
ach noch was: wie arbeitest du denn mit c1? katalog, katalog referenziert, session?
Hilfreich?
0
massi
16.07.16
14:38
Katalog referenziert.
Ich habe jetzt mal eine Supportanfrage an PO geschickt, mal sehen.
Hilfreich?
0
aquacosxx
16.07.16
16:08
was passiert denn, wenn du die betreffenden pics mal in eine separate session importierst? ich vermute ja rechte probleme, auch wenn das im finder alles schick aussieht. kopieren könnte da eventuell helfen.
Hilfreich?
0
massi
16.07.16
17:42
Habe ich gerade mal probiert, den Ordner mit den betreffenden Bildern an einen anderen Ort der Festplatte kopiert und in eine Session importiert, Problem bleibt. Die erste Hälfte der Bilder lässt sich bearbeiten, die andere Hälfte nicht.
Hilfreich?
0
massi
19.07.16
10:05
Um das mal hier zum Abschluss zu bringen, der Phase One Support hat sich der Sache angenommen.
Das Problem war wohl, daß ein Teil der Bilder im Graustufenformat vorlag und damit kann C1 nix anfangen. Allerdings zeigt C1 das wohl nicht richtig an, denn ich konnte immer nur sehen, daß es sich um ein RGB Bild handelt, es handelt sich dabei wohl um einen Bug, den man jetzt mal auf die Bugliste gesetzt hat.
Ich hatte zwar schon gesehen, daß die Bilder unterschiedliche RGB Formate hatten, allerdings nicht, daß es sich bei einem Teil der Bilder um Graustufenbilder handelte.
Außerdem kam bei der Anfrage auch nche heraus, das C1 Bilder die kleiner sind als 1024x768 nicht bearbeiten kann(oder will;-).
Hilfreich?
0
aquacosxx
19.07.16
10:51
danke für die rückmeldung. wieder was gelernt.
Hilfreich?
0
massi
20.07.16
07:33
Bitte.:)
Jetzt ist mir gerade aber noch was aufgefallen, ich habe hier einige Panoramen, die Auflösungen von ca. 2000x400px haben, die können auch nicht bearbeitet werden.
Vermutlich weil sie nicht in das 1024x768 Raster fallen.:-(
Da werde ich wohl nochmal bei Phase One vorstellig werden müssen.:-/
Hilfreich?
0
struffsky
20.07.16
10:14
Ich sag ja: der Support ist sehr gut. Viele heulen das C1 Forum voll und hätten ihr Problem mit einem Support Case schnell behoben… Hattest du deutschen oder englischen Support?
Hilfreich?
0
massi
20.07.16
10:28
Ich habe Deutsch geschrieben, aber eine englische Antwort bekommen, habe dann aber der Einfachheit halber auch in Englisch geantwortet. Man hätte ja vielleicht auch mal fragen können ob ich das überhaupt kann.;-)
Hilfreich?
0
aquacosxx
20.07.16
10:43
na immerhin war die antwort nicht auf dänisch.
Hilfreich?
0
massi
20.07.16
11:19
Auch wieder wahr.;-)
Schnell sind sie auch noch, ich habe vor einer halben Stunde mal angefragt wegen der Panoramen und schon eine Antwort bekommen, es ist tatsächlich so, daß die vertikale Auflösung zu gering ist um ein Panorama mit 2000x400px zu bearbeiten, was ich ehrlich gesagt suboptimal finde.
Hilfreich?
0
schaafflo
05.08.16
10:21
Interessant... Evtl. könntest Du doch das Panorama mit Photoshop einfach auf eine Höhe von 768 Pixel hochziehen und dann bearbeiten. Also z.B. oben und unten jeweils einfach einen 2000x200px breiten Rand einfügen (ich glaube Arbeitsfläche vergrößern macht das doch)...?
Hilfreich?
0
massi
05.08.16
11:52
Wäre natürlich eine Möglichkeit(die auch von Phase One vorgeschlagen wurde), aber wieder ein Arbeitschritt, den ich mir gerne bei hunderten Panoramen sparen würde.
Die Höhe muß übrigens nicht 768 sein, 500 reicht auch(vielleicht auch weniger, habe ich noch nicht probiert)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Das Apple-Frühjahr 2025
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...