Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Carplay Wireless für VW möglichst günstig nachrüsten
Carplay Wireless für VW möglichst günstig nachrüsten
Boney
03.07.18
12:53
Hallo,
ich suche eine Lösung für den Doppel-DIN Schacht. Verbaut ist ein RNS510. Wichtig ist vor allem die Unterstützung der Rückfahrkamera und der Lenkradtasten.
Es soll auf jeden Fall CarPlay
Wireless
unterstützen. Bietet sich als Alternative auch ein Empfänger an, den man an den Video-In-Port hängt?
Außerdem möchte ich wissen, ob grundsätzlich alle Nachrüstlösungen auf Android laufen, die Apple CarPlay unterstützen.
Hilfreich?
-2
Kommentare
Fuji_X
03.07.18
14:46
... schau mal bei china-rns.com vorbei !
Hilfreich?
-1
Ren Dhark
03.07.18
14:53
Android und Car Play? sind doch zwei verschiedene Systeme. Android Auto zum einen und Apple Car Play zum Anderen
Hilfreich?
0
tbaer
03.07.18
15:16
Android Auto soll mitCarPlay vergleichbar sein. Autoradios mit Android-OS kommen aus Fernost inzwischen vermehrt auf den hiesigen Markt, auf denen können teilweise Android Auto und / oder Apples CarPlay installiert werden. Wenn du allerdings von Sony, Panasonic oder Alpine Nachrüstlösungen installierst, hast du auch deren OS auf dem Gerät, nicht aber Android-OS.
Fraglich ist natürlich immer, inwieweit das Android-Autoradio mit deinem Fahrzeug kompatibel ist, du hast je schon erhebliche Anforderungen genannt. Die Kompatibilität wird bei Sony + Co. sicher besser festzustellen sein, als bei einem verhältnismäßig unbekanntem Gerät aus China. Wireless CarPlay wird vermutlich auch den Kreis in Frage kommender Geräte stark eingrenzen.
Mangels Lenkradfernbedienung habe ich die Umrüstung auf ein 1-Din-Android-Radio ins Auge gefasst, allerdings reicht mir die kabelgebundene Verbindung zu CarPlay, da gibt es inzwischen diverse Geräte, die auch hier angeboten werden. Wireless CarPlay ist mir aber bei diesen Geräten noch nicht aufgefallen, das dürfte sicher noch einige Monate auf sich warten lassen.
Hilfreich?
0
daschmc
03.07.18
16:38
Wireless CarPlay gibt es meines Wissens kein Gerät welches in Deutschland verfügbar ist. Das Alpine iLX 107 ist das einzige bisher erhältliche Radio mit Wireless Unterstützung. Alle anderen Geräte benötigen eine Lightning Kabel Verbindung.
Man darf mich gerne korrigieren
Ansonsten empfehle ich ars24.com
Dort kann man seine Fahrzeug Daten eingeben und findet dann passende Adapter für Kamera/Lenkradfernbedienung etc.
Hilfreich?
+3
Jason4.0
09.07.18
17:06
Aktuell ist für Wireless CarPlay noch absolut gähnende Leere. Die wenigen Lösungen ab Werk haben teils Maulkorbredeverbot, so wie VW in USA bei der letzten Messe, auf dem Nachrüstmarkt gibt es erst genau das eine ILX107 aber ohne EU Zulassung. Das wird erst mal noch nichts. Ich denke mit der weiteren verbreitung von Qi Laden wird das aber ganz natürlich kommen (müssen). Wenn es pressiert, warum nicht kabelgebunden? Ich bin mit dem ILX702D sehr zufrieden und wenn iOS12 dann Navigation für nichtApple frei gibt, wird das noch besser.
Hilfreich?
0
Boney
11.07.18
01:04
Das liegt sicher daran, dass sich BMW bis Mitte 2018 die Lizenzrechte für CarPlay Wireless gesichert hat. Die Quelle ist Skandinav, auf meine Anfrage.
CarPlay ohne Wireless ist für mich ein Rückschritt, da ich es gwohnt bin die Musik über Bluetooth zu streamen und über die Freisprecheinrichtung zu telefonieren, während das iPhone in der Hosentasche bleibt
Es gibt Adapter, die man an die bestehende Werkslösung anschließen kann. Wie soll das gehen? Dabei kann sich nur um eine Bild-Spiegelung handeln. Das heisst, die Interaktion erfolgt über das Smartphone? Das wäre jedoch umständlich, unsicher und zulässig.
Immerhin gibt es jetzt eine Auflistung für Geräte die CarPlay-Wireless unterstützen.
https://geizhals.de/?cat=carhdvdrec&xf=12220_Apple+CarPlay+W ireless
Hilfreich?
0
tbaer
11.07.18
08:38
Boney
Immerhin gibt es jetzt eine Auflistung für Geräte die CarPlay-Wireless unterstützen.
https://geizhals.de/?cat=carhdvdrec&xf=12220_Apple+CarPlay+W ireless
Die Liste wird länger, wenn man in "W ireless" das Leerzeichen weglässt
Hilfreich?
0
Boney
11.07.18
14:01
Man kann das leider nicht direkt verlinken.
https://geizhals.de/?cat=carhdvdrec&xf=12187_ja%7E12220_Appl e+CarPlay+Wireless
Hilfreich?
0
tbaer
11.07.18
15:08
geht doch alles
Hilfreich?
0
Boney
11.07.18
22:54
Ich habe den Link aus der Adresszeile kopiert, das hat nicht geklappt. Ich habe es mehrmals wiederholt.
Zum Thema. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Hilfreich?
0
gegy
11.07.18
23:17
Fuji_X
... schau mal bei china-rns.com vorbei !
Bitte mach das nicht! Ich hab dafür schon ne Menge Geld liegen gelassen. Alles Müll!
Hilfreich?
+2
uplift
12.07.18
12:05
Ich habe ein RCD330 in meinem Passat verbaut. CarPlay und Android Auto sowie Rückfahrkamera werden unterstützt. Es hat mein RNS300 abgelöst und das für gerade mal knapp 200 Euro!
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
+2
Fuji_X
12.07.18
12:21
Wäre nett, wenn Du noch schreiben würdest, was Du jetzt für ne coole Lösung verbaut hast !!
gegy
Fuji_X
... schau mal bei china-rns.com vorbei !
Bitte mach das nicht! Ich hab dafür schon ne Menge Geld liegen gelassen. Alles Müll!
Hilfreich?
0
Boney
12.07.18
15:53
uplift
Ich habe ein RCD330 in meinem Passat verbaut. CarPlay und Android Auto sowie Rückfahrkamera werden unterstützt. Es hat mein RNS300 abgelöst und das für gerade mal knapp 200 Euro!
Das hat aber kein integriertes GPS-Modul. Was viele nicht wissen, Apple-Carplay nutzt den GPS-Empfänger im Auto und die Radsensoren, was einen besseren Empfang und damit genauere Positionsdaten ermöglicht.
Und CarPlay Wireless unterstützt es auch nicht.
Hilfreich?
+2
daschmc
25.07.18
18:05
Von Pioneer gibt es jetzt auch ein Gerät mit Wireless CarPlay
Pioneer AVIC Z910DAB
Möglichst günstig ist jedoch anders
Hilfreich?
0
Boney
26.07.18
13:19
Wissen wir doch. Davon mal abgesehen sieht es im VW nicht gut aus, eben wie eine Nachrüstlösung.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...