Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Chrome speichert keine Passwörter mehr
Chrome speichert keine Passwörter mehr
90210
05.09.19
16:14
Guten Tag
macOS 10.14.6 - Aktuelle Chrome Version:
Heute Chrome geöffnet, alle Passwörter weg.(Sind zum Glück nicht viele, da nur 2. Browser) - Aber es werden keine neuen mehr gespeichert, das Dialogfeld "Passwort speichern" erscheint nicht. Unter Einstellungen - Passwörter ist "Speichern von Passwörtern anbieten" immer noch aktiviert.
Wo könnte der Fehler sein ?
„Das Leben ist kurz - aber die Tage sind lang !“
Hilfreich?
0
Kommentare
Kapeike
05.09.19
16:31
ist es nicht ohnehin schon ein Fehler, Chrome zu verwenden?
Duck und wech
Hilfreich?
+6
sffan
06.09.19
05:47
90210
Einfach mal gurgeln:
String: chrome pwd lost
Da kommen einige Treffer. Zuerst würd ich mir die vom google und help anschauen..
Hilfreich?
0
elBohu
06.09.19
10:50
lösch' mal den Cash, aber nicht nur letzte Woche, sondern komplett.
Wir hatten das in der Firma auch.
Ich bin fast irre geworden.
Chrome stinkt, ähnlich wie Java und Adobe...
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
+1
Philantrop
06.09.19
11:30
Ich hab den in der IT fast klasschischen Werdegang hinter mir.
Netscape - Opera - Firefox - Chrome
Von Chrome gab es zwischenzeitlich auch recht gute Builds wie Iron zum Beispiel - die versucht haben einen Trackingschutz einzubauen. Die Probleme waren ja jedem schon immer klar - neben der Datensammelwut war das Speichermanagement bei Chrome ein Kraus. Firefox hatte gefühlt über Jahre stillstand und Chrome war technisch führend.
Ich bin mittlerweile wieder zu Firefox gewechselt und bereue es keine Sekunde!
Nach Abkündigung der AdBlocking-API bei Chrome fühle ich mich nicht nur besser supportet bei Firefox sondern er erfüllt mittlerweile alle Asnprüche an Performance die ich an Chrome gestellt habe.
Aber er hat auch Funktionen die ich schätzen und lieben gelernt habe. Die Tabisolation zum Beispiel. Ein erneuter Blick auf Firefox kann ich nur jedem wärmstens empfehlen!
Hilfreich?
+1
elBohu
06.09.19
11:42
oder Opera oder Vivaldi oder Safari!
Aber darum ging es hier ja nicht
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
sffan
06.09.19
18:19
Philantrop
Geht mir genauso. Ff ist mit „Quantum“ wieder da.
Chrome haben wir in der firma mit windoof10 aufgezwungen bekommen.
Privat würd ich den nicht mal mit der Kneifzange anfassen..
Aber ist schon richtig. Nicht das Thema hier..
Und wie schon heute morgen gepostet, gibts einige treffer hier
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
PIN-Code erraten: Dauer
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Das neue iPhone 16e
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...