Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
ClickToFlash in Safari: YouTube geht nicht mehr
ClickToFlash in Safari: YouTube geht nicht mehr
LoMacs
04.08.17
14:19
Ich hab in Safari unter macOS (alles aktuelle Versionen) das Problem, dass wenn ich ClickToFlash (V3.2) aktiviert habe, ich kein YouTube-Video mehr abspielen kann. Die Einstellungen und Folgen seht ihr in den angehängten Bildschirmfotos. Was ist da los?!
Hilfreich?
-1
Kommentare
jensche
04.08.17
14:27
für was brauchst du das Plugin eigentlich?
Eine Funktion ClickToFlash ist ja schon standard bei Sierra.
Hilfreich?
+4
nx-2000
04.08.17
15:16
@ jensche
Das Plugin ermöglicht auch YoutubeVideos abzuspielen ohne irgendwelche Werbung.
@ LoMacs
Eventuell funktioniert folgendes:
- Flash muss installiert sein und auf dem aktuellsten stand sein.
- Safari muss Flash erlauben auf Youtube (Einstellungen - Sicherheit - PlugIns Erlauben)
Hilfreich?
0
LoMacs
05.08.17
11:05
Danke euch beiden. Ganz durchblickt hab ich das Ganze noch nicht, aber ich habe jetzt ClickToFlash deinstalliert und sämtliche Plugins verboten. Alles läuft wie es soll. Verdammtes Flash.
Hilfreich?
0
rene204
05.08.17
11:20
ähm, youtube braucht schon diverse Zeiten kein Flash, da es die Videois in HTML5 abspielt.... oder irre ich mich da..?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
+2
LoMacs
05.08.17
12:45
Eben, habe ich auch gedacht. Siehe Fehlermeldung oben.
Hilfreich?
0
nx-2000
05.08.17
21:53
um Youtube Videos anzusehen ist Flash nicht mehr nötig.
um aber Youtube Videos mit "ClickToFlash" oder mit "ClickToPlugin" abspielen zu können ist die installation von Flash nötig weil sonst die Erweiterung zickt.
Hilfreich?
0
john
06.08.17
09:08
ich fass das mal zusammen:
du installierst also ein seit ewigkeiten eingestelltes plugin um auf einer seit ewigkeiten bereits auf html5 laufenden seite flash zu erzwingen - einer technologie, die seit jahren quasi wöchentlich mit mega-sicherheitslücken auffällt und selbst potenteste rechner schafft in die knie zu zwingen - nur um werbung zu blocken?
aaahja.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+6
Makebo
06.08.17
18:56
Werbung auf YouTube wird zuverlässig durch uBlock Origin geblockt.
https://github.com/el1t/uBlock-Safari
Ist zwar noch Beta, habe aber bisher überhaupt keine Probleme in Safari damit gehabt.
Hilfreich?
-2
LoMacs
07.08.17
18:44
Um die Werbung geht's mir gar nicht. Ganz im Gegenteil, ich finde es (wie auf allen anderen Seiten) eigentlich einen guten Deal, im Austausch für Informationen mal ein paar Sekunden Werbung zu schauen. Adblocker finde ich unsozial und egoistisch, aber das ist wohl eine andere Diskussion ...
Hilfreich?
-2
john
07.08.17
19:48
ich meinte auch nicht dich
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Die "Lampe": iMac G4 wird zum iMac M4
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...