Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Cloudbasierte Dateiablage für Teams gesucht
Cloudbasierte Dateiablage für Teams gesucht
gvg
13.12.17
21:36
Für den Kindergarten unserer Kinder suchen wir eine möglichst cloudbasierte Dateiablage. Der Kindergarten wird von einem Verein geführt, in dessen Vorstand immer vier Eltern vertreten sind. Alle Dokumente legen wir mittlerweile auf einem Strato HiDrive ab. Das funktioniert bislang auch wirklich super:
- einfacher Zugriff von überall für jeden,
- MFPs können direkt auf das Laufwerk scannen,
- die Daten werden konsequent gesichert,
- wir haben keinen Server rumstehen und kein Pflegeaufwand für Hardware.
Jetzt kommt das Aber. Bei HiDrive gibt es für den Datenaustausch nur einen Publicordner. Hier wünschen wir uns etwas umfassendere Rechtevergaben. Z.b. Müssen 1. und 2. Vorstand Daten teilen können, die aber der 3. nicht sieht usw.
Die Freigaben von Dropbox würden das gut abbilden können, aber wir suchen nur Cloud-Lösungen auf deutschem Boden. Kennt jemand von Euch eine vergleichbare Lösung zum HiDrive mit besseren Rechtevergaben?
Freue mich auf Eure Tipps.
Bitte keine Diskussion zur Cloud an sich oder zum Thema Kindergarten. Danke.
Hilfreich?
0
Kommentare
jensche
13.12.17
21:56
synology mit cloudstation.
dann habt ihr 100% kontrolle und praktisch kaum aufwand fürs system.
Hilfreich?
+2
pcbastler
13.12.17
22:13
Naja, Thema cloudbasierte Datenspeicherung sollte euch in Hinsicht auf die DSGVO schon noch beschäftigen.
Ansonsten, wie der Kollege schon sagt, eine Synology, die ggf. in ein Rechenzentrum gestellt, 1 HE sollte da nicht soooo viel kosten... oder eben einen virtuellen Server gemietet und eine eigene Cloudlösung (Dracoon, Owncloud, ...) darauf gebaut.
Wenn's nichts eigenes sein soll, dann schaut euch mal die gehosteten Lösungen von Dracoon (ehem. SSP Europe) an:
Hilfreich?
+1
Dayzd
13.12.17
22:13
Alternative zu Synology wäre halt noch OwnCloud.
Die Frage ist wieviele Daten ihr in der Cloud haben wollt?
Ich habe momentan keinen Überblick was der Markt so anbietet, aber Synology dürfte euch wesentlich teurer kommen als OwnCloud, hat aber einige Vorteile gegenüber dieser. Ist halt auch eine Frage des Budgets.
Vielleicht wären die Angabe von Datenmenge und Budget pro Monat oder Jahr hilfreich, um euch diesbezüglich konkretere Tipps zu geben.
Hilfreich?
0
ratz-fatz
13.12.17
22:27
Ich würde alles so lassen wie es ist.
Für den Informationsaustausch "an der Öffentlichkeit vorbei" nehmt ihr ein IMAP Mailkonto, in das sich die Personen einloggen können, die untereinander was auszutauschen haben. Da kann man ganz einfach eine gute Struktur anlegen, die Sache lässt sich auch von unterwegs händeln und wenn die Abstimmungen fertig sind, wird das finale Dokument in den bereits vorhandenen Publicordner gelegt. Fertig.
Für bestimmte Aufgabenbereiche machen wir das in der Firma auch so und das klappt ganz wunderbar.
Hilfreich?
0
gvg
13.12.17
23:06
Dayzd
Datenmenge ist ziemlich gering. Aktuell liegen wir bei ca. 6 GB. Beim Datentransfer schätze ich auf ca. 200 MB pro Monat.
Eigene Hardware kommt leider nicht in Frage. Im Kindergarten selber haben wir kein Internet und das NAS bei jedem Vorstandswechsel umzuziehen zu müssen will keiner. Hardware ist definitiv kein Thema.
Hilfreich?
0
john
13.12.17
23:19
dann installier dir owncloud bzw besser gleich nextcloud auf deinem strato account.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
jogoto
14.12.17
08:02
Hat euer Kindergarten eine Website? Wenn ja, mit was ist die gebaut? Viele CMS können von Haus aus mit Dateien und Benutzerberechtigungen umgehen. Einzig das direkte scannen sehe ich als Problem aber es dürfte auch für niemand ein Beinbruch sein auf den Desktop zu scannen und die Datei per Drag&Drop auf den Server zu schieben.
Hilfreich?
0
gvg
14.12.17
10:34
jogoto
Hat euer Kindergarten eine Website? Wenn ja, mit was ist die gebaut? Viele CMS können von Haus aus mit Dateien und Benutzerberechtigungen umgehen. Einzig das direkte scannen sehe ich als Problem aber es dürfte auch für niemand ein Beinbruch sein auf den Desktop zu scannen und die Datei per Drag&Drop auf den Server zu schieben.
Die Website ist mit dem Hompagebaukasten von 1&1 gebaut.
Hilfreich?
0
ohhhjojoj
14.12.17
10:53
Google's G suite (ab 4€ im Monat) wäre vielleicht eine mögliche Alternative.
Hilfreich?
-2
gvg
14.12.17
13:28
ohhhjojoj
Google's G suite (ab 4€ im Monat) wäre vielleicht eine mögliche Alternative.
Nein, das geht leider nicht, da wir bei Google nicht die Server im deutschen Raum sicherstellen können.
Hilfreich?
0
jogoto
14.12.17
15:24
gvg
Die Website ist mit dem Hompagebaukasten von 1&1 gebaut.
Bei 1&1 kenne ich mich jetzt nicht so gut aus und bei deren Baukasten gar nicht, sorry.
Aber ich würde einfach mal 1&1 Deine Anforderung schildern.
Hilfreich?
0
gvg
14.12.17
15:35
Habe jetzt das Angebot von teamspace4vereine gefunden. Das sieht sehr interessant aus. Mal schauen, auf jeden Fall Danke fürs Mitdiskutieren.
Hilfreich?
0
john
14.12.17
17:39
was genau spricht jetzt gegen nextcloud? darauf bist du mit keinem wort eingegangen.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
gvg
14.12.17
20:32
john
Sorry, der Strato HiDrive Account ist eine reine Speicherlösung auf der man nichts installieren kann. Kennst Du ein gutes Nextcloud Hosting?
Hilfreich?
0
john
14.12.17
20:38
ich dachte ihr betreibt eine webseite auf eurem hostingpaket bei strato oder 1&1. lieg ich da falsch?
und ja, ich kenne gute hosting-produkte. in erster linie unsere eigenen produkte. aber wir werden dir bzw euch höchstwahrscheinlich zu teuer sein.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Embrace
14.12.17
20:52
Office 365 Deutschland:
Hilfreich?
-1
nacho
14.12.17
21:16
Wie wäre es mit Tresorit?
Hilfreich?
0
gvg
14.12.17
21:48
@John: Bei 1&1 haben wir ein Mail Paket, bei dem ein Homepage Baukasten dabei ist.
Was habt Ihr denn für Lösungen?
Hilfreich?
0
Embrace
15.12.17
11:19
Ist Office 365 Deutschland keine Option?
Hilfreich?
0
gvg
15.12.17
11:53
Embrace
Ist Office 365 Deutschland keine Option?
Wir brauchen aber keine Office-Produkte, uns geht es darum, dass wir Dateien austauschen können und vgl. mit z.B. HiDrive einfach nur flexiblere Möglichkeiten zur Einschränkung von Freigaben und Lese/Schreibrechten benötigen. Im Moment müssen alle Dokumente die wir austauschen (z.B. zwischen Vorstand und Assistenz) über den Public Ordner geteilt werden. Da aber auch unsere Erzieher dieses Laufwerk nutzen, können wir z.B. personalrelevante Dokumente die wieder rum die externe Buchhaltung lesen muss, nicht in Public legen. Und jedesmal eine Freigabe per Link ist sehr umständlich.
Hilfreich?
0
KoGro
15.12.17
11:55
Hier gibt es eine Übersicht über owncloud hoster, die Ihrer Rechner in Deutschland stehen haben:
Hilfreich?
0
Embrace
15.12.17
13:52
gvg
Embrace
Ist Office 365 Deutschland keine Option?
Wir brauchen aber keine Office-Produkte, uns geht es darum, dass wir Dateien austauschen können und vgl. mit z.B. HiDrive einfach nur flexiblere Möglichkeiten zur Einschränkung von Freigaben und Lese/Schreibrechten benötigen. Im Moment müssen alle Dokumente die wir austauschen (z.B. zwischen Vorstand und Assistenz) über den Public Ordner geteilt werden. Da aber auch unsere Erzieher dieses Laufwerk nutzen, können wir z.B. personalrelevante Dokumente die wieder rum die externe Buchhaltung lesen muss, nicht in Public legen. Und jedesmal eine Freigabe per Link ist sehr umständlich.
Die Onlineversion von Office wäre halt zusätzlicher Bonus. Selbst bei Office 365 Business Essentials sind aber 1 TB OneDrive Speicher inkl. Freigabeoptionen vorhanden.
Hier stehen die Konditionen:
Hilfreich?
0
gvg
15.12.17
15:17
Embrace
Aber erfüllen die meine Anforderungen? Freigabeoptionen für unterschiedliche Nutzer haben die soweit ich weiß nicht. Ich finde es ja nett, wenn ich von Euch so viele Links bekomme. Aber ich würde mir wünschen, dass Ihr auch meine Anforderungen kennt.
Business Essentials würde bei vier Nutzern schon 21,20€ kosten. Das ist mehr als dreimal soviel mi HiDrive.
Hilfreich?
0
gvg
15.12.17
15:25
KoGro
Und
John
OwnCloud bzw. NextCloud sieht wirklich interessant aus. Ich werde mir mal einen Hoster aussuchen und dann testen. Das könnte es wirklich werden.
John: Hostet Ihr denn auch Nextcloud für Kunden?
Hilfreich?
0
Embrace
15.12.17
17:25
gvg
Embrace
Aber erfüllen die meine Anforderungen? Freigabeoptionen für unterschiedliche Nutzer haben die soweit ich weiß nicht. Ich finde es ja nett, wenn ich von Euch so viele Links bekomme. Aber ich würde mir wünschen, dass Ihr auch meine Anforderungen kennt.
Business Essentials würde bei vier Nutzern schon 21,20€ kosten. Das ist mehr als dreimal soviel mi HiDrive.
Das mit der Freigabe sollte kein Problem sein (bestimme Ordner haben Zugriff auf festgelegte Ordner, also ähnlich wie bei Dropbox). Vielleicht ist mir aber auch die genaue Anforderung nicht klar. Das von dir genannte Beispiel klappt aber auf jeden Fall.
Von Kostenrestriktionen habe ich nichts gelesen, deswegen auch nicht darauf geachtet.
Ich persönlich würde ja einfach Dropbox nehmen. Aber sehe das mit der Speicherung auf nicht-deutschen Servern auch nicht so kritisch. Notfalls bestimmte Dateien oder Ordner verschlüsseln.
Hilfreich?
0
john
15.12.17
18:35
John: Hostet Ihr denn auch Nextcloud für Kunden?
klar. wir hosten alles was du willst. was auf deinem hosting laufen soll, entscheidest du doch selbst.
oder versteh ich deine frage nicht?
ps:
aber ich wiederhole nochmal: wir werden dir zu teuer sein.
einziger vorteil für dich. dein server stände in einer nichtmal 3 stelligen km zahl von dir entfernt. und selbst die 2 stellige zahl dürfte vorne nicht mehr als ne 1 haben.
wenn wirklich interesse besteht, kannst du mir gerne eine pm schreiben. ich möchte mir nur nicht vorwerfen lassen hier werbung zu spammen.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Kurztest MacBook Pro M4
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab