Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Cook bei Obama...
Cook bei Obama...
Stefan S.
14.02.15
00:29
http://thehill.com/policy/cybersecurity/232787-apple-hammers-privacy-in-swipe-at-rivals-government
Cook described
privacy online as a human right
and linked it to the struggle for freedom for LGBT people.
"Too many people do not feel free to practice their religion or practice their opinion or love who they choose," said Cook, who is gay. "Or love who they choose."
"In a world where that information can make the difference between life and death," he continued, "if those of us in positions of responsibility fail to
do everything in our power to protect the right of privacy,
we risk something far more valuable than money. We risk our way of life."
Prima.
Ich war schon verwundert, dass der da als einziger antanzt.
Jetzt noch ein
"Sillicon Valley zahlt diesen Wahlkampf keine Spenden"
hinterher und dann schauen wir mal weiter...
Hilfreich?
0
Kommentare
jensche
14.02.15
03:33
ja. bin gespannt was aus diesem treffen wird. hoffentlich bleibt apple hart. vorallem bei obama. der kriegtreibenste präsident der letzen 25 jahre in den usa. in mehr kriegen involviert wie er zur zeit ist, war kei präsident vor ihm...
Hilfreich?
0
kkmac
14.02.15
09:51
jensche
ja. bin gespannt was aus diesem treffen wird. hoffentlich bleibt apple hart. vorallem bei obama. der kriegtreibenste präsident der letzen 25 jahre in den usa. in mehr kriegen involviert wie er zur zeit ist, war kei präsident vor ihm...
Na, den Sche.., den seine Vorgänger angezettelt haben, kann man ihm wohl kaum vorwerfen.
Hilfreich?
0
MacRudi
14.02.15
10:00
Wobei "seine Vorgänger" ja auch eventuell nur die Spitze des Eisberges und nicht die wirklichen Entscheider sind. Wobei: wenn die Mächtigen diejenigen mit Kohle sind, dann ist Apple inzwischen wohl auch dazuzuzählen. Und das dürfte für sie auch eine neue Rolle sein. Und das gibt ihnen - positiv gesehen - die Möglichkeit, zu sagen, dass sie am eingeschlagenen Weg der Verschlüsselns festhalten werden.
Hilfreich?
0
Apfelbutz
14.02.15
10:03
jensche
ja. bin gespannt was aus diesem treffen wird. hoffentlich bleibt apple hart. vorallem bei obama. der kriegtreibenste präsident der letzen 25 jahre in den usa. in mehr kriegen involviert wie er zur zeit ist, war kei präsident vor ihm...
Er ist kein Kriegstreiber sondern hat nur eine paar Missions laufen. Und die Drohnen machen auch was aber da hier keine Soldaten auf fremden Gebiet herum laufen gibt es auch keinen Krieg.
„Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein, das heißt müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Lüge, müde d ...“
Hilfreich?
0
iGod
14.02.15
12:39
MacRudi
Wobei "seine Vorgänger" ja auch eventuell nur die Spitze des Eisberges und nicht die wirklichen Entscheider sind.
Hilfreich?
0
jensche
14.02.15
22:13
na dann googlet mal nach obamas schatten kriege. kein andere Präsident hat mehr kriege am laufe als obama. die meisten sind nicht mal von seinem vorgänger. bush und co sind da gleich pazifisten dagegen.
immer kommt das dumme Argument... die vorgänger haben das angezettelt.
obama ist und war einer der schlechtesten Präsidentem die die USA je hatte. okok gut sie können jetzt den ersten schwarzen Präsidenten abhaken. den hatten sie jetzt. doe nächsten 50-100 jahre wird das nicht mehr kommen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
Vergleich: iPhone SE 3 vs. iPhone 16e vs. iPhon...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
PIN-Code erraten: Dauer
Was Apple heute vorstellen könnte