Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
DDR4 beim neuen iMac ?
DDR4 beim neuen iMac ?
Castiel
09.08.17
09:28
Es ja sowieso wesentlich günstiger den RAM später selbst einzubauen, beim 27 Zoll iMac. Aber wie verhält es sich generell mit DDR4 RAM ? Bei DDR3 waren immer 16GB ein guter Wert mit dem ich klar kam.
Würden jetzt evtl auch 8GB weil es DDR4 ist ? Oder was sind die genauen Unterschiede in der Praxis ?
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
09.08.17
09:56
Wie kommst du da drauf dass die Generation (was letztednlich nur irgendwo nur die Geschwindigkeit ist) etwas mit der Größe zu tun hat? Wenn du mit Programmen arbeitest, die gerne viel RAM benötigen (Fotobearbeitung, virtuelle Maschinen, ...) dann hilft viel immer noch viel. Auch einem G4 mit 133 MHz SD RAM hätten 16 GB gut gestanden, wenn es möglich gewesen wäre
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
+3
maculi
09.08.17
09:58
Wie heißt es so schön: Arbeitsspeicher ist nur durch mehr Arbeitsspeicher zu ersetzen
Die neuen Riegel sind schneller und stromsparender (siehe auch:
). Aber 8 GB sind eben immer nur 8 GB, und 16 sind doppelt so viel. Wenn alle Programme zusammen mehr als 8 brauchen, dann kann der neue noch so viel leistungsfähiger sein, das ist kein Ersatz für ausreichend RAM im Rechner.
Hilfreich?
+2
Skylinebasser
09.08.17
14:05
Das muss doch immer individuell entschieden werden und das kann man zum Glück beim 27" auch nachträglich. Der 21" kommt einen da aktuell gar nicht viel billiger, wenn man den entsprechend aufpimped.
Hilfreich?
0
Castiel
09.08.17
18:59
Danke erstmal. Nun kommen wir direkt zur nächsten Frage.
Ich nehme an, im iMac kommt standardmäßig 2x4 GB zum Einsatz?
Wenn ich jetzt nachrüsten möchte, finde ich im Netz z.B. Riegel die sind 16Gb groß oder aber 2x8 GB Sets.
Ist das jetzt total egal was man kauft ?
Als Beispiel war mein Gedanke die 2x4 GB im Mac zu lassen und dann entweder noch einen 16er Riegel oder eben 2x8 einzubauen.
Kann ja sein das der iMac nur Riegel gleicher Größe verträgt
Hilfreich?
0
P.Freiburg
10.08.17
10:20
Das Update von DDR 4 ram ist nicht viel teurer als von DDR 3, 64 Gb circa 500€ immernoch deutlich günstiger wie bei Apple.
Hilfreich?
0
Krypton
10.08.17
13:23
Der iMac 27" hat 4 Speicherslots (Bänke). Diese sollten immer im Doppelpack aufgerüstet werden, also
2 x 4 GB + 2 x 8 GB = 24 GB
2 x 4 GB + 2 x 16 GB = 40 GB
Laut Apple-Anleitung ist das wohl nicht mehr zwingend nötig, für maximale Geschwindigkeit (dual channel) aber empfohlen.
Hilfreich?
0
Meddten
10.08.17
13:53
Bei DDR4 ist Dual Channel egal
Hilfreich?
0
Castiel
10.08.17
14:02
Also müssten diese hier doch passen oder ?
Der Preis sollte ja auch passen hoffe ich.
Crucial 16GB Kit (8GBx2) DDR4 2400 MT/s (PC4-19200) SODIMM 260-Pin - CT2K8G4SFS824A
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...