Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
DLNA-Client
DLNA-Client
hidalgo
22.12.15
22:04
Ich bin momentan auf der Suche nach einem hübschen, einfachen DLNA-Client fürs iPad (und iPhone) um Videos vom Twonky-Server zu streamen. Die Gratis-Apps haben mich nicht überzeugt und bevor ich Geld ausgebe, möchte ich mal die Meinungen anderer hören. Vorallem auch geht es darum DD-Ton abspielen zu können. Mein aktueller Favorit ist MC Player Pro
Alternativen? Erfahrungen?
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Kommentare
chh
23.12.15
10:12
Was DD-Ton ist weiss ich nicht, aber als hübschen einfachen DLNA-CLient kann ich 8player empfehlen, und wenn er raffiniert, kontaktfreudig, vielseitig und trotzdem einfach zu bedienen sein soll dann ist mein Favorit nPlayer, finde ich genial, funktioniert für mich auch am besten über VPN, was mir wichtig war.
Hilfreich?
0
caMpi
23.12.15
10:28
VLC funktioniert auch als DLNA-Client, DD kann ich nicht testen.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
john
23.12.15
10:36
vlc hat keinen dolby support.
die auswahl wird eh komplett überschaubar bzw sehr dünn, wenn offizieller support für dts und ac3 drin sein soll. obwohl es gefühlte 5 dutzend player im store gibt, bezahlt nichtmal eine handvoll davon lizenzen für dolby support.
ich würde daher auch den nplayer vorschlagen. den nutz ich auch selbst seit jahren. das neue design ist zwar etwas .. naja.. "gewöhnungsbedürftig", aber das war ios7 ja auch.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Zauberlehrling
23.12.15
10:45
Infuse Pro mit DD und DTS
Hilfreich?
0
hidalgo
23.12.15
13:21
Vielen Dank. Infuse hatte ich mir schon mal in der Light-Version angeschaut. VLC war ja meine erste Wahl, nur ist die Darstellung der Datei-Listen mehr als gewöhnungsbedürftig und es werden Videos mehrfach aufgeführt, wenn mehrere Audio-Spuren vorhanden sind. Sehr unpraktisch.
Die GUI von 8player ist nicht so meins, der nPlayer macht einen netten Eindruck.
Momentan teste ich noch etwas ganz anderes: Da am TV ein PC mit Kodi hängt, drängte sich auf, Kodi auch auf dem iPad zu installieren. Wenn ich einen ansprechenden Skin finde, wäre das wohl die interessanteste Variante.
PS: @chh DD meint Dolby Digital
„«Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.» Albert Einstein“
Hilfreich?
0
Legoman
24.12.15
09:21
ML Player. Gibt's fürs iPhone in einer Pro Version, für iPad leider nur light. Macht aber alles, was es soll.
Hilfreich?
0
john
24.12.15
10:44
von ac-3 und/oder dts ton les ich da kein wort. und darum gehts hier ja.
mal abgesehen davon, dass der player ein .. naja.. "design" hat, das mindestens "geschmacksache" ist und die rezensionen den player nicht gerade über den grünen klee loben. die beschreibung im store leitet übrigens erstmal disclaimer-mässig ein was an dem player so alles broken ist... klingt alles in allem sehr vertrauenserweckend und einladend. da versenkt man doch gerne 5€ rein.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
macudo
27.12.15
14:59
Ich nutze schon länger den nPlayer und bin ganz zufrieden damit, aber
set den letzten Updates will er für DTS nochmal ein Upgrade von 3 Euro.
Das ist nicht so mein Ding.
Hilfreich?
0
john
27.12.15
16:28
aber
set den letzten Updates will er für DTS nochmal ein Upgrade von 3 Euro.
?
ich bekam eine aufforderung meinen damaligen kauf nochmal zu verifizieren mit dem hinweis anderenfalls würde der dts/ac3 support wegfallen. hab ich dann auch gemacht. nochmal gekostet hat das aber nix.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
macudo
27.12.15
17:51
Ja, die Aufforderung hatte ich auch und alles hat weiter funktioniert.
Aber als ich eine MKV Datei mit DTS abspielen wollte, kam die Aufforderung
zum Upgrade. Die Upgrade Option gibt es auch in den Einstellungen
des Players ganz unten.
Hilfreich?
0
john
27.12.15
18:01
oh. tatsächlich..
Upgrade (NUR FÜR 2.x-Version Benutzer)
Bitte laden Sie neueste Version herunter, um die neuen Funktionen des nPlayers für DTS Audio-Support, Chromecast, Video Cast für Smart TV und vieles mehr zu erleben.
Hinweis: Käufer von nPlayer 2.6.5 oder einer früheren Version müssen für die neuen Funktionen von nPlayer ein Upgrade käuflich erwerben
hmm.. uncool.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Test Apple Mac mini M4
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...