Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
DVB T2 Stick gesucht
DVB T2 Stick gesucht
Geegah
10.04.17
13:08
Hallo Leute,
hat einer von Euch schon einen TV-Stick der das seit kurzem ausgestrahlte DVB-T2 kann erfolgreich und gut funktionierend im Einsatz? Wenn ja, mit welcher (EyeTV)-Softwareversion und unter welchem macOS ?
Gruß,
Geegah.
Hilfreich?
0
Kommentare
michimaier
10.04.17
15:42
Stick - ja
"funktionierend" ? nein...
würde es eher als katastrophal ansehen...
Wäre aber für jede Hilfe dankbar!
Geniatech EyeTV DVB-T2 Stick - 130 € ... leider für die Tonne...
Auch mit i5 wie die Systemvoraussetzungen schreiben...
Hilfreich?
+2
krebesky
10.04.17
16:30
Habe mir den Geniatech T2 online bei AliExpress bestellt. 23 $ also ca. 20
Euro.
Kam prompt nach 10 Tagen an. Habe dann meine EyeTV 3.XX
nochmal neu installiert und dann wurde der T2 auch erkannt und hat dann
mit der EyeTV Software gearbeitet.
Mein persönliches Pech war aber
dann die Erkenntnis das mein Mac Mini 2012 leider die hohe Auflösung nur stockend darstellen kann, also zu Schwachbrüstig. Das gleiche Problem mit meinem 2 Jahre alten MacBook 11" ( 1,1 GHz Intel Core M)
Kurzum, ich müsste mir neue Hardware zulegen damit der Geniatech T2 vernünftig läuft
Hilfreich?
+1
Sebbo4Mac
10.04.17
16:38
Hallo Geegah,
ich gehe mal davon aus, dass du den "vollen" Fernsehempfang, also inklusive Privatsender, wünschen. Daher kommt nur ein einziger Stick in Frage. Nämlich der Freenet TV USB Stick, der seit ca einer Woche auf dem Markt ist. Dieser kann als einziger auch die Irdeto-verschlüsselung zum Empfang privater Sender. Mit dem EyeTV Stick oder ähnlichem kann man leider ausschließlich öffentlich-rechte Sender empfangen.
Man muss allerdings dazu sagen, dass die Software des Freenet TV Stick zum jetzigen Zeitpunkt alles andere als ausgereift ist, bei der Mac Variante handelt es sich aktuell noch um eine Beta, bei der unter Umständen Bild und Ton versetzt empfangen werden. Ich würde daher dazu raten, noch einige Wochen zu warten und sich dann den Stick zuzulegen.
Viele Grüße
Hilfreich?
0
Hakke
10.04.17
17:19
Bei mir siehts so aus:
Übrigens mit dem Stick von Aliexpress MyGica DVB-T2. Die Belastung des Rechners hängt wohl wesentlich von der Unterstützung der Dekodierung durch die Grafikkarte ab und vermutlich tut das die HD4000. Für EyeTV ist übrigens unbedingt Version 3.6.9 (7514) nötig.
Hilfreich?
+2
OpDraht
10.04.17
17:46
Würde drauf tippen die Freenet-Software ist ein umgelabeltes EyeTV, das hat nämlich die gleichen beschriebenen Probleme. Angeblich ist Geniatech am Problem dran.
Hilfreich?
0
michimaier
10.04.17
20:23
@Hakke:
Ja im Standbild sieht das auch so aus - aber ich hab wohl eine Bildrate von 5 pro Sekunde oder so, also von flüssigen Bildern kann keine Rede sein,...
allerdings 2,4 GHz Intel Core i5 MB Pro mit HD3000.
Hatte eigentlich gedacht das reicht, nachdem das erste DVB-T sogar auf nem G4 lief.
...
Vielleicht irre ich mich aber ich glaube die kostengünstige, komfortable Lösung die es mal war ist es wohl nicht mehr... das würde auch erklären warum elgato die Spalte verkauft hat...
Hilfreich?
+2
Hakke
10.04.17
20:42
Bei mir läuft das vollkommen flüssig, wie bei EyeTV sonst auch, d.h. mein Mini hat keinerlei Leistungsproblem. Ich denke, das sieht man auch in Aktivitätsanzeige.
Ich habe den Stick auch mal mit einem MBA von 2011 (Core 2 Duo mit 2,13 GHz und 4 GB Ram) ausprobiert. Dabei habe ich beide Kerne auf Vollgas und sehe nur Standbilder. Bei Satellitenempfang pustet er ein wenig bei HD-Sendern, aber es läuft. Es scheint hier also die Unterstützung für H.265 zu fehlen.
Hilfreich?
0
willyman
10.04.17
21:00
Ich erlaube mir mal, mich mit einer ähnlichen Frage hier dran zu hängen. Ich suche eine funktionierende Lösung zum Kabelempfang am Mac. Ich nutze bisher einen EYETV Hybrid Stick, der bzw. die zugehörige EyeTV Software 3.6.9 (jetzt Geneatec) lange Zeit wunderbar funktioniert hatte aber seit OS 10.9 nur noch nervt. Permanente Hänger beim Senderwechsel oder Komprimieren aufgezeichneter Sendungen, die nur mit einem Rechner-Reboot wieder zum laufen gebracht werden können. Jetzt ist auch noch das Gracenote Abo abgelaufen, ohne das die ganze Software gar keinen Sinn macht, weil keine Programmvorschau und keine Programmiermöglichkeit. Und die 36.- Euro Verlängerung könnte ich u.U. bei einer Alternative sparen.
„Wer über jeden Schritt lange nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein (Buddha)“
Hilfreich?
0
Hakke
10.04.17
21:59
@willyman
Ich hab hier noch einen Stick "tizi for Mac DVB-C. Die Software reicht zum ansehen, aber die Programmierung ist nicht so elegant wie bei EyeTV. Geht aber auch über EPG.
Übrigens empfängt der MyGica-Stick auch DVB-C. Aber vermutlich hast du damit dann immernoch die Probleme mit EyeTV.
Hilfreich?
0
lphilipp
11.04.17
00:28
Geniatech EyeTV DVB-T2 Stick, iMac 27" ultimo 2014, 32 GB RAM, macOS 10.12.4, eyeTV 3.6.9
Wenn die Antenne "ausgerichtet" ist klappt alles wunderbar. Natürlich nur die öffentlich-rechtlichen Sender, weil die privaten zusätzlich zur Werbeeinnahmen uns "nochmals abzocken" wollen. Das war alles bekannt.
Man kann sich auch eine Schüssel vors Fenster setzen!
„Man muß sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen! Albert Camus (Il faut imaginer Sisyphe heureux)“
Hilfreich?
0
Reiner Damisch
11.04.17
07:50
Mein Aliexpress MyGica DVB-T2 Stick funktioniert bei Sendern mit AAC Ton.
Bei Sendern mit Dolby Digital Plus nur Standbild und erhöhte Prozessor Last.
Also im Moment mit der aktuellen EyeTV Version nicht nutzbar.
Hilfreich?
0
nizza
12.04.17
16:53
Der Geniatech DVB-T2-Stick mit der neuen EyeTV-SW funktioniert nun wie er soll
Hilfreich?
0
interference
12.04.17
17:31
Was ist mit cloudtv app?
http://cloudtvapp.net
Hilfreich?
0
michimaier
12.04.17
17:34
@Nizza:was genau meinst du mit "neuer EyeTV-Software"?
Hilfreich?
0
nizza
12.04.17
17:39
https://www.geniatech.eu/eyetv/de/software/
Hilfreich?
0
michimaier
12.04.17
18:58
Aahhh... die aktuellste
Also immer noch keine Hoffnung...
Hilfreich?
-2
nizza
12.04.17
19:16
Unverständlich! Funktioniert doch....
Hilfreich?
+2
bernddasbrot
12.04.17
21:50
Würde mich auch interessieren - sieht OK aus, trotzdem irgendwie dubios. Anyone?
interference
Was ist mit cloudtv app?
http://cloudtvapp.net
Hilfreich?
0
HerrDerSpiele
12.04.17
23:09
willyman
Ich erlaube mir mal, mich mit einer ähnlichen Frage hier dran zu hängen. Ich suche eine funktionierende Lösung zum Kabelempfang am Mac. Ich nutze bisher einen EYETV Hybrid Stick, der bzw. die zugehörige EyeTV Software 3.6.9 (jetzt Geneatec) lange Zeit wunderbar funktioniert hatte aber seit OS 10.9 nur noch nervt. Permanente Hänger beim Senderwechsel oder Komprimieren aufgezeichneter Sendungen, die nur mit einem Rechner-Reboot wieder zum laufen gebracht werden können.
Also ich benutze diesen Hybrid-Stick auch. Bei der EyeTV benutze ich 3.6.9(7416) unter OS 10.12.4. Ich habe keinerlei Probleme. Ich nehme viel auf, komprimiere und exportiere die Filme in ein Archive. Ich kann mich da zu Zeit nicht beklagen.
Beim Sender wechseln benutze ich das Popupmenü. Über das Programmfenster tauchen manchmal Probleme auf. Ich konnte es noch nicht zu 100% eingrenzen.
Ein Abo habe ich nicht. Wozu auch! Die Programmen kann man sich doch einfach "DVB-EPG aktualisieren" anzeigen lassen. Ist für mich vollkommen ausreichend
Hilfreich?
0
repa
13.04.17
11:42
Hakke
Für EyeTV ist übrigens unbedingt Version 3.6.9 (7514) nötig.
Hast Du die alte eyeTV-Lizenznr. von elgato genommen?
Hilfreich?
0
michimaier
13.04.17
11:59
@nizza damit bist du halt eher eine Ausnahme als die Regel...
nicht ganz sicher was daran so "unverständlich" ist...
Hilfreich?
0
nizza
13.04.17
13:36
Keine Ausnahme bei Einhaltung der Mindestbedingungen und einer 1A-Antenne
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...