Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Das Airport Symbol fehlt in der Menüleiste
Das Airport Symbol fehlt in der Menüleiste
McWin
23.02.15
13:06
Auf meinem iMac mit Yosmite fehlt das Airport Symbol obwohl ich mehrere Airport Express und eine Apple-TV Box im LAN/WLAN habe.
iTunes zeigt das Symbol und ich kann auch die Boxen aktivieren.
Mein zweiter iMac nebenan zeigt dieses Symbol auch in der Menüleiste.
Alle Versuche aus /System/Library/CoreServices/Menu Extras die Datei AirPort.menu auf die Menüleiste zu ziehen um es zu aktivieren führen zu keinem Ergebnis.
Kann es sein, daß ich das irgendwann mal von dort gelöscht habe? und falls ja, wie kann ich das wieder zurückbekommen?
Wenn jemand eine Idee hat oder einen heißen Tipp wäre ich sehr dankbar.
Hilfreich?
0
Kommentare
nova.b
23.02.15
13:10
Unter Einstellungen/Netzwerk/
WLAN Status in der Menüleiste anzeigen Häkchen rein?
Hilfreich?
0
nova.b
23.02.15
13:11
Hier Screenshot.
Hilfreich?
0
john
23.02.15
13:47
reden wir wirklich vom air
port
-symbol oder meinst du vielleicht das air
play
-symbol?
warum ich das frage? weil mich dein erster satz stutzig macht. denn was sollte das airport-symbol mit der existenz von airplay-geräten zu tun haben?
falls es um airplay geht: wie alt ist der besagte imac? also welches modell hast du?
ist er älter als von mitte 2011 (imac12,1) ?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
McWin
23.02.15
16:47
also erst schon mal danke für Eure Rückmeldungen!
@nova.b: es geht nicht um das WLAN symbol in der Menüleiste
Es geht um das Symbol im Bildanhang (per screenshot aus iTunes geklaut), das taucht bei meinem andern iMac in der Menüleiste oben rechts auf.
Besagter iMac ist late 2009.
Hilfreich?
0
john
23.02.15
16:52
Besagter iMac ist late 2009.
damit hast du deine antwort.
dein imac unterstützt kein screensharing und hat deswegen auch kein air
play
-symbol in der menüleiste.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
McWin
23.02.15
17:01
Vielen Dank, das erspart mir weitere Stunden der Suche
Da haben sie mich ja im Apple Store schön auf den Leim geführt. Klar, dort haben sie immer die neuste Hardware und alles klappt ganz toll.
Der neue iMac ist late 2013 und, so wie es aussieht, auch bald wieder veraltet.
Also nochmal ab zu Apple...
Danke nochmal.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das neue iPhone 16e
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Vergleich: iPhone SE 3 vs. iPhone 16e vs. iPhon...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...