Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Das iPad in der Archäologie
Das iPad in der Archäologie
maculi
27.09.22
15:35
Relativ schnell nach dem Erscheinen des allerersten iPads (Januar 2010) hat Apple einen Bericht veröffentlicht, wie sehr das iPad den Leuten die in Pompeji an der damaligen sommerlichen Ausgrabung beteiligt waren das Arbeiten erleichtert hat (keine zeitaufwändige und Fehlerbehaftete Übertragung von Notizen und Skizzen in den Rechner, Dreck und Wasser können weder dem iPad noch den Notizen etwas anhaben...). Heut ist ein neuer Artikel erschienen, wie unter anderem mit Hilfe von LiDAR sowie dem Apple Pencil die Verbesserungen weiter zugenommen haben: "iPad Pro revolutioniert wie Archäolog:innen die Geschichte von Pompeji bewahren"
Ich fands spannend zu lesen. Fazit: „Das iPad ist die perfekte ‚Archäologie-Maschine‘“.
Hilfreich?
+6
Kommentare
Serge
27.09.22
16:26
Jaja, schöner Artikel
In Pompeii regnet es wohl auch selten. Bei Dauerregen und Gummistiefel bis zum Rand im Dreckwasser würde ich alles machen nur kein iPad mit auf die Grabung nehmen. Gut, dass ich in die IT abgewandert bin
Hilfreich?
0
maculi
27.09.22
17:21
Gerade bei Regen ist ein iPad (in einer passenden Schutzhülle) Papier und Stift vorzuziehen. Versuche mal deine Notizen zu entziffern, wenn es auf die den ganzen Tag drauf geregnet hat. Viel Spaß.
Wobei es nicht nur um schlechtes Wetter geht. Der ganze Schmutz, der bei so einer Grabung anfällt, kann die Lesbarkeit erschweren. Wenn es heiß ist, dann tropft dir der Schweiß von der Stirn aufs Papier, und was macht das mit den Notizen? Papier kann einreißen, einzelne Blätter können verloren gehen...
Hilfreich?
+3
MikeMuc
28.09.22
11:38
maculi
„Wenn es heiß ist“… dann versagen die Geräte von Apple schnell den Dienst weil es ihnen zu heiß wird
man sollte also immer schön im Schatten sein und auf ausreichend Kühlung achten
Hilfreich?
+2
slmnbey
03.10.22
16:01
MikeMuc
maculi
„Wenn es heiß ist“… dann versagen die Geräte von Apple schnell den Dienst weil es ihnen zu heiß wird
man sollte also immer schön im Schatten sein und auf ausreichend Kühlung achten
Nicht ganz die Archäologie bei mir… ich nehme Aufmaße von alten Gebäuden, wo ich für die Grundrisserstellung die Disto x4 und das iPad Pro 2020 nutze. Häufig hat man im leeren Raum nur die Fensterbank als Ablage. Und wenn da zufällig die Sonne drauf scheint und ich nicht drauf geachtet habe, kann ich erst mal 20 Minuten warten bis das iPad wieder abgekühlt ist um weiterzuarbeiten 😁😅
„Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.3, iPadOS 18.3 und weitere Update sind da
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
TechTicker