Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Das wäre doch mal ein ordentlicher Mac Pro ;)
Das wäre doch mal ein ordentlicher Mac Pro ;)
mucke
10.01.17
21:08
Echt nettes Mac Pro Konzept:
http://pascaleggert.de/macpro.html
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
Thyl
12.01.17
14:02
karlimann
Ich halte auch den "alten" MacPro für den besten Rechner überhaupt.
Ich schaue immer mit einem weinenden Auge auf meinen 2006er Macpro. Das Teil war einfach genial!
RAM-Tausch/Erweiterung
Kein Problem
Festplattentausch
Kein Problem
Grakatausch
kein Problem
Ich hätte gerne wieder einen macpro im alten Gehäuse. Leider ist mein alter nicht mehr mit den aktuellen Version von OS X kompatibel. Und das ist wirklich sehr schade, weil die Power ist problemlos vorhanden.
wie wird das heutzutage eigentlich bestimmt? Ich hatte mal einen Powermac G4, und als der nicht mehr "unterstützt" wurde, konnte ich dank Aufrüstungen (CPU und GPU) ihn dennoch mit der damals aktuellen MacOSX Version beschicken.
Hilfreich?
0
AppleUser2013
14.01.17
20:19
Jeronimo
Warum geflasht, wenn ich fragen darf? Ist das denn, zumindest bei NVIDIA, immer noch notwendig? Sollte die mit den besagten Treibern nicht auch ungeflasht laufen?
Normale Karten laufen auch ohne Efi im MP, aber es fehlt der Bootscreen, der notwendig ist für viele Dinge und wichtig, wenn man ein Update fährt und den Bootscreen braucht, um die Boot Settings anzupassen, damit man im nv_disable mode starten kann, um den neuen Webdriver zu installliern. (Damals hatten viele User neben der Hauptgraka noch eine kompatible Zweitkarte, um den BScreen zu garantieren.)
Ich persönlich kann auf den Bootscreen nicht verzichten. Deswegen kaufte ich eine Efi geflashte GTX 980 oc
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
14.01.17
22:11
Thyl
wie wird das heutzutage eigentlich bestimmt?
Es gab früher Intel Macs mit 32Bit EFI, die sind nun alle raus. Dazu gab es über die vielen CPU Generationen (Apple verbaut Intel CPUs ab dem Core Solo/Duo, das Entwicklersystem hatte noch einem P4 drin) schon etliche neue Befehlssatzerweiterungen, so dass nun mit macOS 12 eine bestimmte vorausgesetzt wird ohne die macOS 12 definitiv nicht mehr läuft. Auf einige ältere Macs kann man es mit Tricks installieren, aber nur auf die Systeme, die die notwendigen CPU Features besitzen.
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
TechTicker
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...