Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Daten von PC auf mac laden
Daten von PC auf mac laden
Giacoma
15.01.18
18:15
Hallo ringsum,
Ich habe ein Problem. Von einem kleinen Notebook, dessen Display zerstört ist, möchte ich die gespeicherten Daten auf mein ibook G4 laden. Habe ein USB - USB Kabel. Gibt es einen Befehl ( Tastenkombination o.ae.) brim mac um den Datentransfer zu ermöglichen?
LG Giacoma
Hilfreich?
0
Kommentare
Giacoma
15.01.18
18:21
noch ein Nachtrag, mac osx 10.3.5, Windows weiss ich nicht genau, ist 2012/2013 neu gekauft worden.
Hilfreich?
0
jogoto
15.01.18
18:27
Ist mir nicht bekannt, dass das geht. Hat das Notebook noch eine klassische Festplatte? Dann ausbauen und als USB an den Mac hängen.
Hilfreich?
+3
Peacekeeper2000
15.01.18
18:27
Giacoma
Bekommst du auf das alte iBook G4 noch ein RDC von microsoft drauf ?
Dann könntest du beide ins Netz hängen und Remote darauf zugreifen. Oder per Terminal und ssh.
Ansonsten würde es nur gehen, wenn der Laptop die Schnittstelle auch als usb to-Go einstellen lässt.
Hilfreich?
-1
jogoto
15.01.18
18:34
@Peacekeeper2000
Wenn ich mich jetzt nicht sehr irre ...
... ist RDP standardmäßig unter Windows abgeschaltet
... gibt es unter Windows keinen vorinstallierten SSH-Server
... müsste USB to-Go erst eingeschaltet werden.
alles ein bisschen schwierig ohne Bild.
Hilfreich?
0
john
15.01.18
18:45
das einfachste (und vermutlich eh das einzige was übrig bleibt), ist das, was jogoto bereits nannte:
platte aus dem kaputten laptop ausbauen und per usb an einen computer hängen.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+2
Peter Eckel
15.01.18
19:28
Kann man an den Windows-Laptop keinen externen Monitor anschließen?
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Marantz Model 60n
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
PIN-Code erraten: Dauer
TechTicker
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...