Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Datenmigration auf einen neuen Mac
Datenmigration auf einen neuen Mac
Dodel
19.08.19
22:40
Hallo zusammen,
eine Frage zur Datenüberspielung von einem MacBook Pro (Mitte 2015) auf einen neuen iMac (2019) via Migrationsassistent: Werden dabei nur die reinen Nutzerdaten übertragen oder auch evtl. Müll wie Fehler, die im Laufe der Benutzung auf dem Quellrechner entstanden sind?
Aus Bequemlichkeit habe ich meine Daten von meinem Laptop auf den neuen Desktoprechner übertragen, die Frage ist also (inzwischen) eher akademischer Art, es würde mich aber grundsätzlich interessieren.
Danke im voraus für eure Antworten, Stefan
Hilfreich?
0
Kommentare
Dattelpalme
19.08.19
23:08
Das kommt ganz darauf an. Spielst du ein TimeMachine Backup ein, werden in der Regel alle Daten übertragen, somit auch potentieller "Müll" oder fehlerhafte Daten, sofern diese auf dem alten Gerät vorhanden sind. Du kannst zwar eine gewisse Auswahl treffen, was übertragen werden soll, jedoch sind die Option dort beschränkt. Weitere Infos findest du auch hier:
.
Aber wenn du bereits alle Daten manuell übertragen hast, brauchst du eigentlich keinen Migrationsassistenten mehr. Nur solltest du nicht vergessen, dass etwaige Einstellungen, die du vorgenommen hast nicht mehr gegeben sind und auch Dateien wie Schriftarten dabei nicht übertragen wurden.
Hilfreich?
+4
clear
23.08.19
23:28
Bei einem Neugerät wird das alte 1:1 per CCC geklont plus danach das gewünschte OS darüberinstalliert.
Durch das Drüberinstallieren des OS kann man davon ausgehen, ein funktionierendes System zu haben.
Somit habe ich zwar auch „Müll“, dafür sicher aber auch den „Nicht-Müll“
Und es geht hierbei weniger um die reinen Benutzer/Medien-Dateien, sondern mehr um Einstellungen etc.
Ich trau dem Migrationsassistenten nicht, da nicht ersichtlich ist, was wirklich alles kopiert wird...
Hilfreich?
-3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Test Apple Mac mini M4
Test Marantz Model 60n
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...