Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Dect/Normales Telefon für FritzBox 7490 gesucht

Dect/Normales Telefon für FritzBox 7490 gesucht

2ndMorpheus
2ndMorpheus20.05.1719:50
Hallo Leute,

Ich suche aktuell ein Dect oder Normales Telefon das ich an eine Fritzbox 7490 anschließen kann.

Meine Anforderungen:
- Voller Zugriff auf das FritzBox Telefonbuch
- iPhone wählt sich sobald man zu Hause ist, via wLan ebenfalls in das Heimnetzwerk zur Telefonie ein

Gerade letzteres hatte ein Kumpel und war super zufrieden. Ob dies über Dect oder über eine Extra Sendestation die an Fon1 der FB angeschlossen war weiß ich nicht.

Danke und Gruß
0

Kommentare

rmayergfx
rmayergfx20.05.1720:07
Nimm ein Fritz!Fon C5 und die FRITZ!App Fon Beim Einrichten kann dir der Kumpel ja helfen, falls du nicht zurechtkommst. Fritzbox Telefonbuch kann man sich die Zähne dran ausbeissen, da es noch nicht einmal für den PC eine Software gibt, mit der man es vernünftig bearbeiten kann und über den Webbrowser ist es wirklich zäh.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
john
john20.05.1720:11
das geforderte aus dem startposting kann jedes 0815 telefon.

und was die wahl des telefons mit der geschichte mit dem iphone zu tun haben soll, weiss ich leider nicht. du brauchst doch nur die fritzfon-app auf dem iphone und fertig.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
+1
StefanE
StefanE20.05.1720:13
Zu erstens:
Am besten unterstützt an der FritzBox ist das FritzFon:
Wird per DECT verbunden und hat einen Li-ion Akku soweit ich weiß.

Ansonsten: Was spricht gegen ein normales (ISDN-) Telefon das angeschlossen wird und ein eigenes Telefonbuch verwaltet?

Zu zweiterem:
Da gibt es eine App von AVM. Nennt sich "Fritz Fon" oder so ähnlich.
Damit läuft das ganze auch (über WLAN).
Habe ich auch im Einsatz. Einziges Manko: Bei mir wählt es sich nicht automatisch ein. Ob das daran liegt, dass ich die App sehr selten benötige kann ich nicht beurteilen.
Außerdem ist CallKit (noch?) nicht unterstützt (Anzeige des Anrufes,...).

john:
Am Zugriff auf das FritzBox-Telefonbuch hakt es bei jedem 0815-Telefon aber.
Meines habe ich mittlerweile per Kabel an der FritzBox angeschlossen, da DECT hier nicht optimal war. Aber da würde jetzt zu weit führen
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
0
john
john20.05.1720:21
Am Zugriff auf das FritzBox-Telefonbuch hakt es bei jedem 0815-Telefon aber.
hier fliegen 10 jahre alte gigasets für seinerzeit 20 euro oder so rum. gar kein problem.

du brauchst ja nichtmal vollständige dect-telefone, also sprich mit basis. die reinen mobilteile reichen ja schon, da die fritzbox ja die dect-station stellt. das handset braucht also nur die ladeschale für strom. fertig.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus20.05.1720:32
Hallo, danke für eure Antworten

Die Fon App von FB habe ich. Allerdings muss ich diese jedes Mal starten, wenn ich nach Hause komme. Sie ist zwar im Hintergrund, aber wahrscheinlich über die lange Abwesenheit von zu Hause beziehungsweise zwischenzeitlich weitere geöffneter Apps deaktiviert.

So muss ich jedes Mal in die App gehen, um das diese wieder aktiv ist. Das nervt mich ein wenig.

Über die fon App habe ich auch das Telefonbuch in die FB importiert. Ist sehr charmant gelöst. Export über Fon App - erstellt automatisch eine Mail die ich an meinen Mac schicke mit einem Anhang, den importiere ich in die FB über Telefonbuch wiederherstellen und fertig ist alles. Muss nur die unnötigen Adressen löschen.

Gruß
0
StefanE
StefanE20.05.1722:36
john
Am Zugriff auf das FritzBox-Telefonbuch hakt es bei jedem 0815-Telefon aber.
hier fliegen 10 jahre alte gigasets für seinerzeit 20 euro oder so rum. gar kein problem.

du brauchst ja nichtmal vollständige dect-telefone, also sprich mit basis. die reinen mobilteile reichen ja schon, da die fritzbox ja die dect-station stellt. das handset braucht also nur die ladeschale für strom. fertig.


Ok - bei meinem DECT-Telefon hat die direkte Verbindung zur Fritzbox nur zu Problemen geführt (Uhrzeit nicht einstellbar,...) und das Telefonbuch das auf der FritzBox liegt wurde nicht synchronisiert.
Warum auch immer - die Basis ist in dem Fall die Ladestation, daher steckt die nun per Kabel an der FritzBox und fertig.

2ndMorpheus
So geht es mir mit der Fon App auch. Daher die Lösung mit einem altem Telefon dass ich irgendwo noch gefunden habe
Bei Neuanschaffung würde ich auf jeden Fall über das FritzFon nachdenken.
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!“
0
macpeter
macpeter21.05.1700:06
Habe gerade 3 FritzFon C4 mit der 7490 in Betrieb genommen und bin höchst zufrieden
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus23.05.1711:53
Danke für die Tipps. Werde mir mal die Fritzfons anschauen
0
trw
trw23.05.1712:34
Kleiner Tipp:
Damit die olle Fritz!Box ganz komfortabel das Mac/iCloud-Telefonbuch per "Klick" nutzen kann, kann man übrigens auch Hosys Dial!List benutzen. Das Programm kann nämlich ganz einfach das "Mac-Telefonbuch" an die Fritz!Box übertragen und auch syncen ....

Ich nutze Dial!List zwar seit Jahren auch als Anrufmonitor am Mac.
(und habe ein "modifiziertes" {Gürtelclip rangebastelt} Fritz!Fon C5 - bin damit mit winzigen Einschränkungen {ständige Aktivierung der Beleuchtung bei geringster Bewegung} auch sehr zufrieden)

Aber zwei meiner Bekannten haben sich das vor längerer Zeit hauptsächlich auch für das bequeme "Syncen" mit der Fritz!Box gekauft.
0
tbaer
tbaer23.05.1716:21
Hallo zusammen, mal eine Frage an die Nutzer, die die passenden FritzFones neben "alten" DECT- Geräten nutzen: Könnt Ihr Unterschiede bei der DECT-Reichweite zwischen den verschiedenen Geräten feststellen? Haben die aktuellen FritzFones eine größere Reichweite als angeschlossenen "Fremdware" zB. die alten Gigasets?

Ich habe mehrere unterschiedliche Gigasets direkt an die FritzBox 7490 angeschlossen und bemerke in einigen entfernteren Zimmern schon Aussetzer und vermehrte Störgeräusche, die die Anschaffung vom Repeater erfordern. Leider steckt in der dafür favorisierten Steckdose schon der WLAN-Repeater.
Die "alten" Gigasets haben bereits teilweise ihren Dienst quttiert (Displayausfälle), so dass eine Neuanschaffung ansteht. Fremdanbieter möchte ich eigentlich nicht nutzen, da die das Telefonbuch nicht synchronisieren.

Kann über Workflow oder IFTTT nicht geplant werden: Wenn Zuhause im WLAN dann Aktivierung der FoneApp?
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus27.05.1716:44
Hallo zusammen,

habe mir jetzt das C5 zugelegt.
Einrichtung war wirklich Kinderleicht... Das hat echt spaß gemacht...
jetzt mal noch schauen, was es für tolle Möglichkeiten mit dem Telefon gibt...

Danke nochmals...

Gruß
+1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.