Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Defekter MacPro 3,1
Defekter MacPro 3,1
FotoJo
24.02.15
19:36
Guten Abend,
meine große Arbeitsmaschine (MacPro Early 2008) hat einen Defekt. Nach kurzer Benutzung (0-10min, willkürlich) schaltet sich dieser ohne Vorwarnung komplett ab, als würde man das Stromkabel ziehen, und geht sofort wieder an. Die Lüfter drehen dann etwas länger als normal auf Hochtouren und er startet wieder als wäre nichts gewesen.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass man durch Vibrationen oder Klopfen gegen das Gehäuse genau das selbe Verhalten provozieren kann.
Meine Pseudowissen-Folgerung sagt nun, ist wohl ein Defekt der PSU oder am Mainboard.
Ein Anruf beim nächstgelegenen Apple autorisierten Service Provider hat mir die ungute Nachricht gebracht, dass es keine Ersatzteile mehr für meinen MacPro gibt. Ausserdem kostet es ca. 50€ um festzustellen, wo der Defekt liegt.
Sein Rat war: Sich über eBay ein vergleichbares Gerät ersteigern, Festplatten ersetzen und weiterarbeiten.
Eine kurze eBay-Recherche später:
DIE DINGER KOSTEN NOCH KNAPP 1000€...
Eine Ersatz PSU schlägt mit 300€ zu Buche.
Das ist jetzt irgendwie ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich spiel gerade wirklich mit dem Gedanken die 1000€ in aktuelle Hardware zu stecken, die dann in das schöne MacPro Gehäuse zu packen und nen Hackintosh zu bauen...
Was soll ich machen?
Gibt es irgendwo ne Möglichkeit das billig zu reparieren? Hat jemand Erfahrung?
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
24.02.15
19:54
Schwierig. Die Mac Pro (Early 2008) sind tatsächlich "vintage" (ja, es sind schon sieben Jahre!), haben aber, weil sie die ersten MPs sind, die serienmäßig noch 10.8+ fahren können, einen hohen Gebrauchtwert.
Als schnelle Lösung kann man die Platte rausholen und via Adapter an einem anderen Mac betreiben. Dann überlegen, ob man sich einen ähnlichen MP kauft, oder doch mit AASP (der zumindest relativ genau ermitteln kann, welches Bauteil defekt ist, dann beginnt die Teile-Suche bei den üblichen Quellen) und/oder Drittanbieter-Löter eine Reparatur versuchen, oder auf einen anderen Mac umsteigen, oder...
Hilfreich?
0
FotoJo
24.02.15
20:21
mit anderen Worten das Geld investieren, um zu wissen was defekt ist?
Wieviel könnte ich für den defekten Mac noch verlangen, wenn z.B. die PSU hinne is?
MacPro 3,1
2* 2,8 Ghz QuadCore
8GB RAM
Radeon 5870 1GB
OHNE Festplatten, die verbleiben in meinem Besitz
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
ADeeg
24.02.15
20:42
FotoJo
Ist das ne Original Apple Graphikkarte ?
Hilfreich?
0
git push
24.02.15
20:47
Defekte MacPro bekommst du bei Ebay für maximal 500 Euro zum kauf.
Als Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Apple-Mac-Pro-3-1-A1186-2-x-Quad-Xeon-3-2GHz-CPU-24-GB-RAM-1TB-HDD-/181658909491?pt=DE_Computing_Apple_Desktops_All_In_Ones&hash=item2a4bb6fb33
http://www.ebay.de/itm/Apple-Mac-Pro-A1186-DEFEKT-ohne-HDD-inkl-12GB-RAM-ATI-Radeon-102-/371259460255?pt=DE_Computing_Apple_Desktops_All_In_Ones&hash=item5670c9ca9f
Es ist halt ein Risiko so etwas zu kaufen da man nie genau weiß was defekt ist. Hol Dir lieber günstige PC-Bauteile und baue Dir einen Hackintosh. (wenn es unbedingt Apple sein muss)
Mit dem gesparten Geld mache lieber ein schönes Wellness Wochenende.
„live long and prosper“
Hilfreich?
0
Krypton
24.02.15
20:48
Die ebay Gebraucht-Preise für defekte MacPro 3,1 liegen so zwischen 200 und 300 Euro, je nach enthaltenen Teilen. Teilweise fehlt die HDD, teilweise die Grafikkarte, teilweise Kabel oder RAM oder eine Kombi davon.
Die Grafikkarte selbst geht meist für ca. 200 € weg, so dass ich diese separat verkaufen würde, evtl. auch die RAM-Bausteine, je nach Größe. Da könnte der Gesamterlös größer sein, allerdings auch der Aufwand.
Defekte Geräte ohne genaue Kenntniss des Defekts sind halt immer ein Glücksspiel.
Hilfreich?
0
FotoJo
24.02.15
21:47
@ADeeg:
nö, meine original 8800GT hab ich ca 3mal gebacken bis sie gar nicht mehr zu retten war, dann hab ich sie durch diese ausgetauscht - ist aber für Mac.
@all:
Also die Idee aus nem defekten MacPro und meinem einen funktionierenden zusammenzubauen finde ich sehr interessant: vor allem, da ich den rest wieder verkaufen könnte und so der wirtschaftliche Schaden nicht so krass ist.
Schonmal jemand eine Hauptplatine oder eine PSU getauscht?
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
ibookar
24.02.15
22:11
Moment... was bringt ein defekter MacPro 3.1? Was bringt dann ein funktionstüchtiger?
Wenn ich nicht so daran hängen würde und eine Alternative wüsste, würde ich meinen ja glatt verkaufen.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
24.02.15
23:33
FotoJo
Schonmal jemand eine Hauptplatine oder eine PSU getauscht?
Ja.
Hilfreich?
0
Krypton
25.02.15
00:39
Aus zwei defekten einen ganzen zu machen, ist eine schöne Idee, aber es dürfte wohl nur sehr wenige MacPro 3,1 auf dem Gebrauchtmarkt geben, bei denen nicht entweder das Board oder das Netzteil kaputt ist. Bevor du also einen kaputten kaufst, sollte schon relativ klar sein, was bei deinem defekt ist.
Bei der ebay-Suche war unter anderem einer dabei, welcher die selbe Fehlerbeschreibung wie deiner hatte. Mit dem dürfte sich nichts machen lassen.
Versuchen kannst du’s natürlich trotzdem.
Hilfreich?
0
Steffel
25.02.15
06:37
Vielleicht ist der Fehler ja nur ein kleiner. Stromkabel mal getauscht? Vielleicht ist es ja nur eine kalte Lötstelle im Netzteil.
Hilfreich?
0
Legoman
25.02.15
08:10
Für mich klingt das eher nach nem defekten Netzteil oder ausgetrockneter Wärmeleitpaste unterm Prozessor.
Aber grad Netzteile geben gern irgendwann den Geist auf. Vor allem, wenn viele Laufwerke und heftige Grafikkarten verbaut sind (wobei letzteres ja vermutlich beim Mac eher nicht möglich ist).
Ganz profan kann es übrigens auch die BIOS-Pufferbatterie sein. Wenn die hinüber ist, passieren manchmal die ulkigsten Sachen!
Hilfreich?
0
herzfleisch
25.02.15
08:29
Vielleicht solltest du doch zunächst die 50€ einsetzen, um die Ursache feststellen zu lassen, anstelle auf Vermutungen hin Zeit und Geld zu investieren?
Hilfreich?
0
pele
25.02.15
09:39
Ich würde im laufenden Betrieb etwas gezielter "draufklopfen", also Deckel auf, Ram-Schltten, Grafikkarte und alle HDs "anticken". Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Ram-Riegel. Habe dann beide gewechselt. Allerdings kann ich mich nicht mehr genau an die Symptome erinnern.
Hilfreich?
0
piik
25.02.15
09:41
Ein neuer Mac Pro gibt bei eBay schon ab 2500.
Hilfreich?
0
jute84
25.02.15
10:04
Wenn es alternativen in neu gäbe, könntest du glatt meinen haben.
Kann man eigentlich die Platten aus dem 3.1er nehmen und einen neuen damit betreiben?
Läuft der neue mit alten Systemen, bzw. mit welchen Systemen abwärts, wer weiss das?
Hilfreich?
0
Legoman
25.02.15
11:01
piik
Ein neuer Mac Pro gibt bei eBay schon ab 2500.
"schon ab" Ja klar. Ein echtes Schnäppchen.
Aber ihr habt es gelesen, die Fehlersuche kann eingestellt werden.
Denn mal ganz ehrlich - warum sollte man denn 50€ in Analyse und Ersatzteile investieren, wenn ein neuer Mac Pro schon für lumpige 2500 Taler über den Tresen wandert?
Hilfreich?
0
FotoJo
25.02.15
11:53
ich hab ihn jetzt zum nächstgelegenen AASP gebracht, der kann sich nur momentan nicht vor Reparaturen retten, sodass ich mind 3-4 Tage warten muss.
Bis dahin werde ich ganz bestimmt keine 500€ ohne zu wissen um welchen Defekt es sich handelt, zum Fenster rausschmeißen.
Einerseits ist es schön zu sehen für nen 8 Jahre alten Computer noch 500€ zu bekommen, ca. 1000€ sogar wenn er voll funktionstüchtig ist - das nenn ich Preisstabil, aber wenn du nen Defekt hast biste am Ar***.
Achja, defekten RAM Riegel schließe ich aus, das zeigt sich in ganz anderen Problemen.
Eher CPU, PSU oder Mainboard...
Naja, abwarten - dann meld ich mich wieder
„Echte Kerle essen keinen Honig, sie lutschen Bienen.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Frisches Design für iOS 19? Neue Apple-Apps leg...
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Ratgeber Tastenkürzel
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen