Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Dell Drucker 1660w wird unter Yosemite nicht erkannt
Dell Drucker 1660w wird unter Yosemite nicht erkannt
pizzaschachtel
04.07.15
09:35
Hallo,
ich habe mir den Farblaser Dell 1660w zugelegt. Allerdings bekomme ich ihn unter Yosemite 10.10.4 nicht zum Laufen.
Die aktuellste Treibersoftware habe ich geladen. Aber offenbar wird sie nicht erkannt und immer nur ein allgemeiner Postscript Drucker vorgeschlagen. Gibt es hier jemanden bei dem der Drucker in der angeführten Konstellation läuft, oder passt der Treiber für Yosemite nicht? Der Installer hat zwei Folder wobei einer für 10.7 oder darüber ist. Allerdings steht nicht wie weit darüber und auf der Dell Homepage habe ich auch nichts dazu gefunden.
Wäre für Tipps sehr dankbar.
Liebe Grüße
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
04.07.15
13:20
Laut Amazonbeschreibung:
• RessourcensparendesDesign: Trommel und Fixiereinheit sindfür den gesamten Lebenszyklus des Druckers ausgelegt– der Wartungsaufwand ist daher extrem gering. Der Druckerist Energy Star® -zertifiziert, arbeitet mit innovativerLED-Technologie und ist kompatibel mit Windows® 8.
• Kompatibel mit Windows® 8.
d.h. das ist der erste Wegwerfdrucker von dem ich höre. Toner aus und ab in den Müll damit (sofern die Beschreibung stimmt.
Und zu deinem Problem: Wenn die Aussage stimmt dann dürfte auch der Treiber seine Lebenszeit überschritten haben
Hilfreich?
0
orion
04.07.15
14:12
setz doch mal das Drucksystem zurück... ctrl drücken, beim klicken auf die Druckerliste...
Hilfreich?
0
pizzaschachtel
04.07.15
15:19
@ MikeMuc: Da hast du wohl etwas missverstanden
@ orion: Danke für den Tipp. Hat leider keine Änderung gebracht.
Hilfreich?
0
pouny
04.07.15
15:32
Unter OSX empfiehlt es sich meist, keinen zusätzlichen Druckertreiber zu installieren, sondern lediglich über das + der Drucker-Systemeinstellungen den Drucker zu suchen und den von Apple bereitgestellten Treiber automatisch herunterzuladen. Sollte der dort wirklich nicht angeboten werden, musst du deinen manuell installierten Druckertreiber ev. auch manuell angeben, d.h. den Pfad zu deinem installierten Treiber.
Hilfreich?
0
mactelge
04.07.15
15:52
pizzaschachtel
hier wird auf der DELL Website beschrieben, wie es funktionieren sollte:
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
mactelge
04.07.15
15:56
...und hier noch der Treiber für 10.10.x
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
pizzaschachtel
04.07.15
16:50
Es ist verhext.
Der Drucker lässt sich über ein Macbook mit 10.9.5, ein Macbook Pro mit 10.10 problemlos einbinden. Nur das Macbook Air mit 10.10.4 erkennt den Treiber nicht und will immer einen allgemeinen Postscript Treiber verwenden. Was ja auch kein Problem wäre, wenn das Drucken funktionieren würde, was es aber nicht tut.
Dell Support meint, dass es möglich wäre, dass der Treiber zu alt ist und wann es eine Aktualisierung gibt, steht in den Sternen. Man wird aber informiert, wenn es so weit ist
Was mich stutzig macht, ist dass der Drucker unter 10.10 läuft. So einschneidend wird das OS beim Schritt auf 10.10.4 nicht geändert worden sein. Jedenfalls danke für Tipps.
Hilfreich?
0
pizzaschachtel
05.07.15
12:18
Heureka,
ich habe auf dem druckenden Mac mit 10.9.5 die versteckten Dateien eingeblendet und manuell alles von Dell via USB-Stick auf das Macbook Air in die entsprechenden Folder kopiert, was dort gefehlt hat. Somit drucken jetzt alle Macs.
Hilfreich?
0
apfelbaum1
08.07.15
22:02
@pizzaschachtel
kannst du eventuell die Dateien irgendwo hochladen und die genauen Folder nennen, in die du sie kopiert hast? Habe leider exakt die selbe Problematik, nur leider nicht die Möglichkeit eines älteren Macs.
Das würde mir viel Ärger ersparen.
Hilfreich?
0
pizzaschachtel
09.07.15
20:23
Hallo apfelbaum1,
Es waren 3 Dateien. Eine war glaube ich nur ein Icon in der versteckten private library. Eventuell kann man auf sie auch verzichten. Wenn es ohne nicht funktionieren sollte, bitte melden
Die Druckerbeschreibungen findest du hier
https://www.dropbox.com/sh/90mrd4j0i7eh7ur/AAD9p-AMPPhfwZ6O-6JzOls0a?dl=0
Sie gehören in den Folder: Macintosh HD (oder wie immer deine Festplatte heißt)/Library/Printers/PPDs/Contents/Ressources
Davor habe ich den normalen Dell Installer laufen lassen, der einen Folder direkt in Printers angelegt hat. Den Link zum Installer findest du weiter oben im Thread von macteige. Unter 10.10.4 meldet der Installer zwar, dass die Installation erfolgreich war, legt aber keine Druckerbeschreibungen PPDs an.
Diese wie beschrieben manuell in den oben genannten Folder kopieren.
Habe es auch auf einen Rechner mit 10.10.3 probiert, hier funktioniert der Installer ebenfalls. Scheint also wirklich an 10.10.4 zu liegen.
Also vorgeschlagene Schritte: Dell Installer laufen lassen. Druckerbeschreibungen manuell dazukopieren. Drucker unter Systemeinstellungen Drucker und Scanner auswählen und hoffen
Bei mir kam dann ein leeres Dialogfeld, das offenbar eine Warnung beinhalten sollte. Das habe ich einfach mit ok bestätigt und der Drucker wurde erkannt und druckt soweit tadellos.
Hilfreich?
0
apfelbaum1
14.07.15
07:51
Ich danke dir!
Nun funktioniert alles bestens, konnte zwar auf deinen Dropboxlink nicht zugreifen, hatte aber doch die Möglichkeit, den Treiber auf einem älteren Mac zu installieren.
Danke für deine ausführliche Erklärung!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Freie Software in Deutschland nicht gemeinnützi...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
iPhone 17 Pro enttarnt?
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Ma...