Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Der Apple-Aktien-Thread (April 2016)
Der Apple-Aktien-Thread (April 2016)
macbeutling
01.04.16
13:52
Alles neu macht der M.....April
Was passiert: neues iPhone ausser der Reihe, neues iPad pro, Quartalszahlen am 25.04., Aktie wieder über 100$
Weiter gehts.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
3
4
>|
Grolox
01.04.16
14:37
Genau... macbeutling
weiter geht's 😜😜
Schei...Euro
Hilfreich?
0
torgem
01.04.16
15:41
Grolox
Genau... macbeutling
weiter geht's 😜😜
Schei...Euro
Der Euro darf gerne klettern, bin im den Staaten 😜, habe auch einen Call. Dafür verliert mein S&P put.
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
Weia
05.04.16
21:35
[Sollte schon gestern gepostet werden, aber Zeit ist echt ein Riesenproblem für mich im Moment
]
Ich bin leider nach wie vor nicht zu einer gründlichen Marktanalyse gekommen, die deutlich über das schon Gesagte hinausginge. (= Der US-Aktienmarkt nach wie vor in einem Abwärtstrend, allerdings mit besseren Chancen als erwartet, ihn zu verlassen. – Tut er das nicht, sollte jetzt das Ende der Aufwärtskorrektur im Abwärtstrend im Wesentlichen erreicht sein.)
Aber zu AAPL im Speziellen wollte ich unbedingt darauf hinweisen, dass AAPL jetzt an massiven Widerstand gestoßen ist. Ist AAPL tatsächlich noch in einem Abwärtstrend, ist mit der Aufwärtskorrektur hier mit höchster Wahrscheinlichkeit Schluss. Ist AAPL stärker und kann am Ende aus dem Abwärtstrend ausbrechen, so wird die Aktie hier zuallermindest konsolidieren.
(Originalgröße:
)
Wie setzt sich der Widerstand zusammen?
AAPL hat mit dem gestrigen Hoch die Abwärtstrendlinie seit dem 20. Juli 2015 erreicht (rote Linie im Chart).
AAPL hat mit dem gestrigen Hoch den am 31. Dezember 2015 nach unten durchbrochenen Aufwärtstrend seit dem Tief Ende Juni 2013 (blaue Linie im Chart) in klassischer Manier von unten angetestet, ohne in ihn zurückgelangen zu können.
Nämliches gilt für die Aufwärtstrendline vom 17. April 2003 durch das Tief am 24. August 2015 (nicht eingezeichnet), die am 5. Januar 2016 nach unten durchbrochen wurde.
AAPL hat mit dem gestrigen Hoch (112,19$) das klassische Korrekturkursziel von 66% = 113$ praktisch erreicht.
AAPL hat gestern den 200-Tagesdurchschnitt (hellgrüne Linie im Chart) erreicht.
Zusammengenommen sind diese Widerstände dermaßen massiv, dass ich einen weiteren Kursanstieg von AAPL praktisch vollkommen ausschließen würde, wenn nicht der Gesamtmarkt aufgrund der guten Marktbreite freundlicher aussähe als von mir erwartet. Aber selbst unter diesen Umständen sehe ich nur eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Kursanstieg von AAPL. Zuallermindest wird AAPL nicht ohne Konsolidierung weiter ansteigen können.
Mein „Jetzt.“-Kaufsignal vom 11. Februar beende ich hiermit jedenfalls offiziell (eigentlich gestern, aber da habe ich halt das Posten nicht geschafft). Waren immerhin 110$/94$ = 17% Gewinn in knapp zwei Monaten, ist ja auch nicht nix.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
torgem
06.04.16
21:52
Ich warte auf eine Korrektur des S&P500, aber irgendwie will der nicht...
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
Thyl
11.04.16
10:58
Lt Bericht auf Appleinsider verhärten sich die Indizien, dass das SE recht erfolgreich ist. Hoffentlich schlägt sich das mal auf den Kurs nieder.
Hilfreich?
0
macbeutling
11.04.16
11:02
Thyl: das wird erst im Juli einen Einfluss haben, weil erst da die Zahlen zu diesem Quartal veröffentlicht werden
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Grolox
11.04.16
15:32
Na ja alle großen Distributoren erhalten
das iPhone schon eine Woche vor
Auslieferung somit sind die ersten
Verkaufszahlen schon im Q2 zu
verzeichnen .
Da kann man schon mit 10 Millionen
rechnen. Das macht Apple schon sehr
geschickt. Das Spiel mit den Zahlen
könnten Sie schon immer gut.
Hilfreich?
0
macbeutling
11.04.16
16:30
Interessant werden die iPhone-Verkäufe.
Ich traue dem Braten ja nicht und rechne mit einer deutlich positiven Überraschung.
Die 49-52 Millionen iPhones, je nachdem, wen man fragt, erscheinen mir deutlich zu niedrig.
Ich glaube auch noch nicht an ein "peak iPhone".
Ich kann es nicht mit Zahlen oder Umfrageergebnissen begründen, es ist halt mehr ein Gefühl.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
torgem
12.04.16
23:33
BMW verkauft mehr Autos in China als März 2015. Also Käufer scheinen da zu sein, nach wie vor...
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
Grolox
13.04.16
16:31
macbeutling....sehe ich auch so und tippe mal auf 55 Millionen
iPhones für Q2 . Der Knackpunkt wird aber die Aussicht auf Q3 sein
der eventuell ( sollten die iPhoneSE verkäufe gut sein ) nicht
schlechter ausfallen als 2015. Das dürfte die Aktie weiter nach oben
bringen und hoffentlich den Euro runter. Bei 1,14€ hat er nichts zu suchen.
Auch die Zinsen in USA werden moderat erhöht .
Gerade noch einen Text über die Serviceleistungen gelesen die sich
bis 2020 mehr als verdoppeln sollen und somit allein mehr als
35 Milliarden Umsatz bringen . ( ApplePay , Musik usw. )
Mietmodell in Indien läuft auch noch an . Halte ich auch für eine
gute Idee da sich dort keiner Handys für 6-700 € kaufen kann.
Sieht doch gut aus , noch 5-8% nach oben und im Mai raus .
Hilfreich?
0
macscout
14.04.16
08:07
Grolox
[...] Der Knackpunkt wird aber die Aussicht auf Q3 sein
der eventuell (...) nicht schlechter ausfallen als 2015. Das dürfte die Aktie weiter nach oben
bringen und hoffentlich den Euro runter.
Warum sollten Apples iPhone-Verkäufe den Euro runter bringen? Überschätzt Du da Apples Einfluss nicht ein wenig?
Hilfreich?
0
macbeutling
14.04.16
08:21
Grolox: das sehe ich anders: sollte Apple wirklich mit 55 Millionen iPhones oder mehr aufwarten können, dürfte das am Ergebnis 5 Milliarden oder mehr mit sich bringen. DAS wird für Auftrieb sorgen.
Sollte der Ausblick verhalten sein, ist das nicht so problematisch, da das gleiche Quartal des letzten Jahres auch recht moderat war.
Das Problem diesmal ist doch, dass aufgrund von Lieferschwierigkeiten im letzten Jahr das Q2 überdurchschnittlich gut war und der Vergleich nun Probleme bereitet. Das wird in Q3 weniger dramatisch sein.
Aber momentan sprechen mehr Berichte (sofern man diesen glauben kann) für eine positive Überraschung als für eine negative.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Grolox
14.04.16
09:39
macbeutling ...??
ist doch auch meine Aussage , mehr
iPhones mehr Umsatz höherer Aktienkurs.
Macscout... sag ich doch gar nicht.
Der Euro soll nur runter hat nix mit
Apple zu tun.
Euro runter -- Aktie hoch
Überrascht war ich von dem Text über
die stark steigenden Serviceleistungen.
Das diese bis 2020 schon bis zu
35 Milliarden Umsatz bringen.
Hilfreich?
0
macbeutling
14.04.16
10:10
Grolox: ich meinte, dass ich die Aussicht auf das nächste Quartal diesmal als nicht so gravierend ansehe.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Grolox
15.04.16
19:32
Was ist denn nun wieder los ?
Freitag 19.10 Uhr - 2% Apple in
kurzer Zeit.
Hilfreich?
0
Weia
15.04.16
22:54
Grolox
Was ist denn nun wieder los ?
Freitag 19.10 Uhr - 2% Apple in kurzer Zeit.
Nun, wie ich am 5. April schrieb: Der Widerstand im Bereich 112$ – 113$ ist
massiv
.
Der Vorwand für den Kursrückgang ist dieser Bericht:
. Aber hätte es ihn nicht gegeben, hätte sich ein anderer gefunden.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
torgem
17.04.16
14:37
Weia
Für AAPL 115$ hätte sich bestimmt auch ein Bericht gefunden 😉
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
Weia
17.04.16
18:42
torgem
Für AAPL 115$ hätte sich bestimmt auch ein Bericht gefunden 😉
Der Bericht hätte natürlich genauso als Vorwand zu Gewinnmitnahmen dienen können, wenn AAPL schon bei 115$ gewesen wäre, aber der Widerstand ist nunmal – wie ausführlich begründet – bei 112$ – 113$.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Dirki
18.04.16
15:48
Wirklich positive Meldungen gibt es im Moment leider nicht, ich hoffe Barrons liegt falsch:
Hilfreich?
0
Weia
18.04.16
19:08
Dirki
Wirklich positive Meldungen gibt es im Moment leider nicht, ich hoffe Barrons liegt falsch:
Ist es nicht seltsam, wie oft kurz,
nachdem
die technische Analyse
Stopp!
rief, die „passenden“ fundamentalen Meldungen auftauchen?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Dirki
18.04.16
22:50
Weia
Ist es nicht seltsam, wie oft kurz,
nachdem
die technische Analyse
Stopp!
rief, die „passenden“ fundamentalen Meldungen auftauchen?
Das sind in der Tat "komische" Zufälle.
Ich hoffe, das die folgende Meldung auch als Blödsinn einzustufen ist:
Hilfreich?
0
Weia
18.04.16
22:57
Dirki
Das sind in der Tat "komische" Zufälle.
Oder es sind gar keine Zufälle …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Grolox
19.04.16
02:49
Ich denke die Börse ist nicht
manipulierbar?
Hilfreich?
0
Weia
19.04.16
03:02
Grolox
Ich denke die Börse ist nicht manipulierbar?
Habe ich was von Manipulation gesagt?
Ich meine ganz sicher nicht, dass irgendwelche bösen Manipulatoren denken:
„Guck mal, laut technischer Analyse ist da jetzt ein Widerstand, komm, lass uns mal künstlich die Kurse durch negative Fundamentalberichte drücken!”
Denn warum sollten sie das tun?
Ich meine (auch wenn ich damit hier immer wieder auf heftigen Widerstand stoße), dass die technische Analyse eben nicht einfach „Linien malt“, die nur als selbsterfüllende Prophezeiung funktionieren, sondern dass sie (bisweilen) in der Lage ist, die Schwankung gesellschaftlicher Stimmungen zu erfassen, die unter anderem dafür sorgen, dass Journalisten jetzt gerade
solche
Berichte über Apple veröffentlichen und eben nicht optimistische. Und
insofern
ist es kein Zufall, dass diese Berichte jetzt erscheinen.
Das wirklich Erstaunliche aus meiner Sicht ist, dass simple zweidimensionale euklidische Geometrie ausreicht, um massenpsychologische Schwankungen relativ passgenau zu beschreiben. Ich hätte früher mit weit komplexerer Mathematik gerechnet.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
macbeutling
19.04.16
06:36
Tja, der uninformierte Anleger könnte auch denken:"ui, da wird von starken Widerständen gesprochen, dann Kauf ich im Moment mal nix."
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Weia
19.04.16
07:11
macbeutling
Tja, der uninformierte Anleger könnte auch denken:"ui, da wird von starken Widerständen gesprochen, dann Kauf ich im Moment mal nix."
Der uninformierte Anleger wird von dem Widerstand bei 112$ – 113$ aber gar nichts wissen. Hast Du
irgendwo
von diesem Widerstand gelesen außer hier von mir? Ich habe gerade nochmal in Google gesucht („AAPL 112$“ und „AAPL 113$“ in den letzten 4 Wochen), und finde weltweit nur einen Treffer – meinen Beitrag hier.
Die These, technische Analyse sei eine selbsterfüllende Prophezeiung, stimmt eben
nicht
.
Es ging gar nicht um uninformierte Anleger, sondern um zwei (doch hoffentlich irgendwie informierte) Analysten, die 11 bzw. 14 Tage
nach
meinem Stopp-Signal plötzlich von ganz neuen (!) fundamentalen (!) Infos berichten, die für AAPL negativ sind.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
macbeutling
19.04.16
08:20
Weia: Du bist witzig, ich gehe doch mal schwer davon aus, das zumindest der gesamte deutschsprachige Raum hier mitliest und alle deutschen Banker sich hier ihre Informationen rund um AAPL abholen....red das mal nicht so klein
Des Weiteren habe ich echt keine Lust mehr auf technisch-fundamental-Scharmützel
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Weia
19.04.16
09:02
macbeutling
Weia: Du bist witzig, ich gehe doch mal schwer davon aus, das zumindest der gesamte deutschsprachige Raum hier mitliest und alle deutschen Banker sich hier ihre Informationen rund um AAPL abholen....red das mal nicht so klein
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? Ich hatte das eher so wahrgenommen, dass ich hier in einem sehr kleinen Kreis ein paar von meinen Ideen zum besten gebe …
Des Weiteren habe ich echt keine Lust mehr auf technisch-fundamental-Scharmützel
Aber ich wollte gar nicht scharmützeln, ehrlich. Ich bin nur immer wieder fasziniert von diesen Abläufen, und dieser Emotion verleiht man dann in einem kleinen Kreis (</hüstel>) Interessierter halt gerne mal Ausdruck, statt alleine vor sich hinzustaunen …
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
macbeutling
19.04.16
09:11
Weia
macbeutling
Weia: Du bist witzig, ich gehe doch mal schwer davon aus, das zumindest der gesamte deutschsprachige Raum hier mitliest und alle deutschen Banker sich hier ihre Informationen rund um AAPL abholen....red das mal nicht so klein
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? Ich hatte das eher so wahrgenommen, dass ich hier in einem sehr kleinen Kreis ein paar von meinen Ideen zum besten gebe …
Des Weiteren habe ich echt keine Lust mehr auf technisch-fundamental-Scharmützel
Aber ich wollte gar nicht scharmützeln, ehrlich. Ich bin nur immer wieder fasziniert von diesen Abläufen, und dieser Emotion verleiht man dann in einem kleinen Kreis (</hüstel>) Interessierter halt gerne mal Ausdruck, statt alleine vor sich hinzustaunen …
Naja, ein bisschen Ironie war schon dabei....wobei ich letztens mal nachgeforscht habe: dieser Thread besteht seit fast 12 Jahren unregelmäßig, und seit 2006 regelmäßig MONATLICH.
In der Zeit hatten wir schon Schweizer und Österreicher mit an Bord.
Das spricht schon für eine gewisse Beständigkeit und der eine oder andere wird sicherlich hier mal reingeschaut haben, bevor er den Abzug gedrückt und gekauft/verkauft hat.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Grolox
19.04.16
11:36
Weia..... keine Manipulation?
Wenn nur eingefleischte Analyseprofis
diese Werte bekommen , du hast doch selbst geschrieben das der Kleinanleger
diese Informationen gar nich bekommt.
Klar ist das Manipulation wenn nur ein
bestimmter Kreis von Menschen wissen
ob Sie kaufen oder verkaufen müssen.
Wenn die Aktie wie bei Apple gerade
mal eben 5% fällt und alle Informationen
die der Kleinanleger bekommt irgend
ein verschwommener Mist ist .
Natürlich ist das Manipulation
Besonders genial finde ich da Florian
Zöllner vom "Der Aktionär" der gerade
noch Apple am Donnerstag besonders
empfohlen hat. Ist doch sonderbar
wenn ein Analyseprofi der die gleichen
Daten hat wie du Weia so eine Aussage
macht.
Eventuell gibst du ihm mal Nachhilfe da er ja sein Fach nicht versteht...oder.
In unserer sauberen Welt wird so gut wie
alles manipuliert , verdreht , falsch oder
gezielt verändert Dargestellt .Medien sorgen schon für eine besonders gezielte Einstellung zu verschiedensten Themen.
Anders würde es gar nicht Funktionieren.
Nur meine Meinung.
Hilfreich?
0
cheesus1
19.04.16
13:25
Grolox
Ich glaube Du verwechselst Manipulation mit Insiderwissen. Manipulation wäre, wenn die Insider den Kurs bewusst steuern würden, damit er Ihnen in den Kram passt.
Grolox
Wenn nur eingefleischte Analyseprofis diese Werte bekommen , du hast doch selbst geschrieben das der Kleinanleger diese Informationen gar nicht bekommt
.
Diesen Thread hier kann jeder mitverfolgen, egal ob Kleinaktionär oder Analyseprofi. Insofern hat jeder dieselben Informationen. Zudem scheinen selbst "Analyseprofis" untereinander nicht dieselben Informationen zu besitzen oder zumindest nicht dieselben Schlüsse daraus zu ziehen. Denn während Dein zitierter "Florian Zöllner" den Kauf von AAPL empfiehlt, rät unser lieber Weia davon ab.
Es gibt sicher einiges, was auf unserer Welt schief läuft. Aber man muss auch nicht hinter allem eine Verschwörung vermuten. Ich bin jedenfalls froh, nicht so ein negatives Weltbild wie Du zu haben, sonst würde ich keinem mehr über den Weg trauen.
Meine Theorie lautet vielmehr: es gibt keine Experten! Jeder rät ins Blaue hinein, gestützt von hoch entwickelten, mathematischen Werkzeugen, die am Ende des Tages auch keine Gewissheit bieten können. Aus diesem Grund liegen auch sogenannte Analysten oft falsch. Sonst wären ja alle längst Milliardäre.
Hilfreich?
0
Grolox
19.04.16
14:12
chessus1...
Ich bin jedenfalls froh, nicht so ein negatives Weltbild wie Du zu haben, sonst würde ich keinem mehr über den Weg trauen.
ja sei froh das du dies noch kannst.
Aber ich rede hier auch nicht von einer
oder ständiger Verschwörungen sondern
von ganz normalen Abläufen. Diese
wiederholen sich täglich und weltweit
und sind mittlerweile für viele ganz normal.
Warum wollen wohl die ganzen
Geheimdienste ständig an unsere Daten?
wegen Terrorismus bestimmt nicht.
Hilfreich?
0
macscout
19.04.16
15:38
Grolox
Warum wollen wohl die ganzen
Geheimdienste ständig an unsere Daten?
wegen Terrorismus bestimmt nicht.
Natürlich nicht. Denn die Geheimdienste sind alle von Illuminaten gesteuert. Und die heißen so, da sie vom Planeten Illuminus stammen. Eigentlich sehen sie Kröten ähnlich, aber sie können über Gedankenmanipulation ein anderes Erscheinungsbild suggerieren. Das gelingt manchmal nicht so gut (siehe Inge Meysel oder Ronald Reagan), aber meistens schon. Die iPhones haben übrigens DIE erfunden, damit sie uns besser kontrollieren können. Da hilft nur ein Schutzhelm aus Aluminium.
Aber im Ernst:
Grolox
Medien sorgen schon für eine besonders gezielte Einstellung zu verschiedensten Themen.
Hört sich nach Lügenpresse an. Es ist aber m.M. nach anders herum: Die Nachrichten werden je nach Stimmungslage von den Menschen anders wahrgenommen. Ein schönes Beispiel hat sich in den letzten Monaten beim Ölpreis abgespielt. Stimmung war schlecht, Fundamentaldaten auch (kurz: es wird jeden Tag mehr produziert als verbraucht wird), Ölpreis sank und sank. Dann sagten (nur "sagten") ein paar Leute: Wir treffen uns, um diese Überproduktion festzuschreiben. Und zwar treffen wir uns im April. Das war vor 1,5 Monaten. Ergebnis: Der Ölpreis stieg und stieg (von 27$ auf über 40$), Fundamentaldaten waren unverändert schlecht. Jede Meldung, die vor dieser Äußerung noch den Ölpreis nach unten drückte, hatte keine Wirkung mehr. Jede Meldung, die auch nur ein wenig positiv war, zog ihn weiter nach oben. Wenn der Iran sagte: "Da machen wir nicht mit", wurde das ignoriert. Wenn die Saudis sagten: "Wenn der Iran nicht mitmacht, gibt es kein Abkommen", wurde das ignoriert.
Nun passierte etwas Erstaunliches: Das Treffen fand statt, und es trat (wie ich es erwartet hatte und wie es eigentlich auch nüchtern betrachtet absehbar war) der Worst Case ein: Das Treffen blieb ergebnislos! Also alles, worauf dieser Anstieg beruhte, löste sich in Luft auf. Schlimmer noch: Es wurde offensichtlich, dass es niemals eine Einigung zwischen Saudis und dem Iran geben wird.
Zeitgleich streikten ab Sonntag die Öl-Arbeiter in Kuwait, was die Produktion um mehr als 60% drückte. Nun waren es plötzlich die Fundamentaldaten (weniger Öl auf dem Markt), die den zuvor mehr oder weniger grundlos gestiegenen Preis oben hielten. Alle Analysten hatten gewarnt: Wenn es kein Ergebnis gibt, wird es einen "sharp selloff" (oder ähnlich katastrophale Vokabeln) geben, mindestens 10%, einige sahen den Ölpreis schon wieder bei 30$. Passiert ist ... nichts, und alle, die darauf gesetzt hatten, sind ohne Gewinn nach Hause gegangen (ich auch).
Ich verfolge die Nachrichten in dem Bereich sehr aufmerksam, und sie sind konstant gemischt. Ende Februar hat aber ein Stimmungswandel stattgefunden, der positive Nachrichten höher bewertet als negative.
Nicht die Medien steuern das, die können irgendwann schreiben, was sie wollen. Nachrichten müssen ein offenes Ohr und eine Stimmung antreffen, um zu wirken. Und diese Stimmung kann man weder mit Absatzzahlen noch mit Nachrichten "manipulieren".
Wie solche Stimmungen entstehen, ist - glaube ich - ziemlich unklar. Klarer hingegen ist, in welcher Form und unter welchen Rahmenbedingungen sie entstehen. Was Weia versucht ist, durch Vergleichen von Daten Muster in diesen Stimmungsschwankungen zu erkennen. Dazu gehören Kurse ebenso wie "Marktbreite" usw.
Hilfreich?
0
Weia
19.04.16
15:51
Grolox
Wenn nur eingefleischte Analyseprofis diese Werte bekommen , du hast doch selbst geschrieben das der Kleinanleger diese Informationen gar nich bekommt.
„Bekommen“ tut das überhaupt niemand, ich auch nicht. Ich habe mein Hirn angestrengt, und das kann im Prinzip jeder.
Klar ist das Manipulation wenn nur ein bestimmter Kreis von Menschen wissen ob Sie kaufen oder verkaufen müssen.
Moment mal – „Manipulation“ ist doch eine
Handlung
. Ich bin doch kein Manipulator, bloß weil ich etwas
weiß
, was andere nicht wissen.
Ich weiß z.B. nicht, was Du heute vormittag gemacht hast; Du weißt das (hoffentlich
). Hast Du mich jetzt manipuliert?
Wenn die Aktie wie bei Apple gerade mal eben 5% fällt und alle Informationen die der Kleinanleger bekommt irgend ein verschwommener Mist ist .
Glaubst Du, die „Großanleger“ haben das alle vorher gewusst?
Natürlich ist das Manipulation
Was ist Manipulation? Dass AAPL 5% fällt, oder dass die Informationen in den Medien ein verschwommener Mist sind?
Besonders genial finde ich da Florian Zöllner vom "Der Aktionär" der gerade noch Apple am Donnerstag besonders empfohlen hat. Ist doch sonderbar wenn ein Analyseprofi der die gleichen Daten hat wie du Weia so eine Aussage macht.
Ich kenne Florian Zöllner nicht, aber prinzipiell gebe ich Dir hier recht. Dass jemand kurz vor einem Kurseinbruch öffentlich zum Kauf rät,
könnte
geschehen, um selbst zu guten Preisen verkaufen zu können. Oder aus Ahnungslosigkeit.
Wie gesagt, im konkreten Fall habe ich keine Ahnung, was von beidem.
Abgesehen davon: Viele haben dieselben Daten wie ich, kommen aber nicht zu denselben Analyseergebnissen …
Eventuell gibst du ihm mal Nachhilfe da er ja sein Fach nicht versteht...oder.
Könnte gut sein, dass er das nicht tut.
Aber warum sollte ich ihm helfen wollen?
In unserer sauberen Welt wird so gut wie alles manipuliert , verdreht , falsch oder
gezielt verändert Dargestellt .
Auch das will ich gar nicht bestreiten.
Das ändert aber nichts daran, dass die beiden verlinkten Artikel, die aus fundamentalen Gründen vor AAPL warnen,
keine
Manipulation sein können in dem Sinne, in dem es die Aussage von Florian Zöllner prinzipiell sein könnte. Denn sie besagen ja das genaue
Gegenteil
und helfen daher niemandem, seine Schäfchen noch rasch ins Trockene zu bringen. Vielmehr scheinen die beiden Artikel selbst Ausdruck des plötzlich eintretenden Stimmungsumschwungs zu sein.
Nur darauf habe ich mich bezogen.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
subjore
20.04.16
22:37
macscout
Stimmung war schlecht, Fundamentaldaten auch (kurz: es wird jeden Tag mehr produziert als verbraucht wird), Ölpreis sank und sank. Dann sagten (nur "sagten") ein paar Leute: Wir treffen uns, um diese Überproduktion festzuschreiben. Und zwar treffen wir uns im April. Das war vor 1,5 Monaten. Ergebnis: Der Ölpreis stieg und stieg (von 27$ auf über 40$), Fundamentaldaten waren unverändert schlecht. Jede Meldung, die vor dieser Äußerung noch den Ölpreis nach unten drückte, hatte keine Wirkung mehr. Jede Meldung, die auch nur ein wenig positiv war, zog ihn weiter nach oben. Wenn der Iran sagte: "Da machen wir nicht mit", wurde das ignoriert. Wenn die Saudis sagten: "Wenn der Iran nicht mitmacht, gibt es kein Abkommen", wurde das ignoriert.
Nun passierte etwas Erstaunliches: Das Treffen fand statt, und es trat (wie ich es erwartet hatte und wie es eigentlich auch nüchtern betrachtet absehbar war) der Worst Case ein: Das Treffen blieb ergebnislos! Also alles, worauf dieser Anstieg beruhte, löste sich in Luft auf. Schlimmer noch: Es wurde offensichtlich, dass es niemals eine Einigung zwischen Saudis und dem Iran geben wird.
Die Ölpreise sind nicht nur wegen den treffen gestiegen, sie hängen derzeit sehr stark an den Indizes. Guck dir den Dow Jones der letzten 3 Monate an und vergleiche ihn mit der Ölpreisentwicklung. Die Ölindustrie hat große angst, dass die Kurse der Indizes fallen, denn dann ist sehr schnell weniger Geld auf dem Markt und es wird weniger Öl gekauft, was den Preis noch weiter fallen lassen würde.
Wenn wir jetzt eine kleine Rezession sehen würden, dann käme der Ölpreis auf unter 20$ zu stehen.
Hilfreich?
0
Weia
21.04.16
01:18
subjore
Die Ölpreise sind nicht nur wegen den treffen gestiegen, sie hängen derzeit sehr stark an den Indizes. Guck dir den Dow Jones der letzten 3 Monate an und vergleiche ihn mit der Ölpreisentwicklung.
Die Korrelation ist deutlich, ja. Aber was ist Henne und was ist Ei? Der Anstieg der Aktien wurde mehrheitlich mit dem Anstieg des Ölpreises begründet (höherer Ölpreis = anziehende Nachfrage nach Öl = Indikation für wieder anspringende Wirtschaft).
Vielleicht sind ja Ölpreis und Indizes beides Eier und die Marktstimmung ist die Henne?
Die Ölindustrie hat große angst, dass die Kurse der Indizes fallen, denn dann ist sehr schnell weniger Geld auf dem Markt
Müsste das nicht genau umgekehrt sein? Die Geldmenge verschwindet ja nicht. Wenn die Aktienkurse fallen, tun sie das, weil mehrheitlich Aktien verkauft werden … dadurch wird Liquidität
freigesetzt
, nicht
abgezogen
…
Wenn wir jetzt eine kleine Rezession sehen würden, dann käme der Ölpreis auf unter 20$ zu stehen.
Könnte gut sein, und die Aktien werden sicher fallen. Aber doch beide wegen derselben Henne, oder?
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
Weia
21.04.16
01:21
macscout
Ein schönes Beispiel hat sich in den letzten Monaten beim Ölpreis abgespielt. […]
Das ist in der Tat ein wunderbares Beispiel, das Du da schilderst!
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
0
macscout
21.04.16
09:28
subjore
Die Ölpreise sind nicht nur wegen den treffen gestiegen, sie hängen derzeit sehr stark an den Indizes.
Steigt der Ölpreis, steigen die Aktien von diversen Unternehmen, die von höheren Preisen profitieren. Die haben häufig an schwachen Tagen die Indizes nach oben gezogen, der Rest ging mit.
Die (laut Experten ungewöhnliche) Korrelation von Ölpreis und Aktienindizes löst sich übrigens seit einigen Wochen gerade auf.
Nun kann man nicht ganz ignorieren, dass sich teilweise die Fundamentaldaten geändert haben. Die Fracking-Förderung in den USA ist unter dem niedrigen Ölpreis zusammengebrochen, da nicht mehr wirtschaftlich. Das war genau das, was Saudi-Arabien erreichen wollte (Marktanteile verteidigen, Konkurrenz verdrängen). Die Saudis können auch mit 30$ leben, Fracking braucht eher 40 - 45$. Da wir jetzt in dem Bereich über 40$ sind, kann es sein, dass das schnell wieder kippt.
Aber zum Thema Stimmung zurück: Nach dem Scheitern der Gespräche fiel der Ölpreis nicht, weil ja in Kuwait gestreikt wurde. Gestern wurde der Streik beendet, aber der Ölpreis stieg. Weil die Ölvorräte in den USA in der letzten Woche statt um 2,4 Mio. Barrel (wie erwartet) "nur" um 2,1 Mio. Barrel gestiegen sind. Dass sie weiter steigen, interessiert zzt. niemanden. Und dann sagte der irakische Ölminister, dass sich die Ölförderer "maybe" schon im nächsten Monat und nicht erst im Juni treffen würden. Das zusammen reichte, um ein Minus am Anfang des Tages in ein sattes Plus zu verwandeln. Der Markt will nach oben, und Gründe dafür gibt es immer. Alles eine Frage der Stimmung.
Hilfreich?
0
macbeutling
21.04.16
13:46
Apple's iPhone SE is Squeezing Market Share from China's Local Brands Huawei and Xiaomi
Apple iPhone Declines Will Hit Trough This Quarter, Sterne Agee CRT Predicts
Apple Outlook Cut As iPhone 7 Doesn’t Seem Like Must-Have Device
Apple Q2 iPhone unit estimate raised slightly at ITG Research
Hier mal schnell vier Beispiele die das Dilemma aufzeigen, in dem Apple steckt: ein iPhone und mehrere Meinungen.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Grolox
21.04.16
15:16
jo macbeutling
je nach dem wer schon Aktien hat ,
noch welche kaufen will oder wem
sie dafür gerade zu teuer sind.
Besonders schlimm find ich Analysten
die gar keine wollen und nur die
Hand bei Ssmsung , Microsoft oder
anderen aufhalten und sich nach
Bezahlung ihre Meinung bilden.
Hilfreich?
0
iGod
24.04.16
14:01
Decline in iPhone Shipments Could Make Apple Worst-Performing Smartphone Brand of 2016
🤔
Hilfreich?
0
iDaniel
25.04.16
12:58
iGod
Decline in iPhone Shipments Could Make Apple Worst-Performing Smartphone Brand of 2016
🤔
Bin mir noch nicht so schlüssig ob ich das für, in der Dimension, möglich halte!
Natürlich ist auch klar, dass ein iPhone 6Ss nur wenige zum Kauf animieren wird. Jedoch gibt es genügend Vertragsverlängerungen und diese werden auf das neuste verfügbare iPhone gehen. Oder eben das SE
Hilfreich?
0
macscout
25.04.16
14:52
iDaniel
[...] Jedoch gibt es genügend Vertragsverlängerungen [...]
Wirklich? Ist das mit den subventionierten Handys nicht eine auf bestimmte Mobilfunk-Märkte beschränkte Sache? Und wie viele Leute (hier bei uns und weltweit) haben Pre-Paid-Verträge, bei denen es gar keine Verlängerung gibt?
Gehe mal davon aus, dass die meisten Menschen auf der Welt ein iPhone tatsächlich und richtig
kaufen
müssen. Sonst wäre der Preis (kostet unter xxx Dollar) ja auch kein so großes Politikum.
Oder weiß jemand, wie das allgemein in anderen Ländern aussieht?
Hilfreich?
0
Schens
26.04.16
09:27
Nur, um die hier vorherrschende Stimmung mal nicht nachzubeten:
AAPL ist und bleibt fundamental obszön unterbewertet. Jetzt kommt nochmal eine Krise, dann werden wir uns lange Zeit hier am Lagerfeuer von "damals" erzählen, als AAPL ein KGV von unter 12 hatte (statt wie für solche Unternehmen üblich: im 40er Bereich ODER Facebook: 85 ODER der gesamte Markt mit über 20....).
Hilfreich?
0
macscout
26.04.16
09:43
Schens
[...] dann werden wir uns lange Zeit hier am Lagerfeuer von "damals" erzählen, als AAPL ein KGV von unter 12 hatte (statt wie für solche Unternehmen üblich: im 40er Bereich ODER Facebook: 85 ODER der gesamte Markt mit über 20....).
Oder alternativ werden wir uns von "damals" erzählen, als Facebook und andere ein obszön hohes KGV hatten und alle noch dachten, dass Wachstum in dem Bereich unbegrenzt und quasi ein Naturgesetz ist ...
Hilfreich?
0
macbeutling
26.04.16
10:50
Tja, wann und wo wir uns auch immer unterhalten sollten: heute Abend wird es nicht schön werden.
Man muss sich die Absurdität mal vor Augen führen: es reicht nicht, die aktuelle iPhone-modelpalette schlecht zureden, nein, jetzt wird auch schon das iPhone 7 als Rohrkrepierer verunglimpft, obwohl noch nicht einmal vorgestellt.
Wenn das so weiter geht, wird Apple keine Stückzahlen mehr präsentieren sondern nur noch Umsatz- und Gewinnzahlen....ist vielleicht auch besser so.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Schens
26.04.16
10:52
..ich würde das sehr begrüssen, aber wahrscheinlich ist das nicht so, da ja jeden Stunde zig Millionen aus den 401Ks in den Markt gepresst werden....
Hilfreich?
0
torgem
26.04.16
12:55
Hoffe das Peak iPhone sehen wir endlich. Dann kehrt die Angst endlich aus der Aktie raus. Dann merken einige, dass man auch richtig Geld verdienen kann, wenn man ein paar weniger iPhones verkauft.
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
Dirki
26.04.16
13:27
macbeutling
Tja, wann und wo wir uns auch immer unterhalten sollten: heute Abend wird es nicht schön werden.
davon bin ich gar nicht so überzeugt, lass Dich überraschen
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
26.04.16
15:52
Das "smarte" Geld auf dem Rückzug...
http://www.zerohedge.com/news/2016-04-26/longest-uninterrupted-selling-streak-history-smart-money-sells-stocks-record-13-cons
Hilfreich?
0
1
2
3
4
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Trade-in-Programm: Apple erhöht vorübergehend G...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design