Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Der Apple-Aktien-Thread (Januar 2019)
Der Apple-Aktien-Thread (Januar 2019)
macbeutling
02.01.19
07:52
Hallo zusammen und allen ein frohes neues Jahr.
Viel Grund zum froh sein hatten wir in den letzten 8 Wochen ja nicht, schauen wir mal, ob sich das wieder ändert.
Über das Jahr 2018 hat AAPL insgesamt 10% eingebüßt (01.01.18-31.12.18), trotz zwischenzeitlich hoch mit einem Plus von knapp 30%.
Bis hierhin alles gesagt, mehr habe ich nicht.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
rosss
08.01.19
09:22
Dow Jones Newswires
President Trump tells reporters Apple will be ‘fine’.
Da fehlt sicher ein „d“: „Apple will be fined.“ Typische Trump-Drohung.
Hilfreich?
0
torgem
08.01.19
09:42
Mal auf den Ausverkauf warten. Dann gibt es wieder Sonderangebote.
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
torgem
08.01.19
10:05
Hinterher ist man immer schlauer.
Alternative Produktpolitik:
2018:
iPhone XS $899
iPhone XS Max $1099
MÄRZ 2019:
iPhone XS $899
iPhone XS Max $1099
iPhone XR $699 (New)
iPhone 8 $549, Plus $649
iPhone 7 $449
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
0
Florian Lehmann
09.01.19
16:54
Hebelzertifikate und Optionen auf US Werte und somit auch auf Apple sind aktuell nicht mehr (eingeschränkt) möglich, aufgrund des US Steuerrechts.
Wenn das Papier eine Laufzeit hat, die in eine Dividendenzahlung fällt.
Was bei Quartalszahlungen doch recht oft passiert.
Man muss jetzt wohl besonders lange suchen....
Hilfreich?
0
macbeutling
09.01.19
17:01
Versuche es doch mal bei betandwin.com.....
Florian Lehmann
Hebelzertifikate und Optionen auf US Werte und somit auch auf Apple sind aktuell nicht mehr (eingeschränkt) möglich, aufgrund des US Steuerrechts.
Wenn das Papier eine Laufzeit hat, die in eine Dividendenzahlung fällt.
Was bei Quartalszahlungen doch recht oft passiert.
Man muss jetzt wohl besonders lange suchen....
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Florian Lehmann
09.01.19
17:22
macbeutling
Ne, weil sonst müsste ich mit deinen Verlusten leben.
Und die sind mir dann doch zu hoch
Hilfreich?
0
macbeutling
09.01.19
17:38
Aua, das tat weh
Verluste kenne ich bei AAPL aber nicht, nur geringer ausgefallene Gewinne.
Florian Lehmann
macbeutling
Ne, weil sonst müsste ich mit deinen Verlusten leben.
Und die sind mir dann doch zu hoch
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
thomas b.
09.01.19
17:50
macbeutling: Echte Verluste kann ich (und du vermutlich auch) mit Apple nicht mehr machen, über die Zeit habe ich schone mehr an Dividende eingenommen als ich in den Nullerjahren für die Aktien bezahlt habe.
Hilfreich?
0
macbeutling
09.01.19
17:52
Ganz klar haben wir noch einen weiten Weg zurück an die Spitze vor uns, aber so ganz scheinen die Anleger Apple nicht abschreiben zu wollen:
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
macbeutling
09.01.19
17:53
Ja Thomas, geht mir genauso
thomas b.
macbeutling: Echte Verluste kann ich (und du vermutlich auch) mit Apple nicht mehr machen, über die Zeit habe ich schone mehr an Dividende eingenommen als ich in den Nullerjahren für die Aktien bezahlt habe.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Weia
09.01.19
18:54
macbeutling
Ganz klar haben wir noch einen weiten Weg zurück an die Spitze vor uns, aber so ganz scheinen die Anleger Apple nicht abschreiben zu wollen:
Naja, nach einer starken Bewegung in eine Richtung ist eine reflexhafte Bewegung in die Gegenrichtung trivial und sagt noch rein gar nichts aus. Und ganz sicher nicht, dass die aktuelle Aufwärtsbewegung der Beginn von einem „weiten Weg zurück an die Spitze“ ist. Du bist echt ein unerschütterlicher Optimist …
Es gibt aber heute in der Tat einen gewissen Lichtblick für AAPL:
Weia am 23.12.18 um 17:27 Uhr
AAPL hat mittlerweile das erste der von mir genannten Kursziele (
Region um 150$
) erreicht. Es kann aber schon jetzt gesagt werden, dass das mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nur eine Zwischenstation auf dem Weg nach unten ist.
Eine sehr wichtige (steigende) Unterstützungslinie verläuft im Moment bei
138$
. Ich würde vermuten, dass AAPL da jetzt noch hingeht. Unter
normalen
Umständen sollte es dann eine Aufwärtskorrektur von mindestens ⅓ der vorangegangenen Verluste geben, also auf mindestens ca. 170$. Wenn der Gesamtmarkt allerdings in einen Crash hineinläuft – und das ist im Augenblick alles andere als auszuschließen –, wird AAPL durch diese Linie einfach hindurchfallen.
Besagte Unterstützungslinie verläuft mittlerweile bei ca.
140$
. Es handelt sich dabei um die auf diesem Wochenchart ersichtliche grüne Aufwärtstrendlinie:
Wie Ihr sehen könnt, hat AAPL diese Trendlinie
fast
erreicht, aber nicht ganz; 2$ und ein paar Cent haben gefehlt. Das kann näherungsweise ausreichen (die technische Zielzone selbst war ja ohnehin nur die
Region um 150$
), aber ein tatsächlicher Test ist natürlich nicht auszuschließen.
Durch die heutige Kursentwicklung ist er aber unwahrscheinlicher geworden, wie dieser Stundenchart im Detail zeigt:
Unten rechts seht Ihr wieder die grüne Trendlinie, zugleich ist hier aber auch der kurzfristige steile Abwärtstrend seit dem 1. November als rote Abwärtstrendlinie eingezeichnet. Wie Ihr auf einen Blick sehen könnt, versucht AAPL heute, aus diesem Trend nach oben auszubrechen.
Am 2. Januar hat AAPL das schon einmal versucht und ist daran ganz grässlich gescheitert; der heutige Versuch sieht technisch aus einer Reihe von Gründen aber vielversprechender aus (insbesondere ist die Stimmung endlich pessimistisch geworden). Wenn sich AAPL heute und dann auch die nächsten Tage über der roten Abwärtstrendlinie halten kann, wird es zunehmend wahrscheinlich, dass der Ausbruch glückt. Bei einem nicht unwahrscheinlichen Antesten der nach oben durchbrochenen roten Abwärtstrendlinie von oben könnte es natürlich dennoch noch zu einem Test der grünen Aufwärtstrendlinie kommen, wenn dieser Test um den
18. Januar bei 141$
herum stattfinden sollte (das ist der Schnittpunkt der beiden Linien), aber solange der Gesamtmarkt sich fängt und nicht crasht, sieht es dann kurzfristig zunehmend gut für AAPL aus.
Übersteigt AAPL
159,36$
(das letzte Zwischenhoch vom 31. Dezember 2018), wird ein kurzfristiger Test der grünen Aufwärtstrendlinie vor einer deutlicheren Erholung von AAPL unwahrscheinlich.
Diese Erholung sollte, wie im obigen Zitat vermerkt, in den
Bereich von 170$ bis 200$
führen. Wie ebenfalls vermerkt, ist es aber bis auf weiteres unwahrscheinlich, dass dies Teil einer Bewegung zurück auf die alten Hochs ist; es ist vielmehr wahrscheinlich, dass es sich um eine Aufwärtskorrektur vor dem Rückgang in den Bereich
89$ bis 100$
handelt. Das würde sich erst ändern, wenn der S&P 500 im Rahmen dieser Erholung
2815,15
übersteigen könnte.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+8
Florian Lehmann
09.01.19
19:37
macbeutling
Aua, das tat weh
Verluste kenne ich bei AAPL aber nicht, nur geringer ausgefallene Gewinne.
Florian Lehmann
macbeutling
Ne, weil sonst müsste ich mit deinen Verlusten leben.
Und die sind mir dann doch zu hoch
Wann bist du denn erneut noch einmal eingestiegen?
Hilfreich?
0
cheesus1
09.01.19
19:47
Danke Weia, für die Einschätzung. Diese Prognose und das positiv gestimmte Interview von Tim Cook haben mich dazu veranlasst, noch einmal nachzukaufen. Schließlich liege ich mir Apple gerade böse im Minus (knapp 30%).
Hilfreich?
0
macbeutling
09.01.19
19:52
Florian Lehmann
Wann bist du denn erneut noch einmal eingestiegen?
Ach das meinst du....ja stimmt, da bin ich noch im Minus, aber das war nur eine sehr kleine, unbedeutende Summe...
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
+1
Florian Lehmann
09.01.19
22:43
macbeutling
Florian Lehmann
Wann bist du denn erneut noch einmal eingestiegen?
Ach das meinst du....ja stimmt, da bin ich noch im Minus, aber das war nur eine sehr kleine, unbedeutende Summe...
Klar. 8000€ im Vergleich zum Einfamilienhaus in Apple Aktien ist wirklich unbedeutend. 😂
Hilfreich?
+1
Weia
10.01.19
00:01
cheesus1
Danke Weia, für die Einschätzung. Diese Prognose und das positiv gestimmte Interview von Tim Cook haben mich dazu veranlasst, noch einmal nachzukaufen.
Dann hoffe ich mal für Dich, dass das nicht voreilig war, denn ich hatte ja geschrieben
Wenn
sich AAPL heute und dann auch die nächsten Tage über der roten Abwärtstrendlinie halten kann
– und noch ist das nicht klar … Am 2. Januar hatte AAPL ja auch über der Widerstandslinie geschlossen, und am nächsten Tag kam der Kladderadatsch. Also sei bitte die nächsten Tage besonders auf der Hut.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+1
Weia
14.01.19
17:08
Weia
aber
solange der Gesamtmarkt sich fängt und nicht crasht
, sieht es dann kurzfristig zunehmend gut für AAPL aus.
cheesus1
Diese Prognose und das positiv gestimmte Interview von Tim Cook haben mich dazu veranlasst, noch einmal nachzukaufen.
Ich will sicherheitshalber nochmals auf den Vorbehalt meiner Aussage hinweisen.
Im Augenblick zeigt der Gesamtmarkt ja durchaus Stabilisierungstendenzen, aber gesichert ist da noch nichts.
Daher ist es, wenn man meine Aussage als Anlass für einen Aktienkauf genommen hat, aus meiner Sicht
unerlässlich
, einen Stopp zu setzen für den Fall, dass AAPL die grüne Unterstützungslinie bei ca.
140$
unterschreitet. Denn in diesem Fall könnte es ganz schnell in Richtung
100$/89$
gehen.
Wie viel „Toleranz“ man bei dem Stopp einplant, um nicht durch eine Bärenfalle (ein kurzfristiges Unterschreiten) ausgestoppt zu werden, bleibt dem eigenen Risikoprofil überlassen. Das AAPL-Hoch 2015 (
134,54$
) könnte bei einer Bärenfalle als kurzfristiger Magnet wirken, aber allerspätestens darunter sollte man die Reißleine ziehen.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+8
cheesus1
14.01.19
20:15
Weia
Danke für den konkreten Hinweis. Siehste, geht doch
Hilfreich?
0
Weia
16.01.19
07:10
Kurzer Hinweis auf den Gesamtmarkt: Am Dienstag haben praktisch
alle
Marktindizes exakt an entscheidenden Widerstandslinien geschlossen.
Wenn das also eine
Bear Market Rallye
war, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Markt
jetzt
nach unten dreht.
Umgekehrt: Steigt der Markt ab jetzt weiter, stiege die Wahrscheinlichkeit deutlich an, dass ein Boden erreicht ist. Und das wiederum erhöhte die Wahrscheinlichkeit, dass der Ausbruch von AAPL geglückt ist.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+6
Florian Lehmann
16.01.19
15:44
Weia
Kurzer Hinweis auf den Gesamtmarkt: Am Dienstag haben praktisch
alle
Marktindizes exakt an entscheidenden Widerstandslinien geschlossen.
Wenn das also eine
Bear Market Rallye
war, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Markt
jetzt
nach unten dreht.
Umgekehrt: Steigt der Markt ab jetzt weiter, stiege die Wahrscheinlichkeit deutlich an, dass ein Boden erreicht ist. Und das wiederum erhöhte die Wahrscheinlichkeit, dass der Ausbruch von AAPL geglückt ist.
Dann schaut es ja jetzt für AAPL gut aus
Hilfreich?
0
Weia
16.01.19
15:49
Florian Lehmann
Dann schaut es ja jetzt für AAPL gut aus
Eine Viertelstunde macht noch keinen Handelstag. Aber wenn die freundliche Tendenz bis zum Marktschluss anhält, sieht das schon mal gut aus, ja. Und wenn der Markt sich die nächsten Tage weiter halten kann, so dass die Gefahr einer Bullenfalle schwindet, noch besser.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+1
Weia
17.01.19
00:35
Weia
Florian Lehmann
Dann schaut es ja jetzt für AAPL gut aus
Eine Viertelstunde macht noch keinen Handelstag.
Der heutige Handelsschluss zeigt, dass man mit Intraday-Entwicklungen immer vorsichtig sein muss. Auf Schlusskursbasis ist heute in Anbetracht der Volatilität der letzten Monate nur statistisches Rauschen passiert.
Zwei interessante Details, die die momentan zugespitzte Situation exemplifizieren:
Das Tick-Hoch heute war 705, ein sehr schwacher Wert. (
Tick = Anzahl der als letztes gestiegenen Aktien – Anzahl der als letztes gefallenen Aktien
und wird sekündlich berechnet)
Nach all der jüngsten Volatilität bewegte sich der S&P 500 heute zwischen Hoch und Tief gerade einmal läppische 13,08 Punkte.
Wann war das Tick-Hoch das letzte Mal so niedrig? Am 2. Oktober 2018.
Wann hatte der S&P 500 das letzte Mal eine so kleine Intraday-Handelsspanne? Am 2. Oktober 2018.
(Wer das nicht mehr im Kopf hat: Am 3. Oktober 2018 begann der Kurseinbruch.)
Andererseits gab es am 2. Oktober seit Tagen eine deutlich Divergenz des S&P 500 zur Marktbreite, die es jetzt nicht gibt.
Es bleibt also spannend.
AAPL hat heute ein neues Hoch im Rahmen der jüngsten Aufwärtsbewegung gemacht. Strukturell bedeutet dies, dass ab nun ein Kurs (auch Intraday)
unter
dem jüngsten Zwischentief (
149,22$
am Montag) ein erstes Warnsignal für eine Wende nach unten wäre. Wer wenig Risiko und knappe Stopps (dafür natürlich mit erhöhter Gefahr, unnötig ausgestoppt zu werden) bevorzugt, könnte seinen Stopp jetzt also wenige Cent unter
149,22$
platzieren.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
+4
macbeutling
28.01.19
08:41
Mittlerweile ist AAPL wieder da angekommen, wo die Aktie vor der Gewinnwarnung stand.
Mit großer Spannung können wir die morgige Quartalskonferenz erwarten, ich bin mal gespannt, ob es bei den 84 Milliarden bleibt oder ob wir auch da noch Korrekturen zu erwarten haben.
Wie immer dürfte der Ausblick auf das nächste Quartal heiß erwartet werden und den Ausschlag dafür geben, ob es in den nächsten Tagen/Wochen wieder einwenig hoch oder weiter runter gehen wird.
Bei allem Pessimismus sollte nicht vergessen werden, dass diese 84 Milliarden immerhin noch Apples 2.-bestes Ergebnis im Weihnachtsquartal darstellen.
Auch das anstehende chinesische Neujahrsfest könnte den Effekt ein wenig abmildern.
Man liesst viel in diesem Tagen darüber, wie sehr Apple auf das falsche Pferd gesetzt und sich verkalkuliert hat, ich bin da nur halb von überzeugt.
Auf jeden Fall denke ich, dass ich den Februar-Thread schon am Mittwoch den 30.01.19 starten werde, damit die aktuellen Infos in den neuen Moat kommen und nicht die Hälfte im alten verpufft.
Es bleibt spannend.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
+4
torgem
29.01.19
22:38
Zahlen im Soll (natürlich bezogen auf die Erwartungen nach der Warnung). Transformation in Richtung Services läuft... 62% Bruttomarge.
„AAPL: halten - reflect-ion.de“
Hilfreich?
+1
thomas b.
29.01.19
23:05
Nachbörslich aktuell $163,17 +5,49% (23:15 Uhr)
Das ist schon mal ein guter Anfang.
Hilfreich?
+1
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...